Maas. Begrünung und Entwässerung: ein neu gestalteter Spielplatz in Bar-le-Duc

Maas. Begrünung und Entwässerung: ein neu gestalteter Spielplatz in Bar-le-Duc
Maas. Begrünung und Entwässerung: ein neu gestalteter Spielplatz in Bar-le-Duc
-

In diesem Sommer werden Baumaschinen den Innenhof der Edmond-Laguerre-Grundschule in Bar-le-Duc (Meuse) übernehmen. Ziel der Arbeit: Den Spielplatz entwässern und begrünen. Diese zweite Phase wird im Herbst durchgeführt, um die Pflanzung zu erleichtern.

Da der Innenhof dieser in den 1950er Jahren erbauten Schule Anzeichen von Verfall aufweist (Probleme mit Wassereinlagerungen, Verformung und Abnutzung der Beschichtungen), plante die Gemeinde zunächst eine klassische Sanierung, einschließlich einer Wiederaufnahme der Beschichtungen.

Den Innenhof und seine Nutzung neu erfinden

Schließlich hat die Stadt angesichts der Entwicklung der Konzepte der Demineralisierung und Sanierung, die auf Schulhöfen in Frankreich im Trend liegen, beschlossen, dieser Renovierung auch eine ökologische Dimension zu verleihen. Gesamtbetrag des Projekts: 224.693 € ohne Steuern.

Als Ziele wurden mehrere Ziele genannt: die Schaffung von Inseln der Frische, der Grünflächen und desineralisierten Raums, aber auch die Neugestaltung des Innenhofs in seinen Nutzungsmöglichkeiten sowie die Bereitstellung von an die unterschiedlichen Altersstufen der Schulkinder angepassten Grundrissen und Ausstattungen.

Lehrmittel

Der Wunsch besteht auch darin, den Innenhof als pädagogisches Instrument zur Sensibilisierung, zum Experimentieren und zur Entwicklung des Lernens zu gestalten. „Dieses Projekt sollte auch das Bewusstsein der Bildungsgemeinschaft für Klima- und Umweltfragen sowie den Erhalt der Artenvielfalt schärfen“, erklärt Jean-Paul Lemoine, erster stellvertretender Bürgermeister.

Außerdem war eine bürgerschaftliche Dimension angestrebt, um gleichberechtigtere Interaktionen und Aktivitäten zwischen Mädchen und Jungen zu fördern.

Beratung

Alle diese Ziele wurden in Absprache mit Lehrern, Schülern, Mitarbeitern, gewählten Beamten und dem Schulrat geprüft und beschlossen.

Konkret sind Folgendes geplant: Entwässerungsasphaltzirkulation, die den Zugang für Dienste und Rettungsdienste ermöglicht, ein Spielbereich auf stabilisiertem Boden, eine Rasenfläche, eine Grüninsel zum Schutz der Artenvielfalt, Grünflächen entlang der Gebäude, eine Sportspielanlage, eine Terrasse und Tische entlang der Kantine und sogar ein „Amphitheater“-Bereich für Kurse im Freien.

Ein neues Layout für eine neue Nutzung, die Schüler zum Schuljahresbeginn 2024 entdecken sollen.

#French

-

NEXT Was Sie über Frankreich wissen müssen