Dieses Brot ist von Natur aus entzündungshemmend und eignet sich am besten zur Gewichtskontrolle

Dieses Brot ist von Natur aus entzündungshemmend und eignet sich am besten zur Gewichtskontrolle
Dieses Brot ist von Natur aus entzündungshemmend und eignet sich am besten zur Gewichtskontrolle
-

„Noch besser, wenn es zum Frühstück gegessen wird“, so die Forscher.

Ernährungswissenschaftler sind sich einig: Der regelmäßige Verzehr von Weißbrot wie „Baguette“ oder „Sandwichbrot“ fördert Blutzuckerspitzen, trägt zu Entzündungen im Körper und zur Gewichtszunahme bei. Darüber hinaus ist Weißbrot nährstoffarm und enthält sehr wenig Ballaststoffe, da es aus raffiniertem Mehl hergestellt wird, aus dem bei der Verarbeitung Kleie und Keime entfernt wurden. Dieses Brot ist nicht sehr sättigend und bei weitem nicht das Beste für Gesundheit und Gewicht. “Viele Menschen denken, sie müssten Brot aus ihrer Ernährung streichen, wenn sie abnehmen wollen, aber das stimmt nicht unbedingt. Obwohl typisches Weißbrot dem Körper nicht viele Nährstoffe liefert, sollten Sie wissen, dass es andere Brotsorten gibt, die gut für den Körper sind“, erklärt Ernährungswissenschaftlerin Christine VanDoren gegenüber der Frauenpresse SheFinds.

Das beste Brot“enthält nur 65 Kalorien pro Scheibe, sodass beispielsweise beim Verzehr zum Frühstück ein Kaloriendefizit entsteht“. Es hat einen niedrigen glykämischen Index (50 im Vergleich zu 80 beim klassischen Baguette), was einen plötzlichen Anstieg des Blutzuckers und indirekt das Naschen und Verlangen nach Zucker begrenzt. Außerdem enthält das Mehl, aus dem dieses Brot hergestellt wird, einen höheren Anteil an Ballaststoffen (insbesondere lösliche Ballaststoffe) und Nährstoffe (Selen, Thiamin, Mangan, Kalium) als raffiniertes Weizenmehl, was vollständig zu einem Sättigungsgefühl beiträgt und dabei hilft, Heißhungerattacken im Laufe des Tages vorzubeugen. Mehrere Studien haben die Auswirkungen dieses Brotes auf die Appetitregulierung untersucht Gewichtsmanagement. Einer davon wurde in der Zeitschrift veröffentlicht. Amerikanisches Journal für klinische Ernährung zeigten, dass der Verzehr dieses Brotes zum Frühstück über zwei Wochen hinweg den Appetit der Teilnehmer deutlich reduzierte, die dazu neigten, während des folgenden Mittag- und Abendessens weniger zu essen.

Darüber hinaus hätte dieses Brot eine entzündungshemmende Wirkung und wir wissen, dass eine entzündungsfördernde Ernährung zur Gewichtszunahme beiträgt. Es wäre daher besonders vorteilhaft für die Verbesserung der Darmfunktion bei Menschen mit Stoffwechsel- oder Verdauungsproblemen (Reizdarmsyndrom, metabolisches Syndrom usw.). Dies legen jedenfalls zwei Studien nahe, von denen eine im Journal of Nutrition und die andere im Scandinavian Journal of Gastroenterology veröffentlicht wurde.

Mit seinem rustikalen Geschmack, seiner dichten Krume und seiner grauen Farbe hat Roggenbrot alles, was das Herz begehrt. Ideal sei es, sich für Vollkorn-Roggenbrot statt einer raffinierten Variante zu entscheiden, um die Ballaststoff- und Nährstoffaufnahme zu maximieren, empfiehlt die Ernährungsberaterin in dem Artikel. Im Rahmen einer gesunden und ausgewogenen Ernährung können Sie 150 bis 200 Gramm Roggenbrot pro Tag verzehren, also etwa 3 schöne Scheiben.

-

PREV Sensibilisierung für Meningokokken in der Oberschule
NEXT Auch mit 60 Jahren geschützt ausgehen: Sexuell übertragbare Krankheiten nehmen bei „heterosexuellen Menschen ab einem bestimmten Alter“ zu