Labastide-Marnhac. Acht Truffle Dogs Lotois qualifizierten sich für Frankreich

Labastide-Marnhac. Acht Truffle Dogs Lotois qualifizierten sich für Frankreich
Labastide-Marnhac. Acht Truffle Dogs Lotois qualifizierten sich für Frankreich
-

Am Samstagmorgen, dem 19. Januar, fand am Rande des Schlosses von Labastide-Marnhac der letzte Trüffelhundewettbewerb des Jahres statt. In einer kalten, aber sonnigen Zeit waren sechzig Hunde aus ganz Frankreich zu einem letzten Versuch gekommen, sich für die Französische Meisterschaft 2025 zu qualifizieren.

Zwei Hauptwettbewerbe wurden von den Lot-Richtern Robert Arrighi de Cahors und Colette Le Meny de Sauzet geprüft. Ergebnis des von Robert Arrighi bewerteten Wettbewerbs: 1. Platz Sunway Lorraine Legends, Border Collie von Christelle Nomine de Castillon Saves; 2. Udine de la Schaafraniere, Lagotto Romagnolo in Moreau, Eigentum von Annie de la Couronne; 3. Roxa Roona von Wild Willow, australischer Bouvier von Agnès Ferrant de Marsac.

Ergebnis des von Colette Le Meny beurteilten Wettbewerbs: 1. Iakari First Blue India von Villaloubet, australischer Schäferhund von Florence Leconte de Menespelet; 2. Prinzessin Blue Fang, Hirte der Pyrenäen von Tamara Jost von Lesmenils; 3. OSLO der Ränder von Avène, Zwergzwerg mit Flush, der Jérôme Lafon vom Hundeclub im Lot gehört.

-

An der von der Pebeyre Trophy verliehenen Lot-Meisterschaft nahmen wiederum Hunde teil, die einen Verband des Lot repräsentierten. Ergebnis: 1. Orus du Musher, belgischer Schäferhund Tervueren, im Besitz von Julian Gomez de la Canine du Lot; 2. OSLO der Ränder von Avène, Zwergzwerg mit Flush, der Jérôme Lafon vom Hundeclub des Lot gehört; 3. Sendy der Atlas Wolves von Geneviève Gomez de la Canine du Lot. Acht Hunde von 25 französischen Hunden sind für die französische Meisterschaft qualifiziert, die am 8. Februar in Sorges und Ligueux in der Dordogne stattfindet.

Frankreich

---