Uvalde-Tötung | Ehemaliger Polizeichef des Schulbezirks wegen Kindesgefährdung angeklagt

-

(Washington) Der ehemalige Polizeichef des Schulbezirks Uvalde in Texas im Süden der USA wurde mehr als zwei Jahre nach der Schießerei an einer Schule in der Stadt wegen Kindesgefährdung angeklagt, berichteten mehrere amerikanische Medien am Donnerstag.


Gestern um 21:00 Uhr veröffentlicht.



Im Mai 2022 stürmte ein mit einem Sturmgewehr bewaffneter Mann eine Grundschule in Uvalde und tötete 19 Kinder im Alter von 9 bis 10 Jahren sowie zwei Lehrer im Alter von 44 und 48 Jahren.

Dabei sorgte das verzögerte Eingreifen der Polizei zur Beendigung des Massakers für Ärger und Unverständnis, da die 19 Beamten vor Ort auf den Angriff einer Spezialeinheit warteten.

Pete Arredondo, 52, sei wegen Aussetzung und Gefährdung von Kindern angeklagt worden, teilten mehrere amerikanische Medien unter Berufung auf Justizquellen mit.

Neben Herrn Arredondo wurde auch der ehemalige Schulpolizist Adrian Gonzales in der Anklageschrift genannt, berichtete CNN.

Ein Gefängnisbeamter lehnte gegenüber AFP eine Stellungnahme ab und das Gefängnis reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Im Januar 2024 räumte das US-Justizministerium eine „Kaskade von Versäumnissen“ bei der Reaktion der Strafverfolgungsbehörden auf diese Schießerei ein.

Nach dem Uvalde-Massaker und anderen Morden, die das Land schockierten, verabschiedete der US-Kongress ein Gesetz, das neue Beschränkungen für den Waffenbesitz festlegte, die bedeutendsten seit fast 30 Jahren, aber weit hinter den Wünschen von Präsident Joe Biden zurück.

Im Mai einigten sich die Familien der bei dem Massaker getöteten und verletzten Kinder mit der Gemeinde Uvalde auf eine Einigung in Höhe von zwei Millionen Dollar.

-

PREV Sieben Tote bei schlechtem Wetter, das die Schweiz, Frankreich und Italien heimsuchte
NEXT Wahlen in Frankreich: Auf dem Weg zu einer Rekordbeteiligungsquote | Live-Übertragung