Schaffung günstiger Bedingungen für die Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen: ein integratives Modell

Schaffung günstiger Bedingungen für die Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen: ein integratives Modell
Schaffung günstiger Bedingungen für die Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen: ein integratives Modell
-

Ziel dieses Berichts ist es, die Aktualisierung des konzeptionellen Modells des gesunden Alterns vorzustellen, das ursprünglich in einem Dokument mit dem Titel „Perspektiven für gesundes Altern: Vorschlag für ein konzeptionelles Modell“ (Cardinal et al., 2008) veröffentlicht wurde.

  • Die Ergebnisse, die sich aus der Analyse der in wissenschaftlichen Schriften und von den befragten Gruppen gesammelten Daten ergeben, legen bestimmte Verbesserungsmöglichkeiten nahe, ohne die Grundlagen, auf denen das ursprüngliche, 2008 veröffentlichte Modell basierte, in Frage zu stellen.
  • Die vorgeschlagenen Verbesserungsmöglichkeiten wurden nach fünf Kategorien gruppiert, die sich aus dem Analyseprozess ergaben: 1) der Name des Modells; 2) der dem Modell zugrunde liegende Ansatz; 3) Werte; 4) Interventionsbereiche und; 5) grafische Darstellung.
  • Das aktualisierte Modell mit dem Titel „Schaffung günstiger Bedingungen für die Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen: ein integratives Modell“ ist Teil der Perspektive, die Reaktion auf die Bedürfnisse älterer Menschen zu unterstützen und für die alternde Bevölkerung in ihrer gesamten Vielfalt zu handeln .
  • Genau wie seine Vorgängerversion bietet dieses Modell Möglichkeiten, gleichzeitig auf der Ebene von Menschen, Lebensumgebungen, Gemeinschaften und Umgebungen zu agieren. Es fasst in einem kohärenten Ganzen Konzepte, Strategien und relevante Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen und der alternden Bevölkerung zusammen.

-

PREV ein großer Gewinn für das Wohlbefinden
NEXT Allergiewoche: eine Veranstaltung, die Sie nicht verpassen sollten!