„Elsbeth“, „Made in France“, „Roots and Wings“, „Der Tätowierer von Auschwitz“… Publikum für den Abend des Mittwochs, 22. Januar 2025.
Wie werden die Zuschauerzahlen im Fernsehen gemessen?
ELSBETH konnte nicht übereinstimmen
SERIE
2.906.000 Zuschauer
DER TÄTOWIERER AUS AUSCHWITZ KAPITEL 1 – PILOTFOLGE
SERIE
2.237.000 Zuschauer
HERGESTELLT IN FRANKREICH
SERIE
2.262.000 Zuschauer
WURZELN UND FLÜGEL EXZELLENZTERROIRS IN DEN ALPEN
MAGAZIN
1.545.000 Zuschauer
EMISSIONEN CRYPTEES
ANDERE
649.000 Zuschauer
Médiamétrie – Médiamat; Vervielfältigung verboten, alle Rechte vorbehalten von Médiamétrie
„Elsbeth“ ist weiterhin ein Hit auf TF1. Die Anfang Januar von der Titelseite gestartete Serie ermöglichte es ihr am Abend des Mittwochs, dem 22. Januar, erneut, das Publikum zu übertreffen. Im Detail wurde Episode 5 zusammengeführt 2,91 Millionen der Zuschauer, bzw 14,5 % der Öffentlichkeit und 19,6 % von Einkaufsverantwortlichen unter 50 Jahren (FRDA-50) von 21:14 bis 22:02 Uhr Folge 6 des amerikanischen Krimis von Carrie Preston („True Blood“, „Person of Interest“, „The Good Wife“) „…), ausgestrahlt von 22:02 bis 22:56 Uhr, erregte die Aufmerksamkeit von 2,44 Millionen von Gläubigen, was entspricht 14,4 % des vor ihrem Fernseher anwesenden Publikums und 20,3 % Einkaufsverantwortliche Frauen unter 50 Jahren (FRDA-50).
Letzte Woche faszinierten die Abenteuer des Anwalts mit unkonventionellen Praktiken, der der New Yorker Polizei bei der Lösung ihrer Ermittlungen hilft, in der ersten Folge des Abends 3,34 Millionen Zuschauer, also 17,0 % der Zuschauer. öffentlich und 23,6 % der FRDA-50. Die zweite, längere Folge erregte die Aufmerksamkeit von 2,87 Millionen Zuschauern oder 17,0 % des Publikums und 23,3 % der FRDA-50.
„Made in France“ ist auch bei France 2 im Minus
France 2 folgt mit der Fortsetzung seiner Miniserie „Made in France“. Die beiden Episoden dieser Fiktion mit Cécile Bois und Thierry Neuvic amüsieren 2,21 Millionen der Zuschauer, was gleichbedeutend mit ist 11,7 % des Publikums ab 4 Jahren und 4,8 % FRDA-50er. Vor einer Woche lockte der Start dieser Serie, einer Sittenkomödie aus der Welt der französischen Luxuslederwaren, zwischen 21:03 und 22:39 Uhr durchschnittlich 2,92 Millionen Zuschauer an, also 15,8 % der 4-Jährigen über und 5,2 % von FRDA-50.
M6 schlug seinerseits den Start einer Veranstaltungsreihe vor: „Der Auschwitz-Tätowierer“. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Heather Morris, der mehr als 14 Millionen Mal verkauft wurde, erzählt die Miniserie die wahre Geschichte von Lale und Gita Sokolov, zwei jüdischen Überlebenden des Holocaust. Die ersten beiden Episoden dieser neuen amerikanisch-britischen Fiktion waren durchschnittlich bewegt 2,03 Millionen der Zuschauer. Dies entspricht 11,4 % des vor ihrem Fernseher anwesenden Publikums. Beim FRDA-50-Ziel steigt der Zuschaueranteil auf 17,3 %. Letzten Mittwoch hat La Six eine neue Folge von „Nightmare in the Kitchen“ ausgestrahlt. Das von Philippe Etchebest verkörperte Programm hatte 1,84 Millionen Follower, also 10,5 % des gesamten Publikums und 19,2 % der FRDA-50, in seinen Bann gezogen.
LESEN SIE AUCH: „Der Tätowierer aus Auschwitz“: Was ist die wahre Geschichte hinter der historischen M6-Miniserie?
Ein Hit für Canal+ und die Champions League
Canal+, das das Champions-League-Spiel zwischen PSG und Manchester City veranstaltete, war ein voller Erfolg und belegte den 4. Platz des Abends. Es folgte ein Spiel voller Überraschungen, bei dem die Pariser mit 4 zu 2 Toren zurückkamen 1,68 Millionen von Fans, was entspricht 8,9 % der Öffentlichkeit und 9,3% FRDA-50er.
France 3 belegt mit einer neuen Nummer „Roots and Wings“ den 5. Platz. Das Magazin von Carole Gaessler, die sich für die provenzalischen Alpen und ihre Exzellenzregionen interessierte, nahm die Menschen mit auf eine Reise 1,55 Millionen der Zuschauer, bzw 8,5 % der Öffentlichkeit und 3,1 % FRDA-50, nicht vorrangiges Ziel für die Drei. Die letzte Ausgabe der Sendung, die am 8. Januar ausgestrahlt wurde und sich auf die hervorragenden Terroirs der Ardèche konzentrierte, zog 2,10 Millionen Zuschauer an der Zuschauer (d. h. 11,8 % des Publikums und 2,7 % der FRDA-50). Der Sender belegte an diesem Abend den dritten Platz.
NRJ 12 leitet TNT mit Liam Neeson
LIED DER FREUDE
FILM
687.000 Zuschauer
SPEICHER IN DER HAUT
FILM
679.000 Zuschauer
-MONGEVILLE DAS EISENTOR
Fernsehfilme
621.000 Zuschauer
MULHOLLAND DRIVE
FILM
564.000 Zuschauer
DIE INSEL DER VERSUCHUNG
SPIEL
497.000 Zuschauer
DER GROSSE BUCHLADEN
MAGAZIN
438.000 Zuschauer
DIE BEUTE (RANDALL EMMETT)
Fernsehfilme
402.000 Zuschauer
DIE WELLE
FILM
380.000 Zuschauer
100 TAGE MIT DEN GENDARMEN DER ALPEN DROGEN, ALKOHOL, GESCHWINDIGKEIT…
DOKUMENTARFILM
388.000 Zuschauer
UNGLAUBLICHE ZIGEUNERHOCHZEITEN, 3 PARTEIEN UND FLITTERWOCHEN
DOKUMENTARFILM
348.000 Zuschauer
BOHEMIAN RHAPSODY: DIE WAHRE GESCHICHTE DER QUEEN
DOKUMENTARFILM
317.000 Zuschauer
SCHLOSS DIE GEHEIMNISSE DES WESTENS
SERIE
295.000 Zuschauer
HITLISTE
SPIEL
115.000 Zuschauer
IN DEN GEHEIMNISSEN DER SPIDER-MAN-FILME EPISODE 1 – SCHWIERIGE ANFÄNGE
DOKUMENTARFILM
111.000 Zuschauer
Médiamétrie – Médiamat; Vervielfältigung verboten, alle Rechte vorbehalten von Médiamétrie
Im restlichen Bonusangebot liegt NRJ 12 mit dem Film „Cold Blood“ an der Spitze. Dieser von Hans Petter Moland inszenierte und von Liam Neeson getragene Thriller hielt Sie in Atem 687.000 Zuschauer bzw 3,9 % der Öffentlichkeit und 2,1 % FRDA-50er. Auf Arte versammelte die Hommage an David Lynch 564.000 Kinobesucher vor dem „Mulholland Drive“. Dies entspricht 3,2 % der Öffentlichkeit und 1,2 % FRDA-50er. Schließlich versammelte sich W9, das seinen zweiten Abend der neuen Staffel von „Temptation Island“ bot, im ersten Teil 497.000 treu (2,5 % der Öffentlichkeit und 7,7 % FRDA-50) und 431.000 (2,7 % der Öffentlichkeit und 8,1 % von FRDA-50) für den 2. Teil des Programms, präsentiert von Delphine Wespiser. Die Zahlen sind im Vergleich zur letzten Woche leicht gestiegen.