Ein einzigartiges Landes -Ökosystem für die Zukunft der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie

Ein einzigartiges Landes -Ökosystem für die Zukunft der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie
Ein einzigartiges Landes -Ökosystem für die Zukunft der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie
-

Ein sehr vielfältiges Ökosystem

Innerhalb des Agrocampus II.

1978 von den vier Abteilungen des Adour-Beckens (Hauutes-Pyrénées, Gers, Landes und Pyrénées-Atlantiques) gegründet, um den Adour River und seine Nebenflüsse zu verwalten , Erhaltung der biologischen Vielfalt und allgemeiner auf die Umsetzung des integrierten Wassermanagements auf dem Umfang der gesamten Adour -Wasserscheide.

Die Forschung war auch ein Ort der Wahl im Agrolandes Activity Park. In ein paar Monaten wird Xylomat 2, IPREM -Entität, gemischte UPPA/CNRS -Forschungseinheit, Geräte und Spieler in der Xylomat -Technologie und der Forschungsübertragungszelle auf einem Gebiet von 1.300 m² beherbergen.

Letzteres entwickelt Forschungsstudien, führt Dienstleistungen, Schulungen durch und kann seine Geräte für die sozioökonomische Welt (Hersteller von Holzbasistern, klebrierten Holzprodukten (Culmed Wood, Laminated …), Tischlerei und Möbel zur Verfügung stellen .

Vom Kindergarten bis zum Aktivitätspark fungiert Almosen (Landes Workshop of Mechanics and Welding) als Beispiel für Agrolandes. In der Tat hat sich das kleine Unternehmen seit 2022 auf den Kindergarten verlassen, um seine Aktivitäten in den Ländern zu initiieren und zu entwickeln.

-

Für dieses Unternehmen, das sich auf die Gestaltung und Herstellung von Objekten für Hersteller und Einzelpersonen spezialisiert hat, ist es eine mehr als erfolgreiche Wette, da 90 % seiner Aktivitäten in den Ländern heute aus den Stakeholdern von Agrolandes resultieren. Durch die Einrichtung in seinen neuen Räumlichkeiten im Business Park ist Almosen rund zwanzig eingestellt.

Möchten Sie ein dynamisches Ökosystem integrieren, um innovative Projekte zu entwickeln? Mit Agrolndes profitieren Sie von einer fortschrittlichen Infrastruktur, einem Expertennetzwerk, um die landwirtschaftlichen und Agrarlösungen von morgen zu schaffen.

Noémie Besnard

---