Wiederaufleben von Keuchhusten in Frankreich: Impfung schwangerer Frauen wird zum Schutz von Säuglingen unter 6 Monaten dringend empfohlen

Wiederaufleben von Keuchhusten in Frankreich: Impfung schwangerer Frauen wird zum Schutz von Säuglingen unter 6 Monaten dringend empfohlen
Wiederaufleben von Keuchhusten in Frankreich: Impfung schwangerer Frauen wird zum Schutz von Säuglingen unter 6 Monaten dringend empfohlen
-

Nach einem ersten Aufruf zur Wachsamkeit im April wegen des Wiederauftretens von Keuchhusten in Europa und Frankreich im ersten Quartal 2024 bestätigt Public Health France den Beginn eines neuen Epidemiezyklus in der Region. Während im 1. Quartal einige Regionen Häufungen von Fällen meldeten, ist nun das gesamte Gebiet mit deutlichen Zuwächsen betroffen, alle Überwachungsnetzwerke zusammengenommen.

Keuchhusten ist eine hoch ansteckende bakterielle Atemwegserkrankung, die insbesondere bei Säuglingen unter 6 Monaten, die noch nicht durch eine Impfung geschützt sind, zu schwerwiegenden Komplikationen (pulmonaler und neurologischer Natur) führen kann. Diese Krankheit wird über die Luft durch Kontakt mit einer infizierten Person, insbesondere durch Husten, übertragen und verbreitet sich hauptsächlich innerhalb von Familien oder Gemeinschaften (Kindergärten, Schulen, medizinisch-soziale Einrichtungen, berufliche Umgebungen usw.). Bisher gab es seit Beginn des Jahres 2024 17 Todesfälle.

Die Impfstrategie gegen Keuchhusten basiert seit 2018 auf einer Impfpflicht für Kinder ab 2 Monaten, gefolgt von Auffrischungsimpfungen mit 6 Jahren, 11-13 Jahren und 25 Jahren. Um den Säugling bis zum Alter von 6 Monaten zu schützen, wird die Impfung schwangerer Frauen ebenfalls dringend empfohlen, wobei der Schwerpunkt auf dem Zeitraum vom 5. bis zum 8. Schwangerschaftsmonat liegen sollte.. Diese Impfung ist unerlässlich, da von den bisher 17 im Jahr 2024 registrierten Todesfällen 12 betreffen Säuglinge im Alter von 1 bis 2 Monaten, die noch keinen Impfschutz hatten.

Die Impfung schwangerer Frauen ermöglicht die Impfung von Säuglingen unter 3 Monaten Teilen Sie das Keuchhustenrisiko durch 4, halbieren Sie die Zahl der Krankenhauseinweisungen und reduzieren Sie die Zahl der durch Keuchhusten verursachten Todesfälle um 95 %. Es handelt sich um eine sehr wirksame und sichere Impfung, sowohl für die schwangere Frau als auch für ihr ungeborenes Kind.

Mehr wissen :

_Resurgence_of_coqueluche_in_France_vaccination_of_pregnant_women_strongly_recommended>_Download_the_press release_in_PDF’])” class=”spip_in” type=”application/pdf”>Laden Sie die Pressemitteilung als PDF herunter


Kontakt Presse:

Gesundheitskrisenzentrum (CCS) / Informations- und Kommunikationsdelegation (DICOM)

Tel : 01 87 05 93 80

E-Mail: _Resurgence_de_la_coqueluche_en_France_la_vaccination_des_femmes_femmes_fortement_recommandee>[email protected]’])” class=”spip_mail”>[email protected]

-

PREV Sensibilisierung für Meningokokken in der Oberschule
NEXT Auch mit 60 Jahren geschützt ausgehen: Sexuell übertragbare Krankheiten nehmen bei „heterosexuellen Menschen ab einem bestimmten Alter“ zu