Verspätungen werden in bar bezahlt, das riskieren Sie!

-

Dies ist die Zielgerade für viele Personen, die die von den Steuerbehörden gesetzten Fristen für die Abgabe ihrer Steuererklärung für 2024 einhalten möchten. Zur Erinnerung: Sie haben bis zum 30. Juni Zeit, Ihre Steuererklärung in Papierform einzureichen, und bis zum 15. Juli, wenn Sie die Steuererklärung verwenden -on-Web. Wer eine als komplex geltende Steuererklärung hat, hat noch bis zum 16. Oktober Zeit…

Steuererklärung 2024: Diese Fehler sollten Sie vermeiden, wenn Sie sich für die vereinfachte Variante entscheiden

Allerdings ist, wie wir wissen, von niemandem das Unmögliche verlangt und es kann vorkommen, dass wir diese Fristen nicht einhalten. Was sollen wir dann tun und welchen Sanktionen sind wir ausgesetzt?

Bußgelder und Sanktionen

Sollten Sie Ihre Steuererklärung nicht fristgerecht abgeben, erhalten Sie vom Finanzamt zunächst eine Mahnung. Beachten Sie jedoch, dass Sie sich verwaltungsrechtlichen Sanktionen aussetzen, sobald Sie die vom Finanzamt gesetzte Frist überschreiten. So kann das Finanzamt bei einem ersten Verstoß ein Bußgeld in Höhe von 50 bis 1.250 Euro verhängen.

Seien Sie auch vorsichtig: Eine Verzögerung setzt Sie einer Erhöhung der fälligen Steuer aus. So kann ein erster Verstoß eine Steuererhöhung von 10 % bedeuten, diese kann jedoch bis zu 200 % betragen! Es genügt zu sagen, dass es besser ist, eine verspätete Einreichung Ihrer Erklärung so weit wie möglich zu vermeiden. Daher ist es besser, so schnell wie möglich, auf jeden Fall jedoch vor Ablauf der geplanten Frist, eine Fristverlängerung beim Finanzamt zu beantragen. Im Falle höherer Gewalt, beispielsweise einer schweren Krankheit, einer längeren Abwesenheit im Ausland oder des Verlusts eines Dokuments ohne Ihr Verschulden (z. B. durch einen Brand), können Sie Ihren Fall beim Finanzamt geltend machen indem Sie darum bitten, Ihre Steuererklärung nach Ablauf der Frist abgeben zu können …

Warten Sie nicht bis zum letzten Tag

Testachats rät Ihnen außerdem, nicht bis zur letzten Minute und am letzten Tag mit der Einreichung Ihrer Erklärung über Tax-on-Web zu warten und zu prüfen, ob Sie über Ihre vollständigen Unterlagen verfügen. Berücksichtigen Sie die Zeit, die benötigt wird, um alles zusammenzustellen, und das Risiko, dass die Website der Steuerverwaltung abstürzt, weil sie von Steuerzahlern gestürmt wird.

Testachats bietet Ihnen den kostenlosen Steuerratgeber an und beantwortet Bürgerfragen unter 0800/50.104, Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr und von 13.00 bis 17.00 Uhr.

-

PREV Die Zukunft der säkularen Bildung ist in der Türkei bedroht – rts.ch
NEXT Krieg in der Ukraine. Kamikaze-Drohnen in Russland, russische Vorstöße in Chassiv Yar … Update zum Abend