Wie vermeidet man sonnenbedingte Hautalterung?

Wie vermeidet man sonnenbedingte Hautalterung?
Wie vermeidet man sonnenbedingte Hautalterung?
-

Das schlechte Wetter der letzten Monate wird vielleicht zumindest einen Vorteil haben, nämlich dass es das Auftreten einiger feiner Linien in den Augenwinkeln verzögert hat. Denn schlimmer als Umweltverschmutzung, schlechte Ernährung oder sogar Tabakkonsum ist die Sonne „für 80 % der Hautalterung verantwortlich“, insbesondere durch UVA, wie uns Dr. Marina Alexandre, Dermatologin und Beraterin, erklärt. Laut einer OpinionWay-Umfrage für die Beauty Business Federation (FBEA) betrachten jedoch nur 53 % der Franzosen die Verwendung von Sonnenschutzmitteln als Anti-Aging-Mittel. Die schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen treten auf, sobald wir einen Fuß ins Freie setzen und nicht auf einen Urlaub am Meer warten, um Maßnahmen zu ergreifen. „Für einen Pariser treten 50 % der UV-Strahlen im Laufe seines Lebens außerhalb des Urlaubs auf, d während einer Pressekonferenz am 27. Juni.

Unter Hautalterung verstehen wir das Auftreten von Falten und feinen Linien, einen Elastizitätsverlust und damit eine Erschlaffung der Haut, trockenere, empfindliche und reaktive Haut oder sogar das Auftreten von Pigmentunregelmäßigkeiten wie braunen Flecken. Da UV-Strahlen tief in die Hautbarriere eindringen, können sie die Haut irreversibel schädigen. Wie braune Flecken, die das Ergebnis einer „Störung der Melanozyten“ sind, der Zellen, die Melanin produzieren und daher die Ursache für die Bräune sind. Aber wenn sie freigelegt werden, werden sie mitgerissen und erzeugen eine Hyperpigmentierung“, erklärt der Experte.

Unterschätzen Sie niemals die Bedeutung des UVA-Schutzes

Wie stellen Sie also sicher, dass Sie nicht zu schnell wie ein Nacktmull aussehen (wenn Sie die Referenz nicht haben, laden wir Sie ein, sie in das Google-Bild einzugeben)? „Es ist wichtig, sich bei jedem Aufenthalt mit Sonnenschutzmitteln zu schützen und diese alle zwei Stunden erneut aufzutragen“, erklärt Dr. Alexandre. „Ideal ist es, eine Creme zu wählen, die mehrere organische und mineralische Filter mischt, um optimal vor UVA und UVB zu schützen. »

Doch nach Meinung des Dermatologen ist es für den Verbraucher nicht immer einfach, die wirksamsten Cremes zu identifizieren. Sie empfiehlt jedoch, auf zwei Aspekte zu achten: „Bevorzugen Sie Marken europäischer Herkunft, da diese neuere und wirksamere Filter verwenden als Cremes aus den USA oder Kanada, wo die Gesetzgebung die Verwendung alter Filter vorschreibt.“ Was den SPF-Index betrifft, muss er 50+ betragen und mit dem eingekreisten UVA-Logo versehen sein, was bedeutet, dass die Formulierung sowohl vor UVB (die Strahlen, die für Sonnenbrand verantwortlich sind, Anm. d. Red.) als auch vor UVA schützt. Dieses Logo weist darauf hin, „dass der Schutz mindestens 1/3 des auf der Flasche angegebenen Lichtschutzfaktors entspricht, ein Verhältnis, das laut Wissenschaftlern ausreicht, um vor UVA zu schützen“, präzisiert Erwan Poivet. Auch wenn es laut Dr. Marina Alexandre „vorzuziehen wäre, sowohl einen Index für UVA als auch für UVB anzuzeigen.“ Auf jeden Fall können wir bereits auf die Formulierungen von Cremes aus der Drogerie vertrauen, die oft strengere Anforderungen an UVA-Filter stellen als Kosmetikmarken.“

Der beste Weg, seinen Glanz und ein klar definiertes Oval beizubehalten, besteht jedoch einfach darin, die Zeit der UV-Exposition zu begrenzen, selbst bei dunstigem Himmel. Sind Sie letztlich nicht froh, den schlechtesten Frühling seit fünfzehn Jahren erlebt zu haben?

-

PREV Diese effektiven Tipps, um Ihr Verlangen nach Zucker zu stillen – Closer
NEXT Hier ist, was dieses weltberühmte Topmodel mit 60 jeden Morgen trinkt, um in Form zu bleiben