Emmanuel Macron wird am Freitag den Libanon besuchen

Emmanuel Macron wird am Freitag den Libanon besuchen
Emmanuel Macron wird am Freitag den Libanon besuchen
-

Nachdem er die Wahl des neuen Präsidenten Joseph Aoun als „Hoffnung auf Veränderung“ für den Libanon bezeichnet und die Ernennung von Nawaf Salam zum Premierminister begrüßt hatte, wird Emmanuel Macron am Freitag libanesisches Territorium besuchen, gab die neue Präsidentschaft des Landes am Dienstagnachmittag bekannt. Joseph Aoun besprach mit dem französischen Botschafter im Libanon, Hervé Magro, „die Vorbereitungen für den Besuch, den der französische Präsident Emmanuel Macron am kommenden Freitag im Libanon machen will“, hieß es in einer Erklärung der Präsidentschaft.

Herr Macron wird den libanesischen Staats- und Regierungschefs „seine Wünsche für einen vollständigen Erfolg ihrer Mission“ bekräftigen: so schnell wie möglich eine starke Regierung zu bilden, die in der Lage ist, den Libanon in seiner ganzen Vielfalt zu vereinen, um die für den Wiederaufbau wesentlichen Reformen durchzuführen . des Landes“, heißt es in der Erklärung weiter. „Diese Reise wird auch eine Gelegenheit sein, an der vollständigen Umsetzung des Waffenstillstands zu arbeiten (…) und das Engagement Frankreichs im Rahmen des Überprüfungsmechanismus zu bekräftigen“, heißt es in derselben Quelle.

Am Dienstag zuvor sagte Nawaf Salam, er werde sich an alle politischen Parteien wenden, um zur „Rettung“ seines krisengeschüttelten Landes beizutragen, bevor er Gespräche über die Bildung einer Regierung führe. Und viele Herausforderungen warten auf die künftige Regierung von Herrn Salam, der versprach, ein „neues Kapitel“ aufzuschlagen, beginnend mit der Konsolidierung des fragilen Waffenstillstands, der Ende November zwischen der pro-iranischen Hisbollah und Israel nach zwei Monaten offenen Krieges geschlossen wurde .

Es war auch die libanesische Präsidentschaft, die bekannt gab, dass Emmanuel Macron, dessen Land sich an den diplomatischen Bemühungen zur Freigabe der Wahl eines libanesischen Präsidenten beteiligte, am Freitag Beirut besuchen wird. Das Élysée-Palast, das diesen Besuch bestätigte, erklärte, dass diese Reise darauf abziele, „das unermüdliche Engagement Frankreichs für die Unterstützung des Libanon, seiner Souveränität und seiner Einheit zu würdigen“.

Riesige Herausforderungen für den Libanon

„Ich bin kein Mann, der ausschließt, sondern ein Mann, der zusammenbringt“, sagte Herr Salam in einer Rede im Präsidentenpalast und sagte: „Kontaktieren Sie alle, um gemeinsam die Mission der Rettung, Reform und des Wiederaufbaus zu beginnen.“ Am Mittwoch beginnen die parlamentarischen Beratungen zur Bildung einer neuen Regierung, eine Übung, die in diesem politisch gespaltenen Land Monate dauern kann. „Wir hoffen, dass der Zeitrahmen viel kürzer wird“, sagte Herr Salam. „Wir beginnen eine neue Ära und wollen einen schnellen Neuanfang, denn die Aufgaben, vor denen das Land steht, können nicht warten.“

Die Hisbollah hat sich zuvor gegen Herrn Salams Aufstieg zum Premierminister ausgesprochen, doch die Bewegung wurde durch den Krieg gegen Israel geschwächt. Dies ermöglichte die Wahl von Präsident Joseph Aoun in der vergangenen Woche, insbesondere unter dem Druck von Washington und Riad, und die rasche Ernennung von Herrn Nawaf am Montag, so Analysten, was die laufende Überarbeitung der zuvor von der Hisbollah dominierten libanesischen politischen Landschaft bestätigt.

-

„Die größten Herausforderungen bestehen heute darin, mit den Folgen der jüngsten Aggression umzugehen“, sagte Herr Salam, nachdem der Krieg zwischen Israel und der Hisbollah weite Teile des Südens und Ostens des Landes sowie die südlichen Vororte von Beirut, der Hochburg der Hisbollah, zerstört hatte pro-iranische Gruppe. Er versprach, diese Regionen wieder aufzubauen, „sicherzustellen, dass die Autorität des libanesischen Staates über sein gesamtes Territorium herrscht“ und „sich ernsthaft für die vollständige Umsetzung der Resolution 1701 einzusetzen (die 2006 mit dem vorherigen Konflikt zwischen Israel und der Hisbollah endete, Anmerkung des Herausgebers). und alle Bedingungen des Waffenstillstandsabkommens.

Das Gespenst der Explosion in Beirut im Jahr 2020

Das Abkommen sieht vor, dass nur libanesische Truppen und die Interimstruppe der Vereinten Nationen im Libanon (UNIFIL) im Süden des Landes bewaffnet werden dürfen, und schreibt den Abzug israelischer Truppen aus libanesischem Territorium vor. „Der Regierungsbildung darf kein Hindernis gesetzt werden“, sagte Präsident Joseph Aoun am Dienstag bei seinem Treffen mit einer Delegation des Obersten Schiitischen Islamrats und forderte eine schnelle Lösung. Er betonte, dass dies den Weg für einen „transparenten Wiederaufbau“ ebnen würde. »

Herr Salam muss auch Reformen einleiten, die das Land nach mehr als fünf Jahren beispielloser Wirtschaftskrise dringend benötigt. Er betonte, dass die künftige Regierung „ein globales Programm zum Aufbau einer modernen und produktiven Wirtschaft entwerfen“ müsse, da frühere Kabinette die von der internationalen Gemeinschaft geforderten Reformen zur Wiederherstellung des Landes nicht umgesetzt hätten.

VideoBeirut: Der Schaden der Explosion vom Himmel aus gesehen

„Wir haben unter einem versagenden Management gelebt, waren von Vetternwirtschaft geprägt und voller Korruption. Es ist an der Zeit, es abzulehnen und in den Dienst des Volkes zu stellen“, erklärte er und versprach „einen effizienten und gerechten Staat“. » Ihm zufolge „kann all dies nicht diskutiert werden, bevor wir nicht alles tun, um den Opfern der Explosion im Hafen von Beirut Gerechtigkeit widerfahren zu lassen“ im Jahr 2020. Diese gigantische Explosion forderte mehr als 220 Todesopfer und verwüstete ganze Teile der Hauptstadt. Bei der Untersuchung der Ursachen und Umstände konnten jedoch aufgrund politischer Einflussnahme bisher keine konkreten Fortschritte erzielt werden.

---