Brände in der Gironde: Zwei Jahre später erlangt die Natur im Nutzerwald von La Teste ihre Rechte zurück

Brände in der Gironde: Zwei Jahre später erlangt die Natur im Nutzerwald von La Teste ihre Rechte zurück
Brände in der Gironde: Zwei Jahre später erlangt die Natur im Nutzerwald von La Teste ihre Rechte zurück
-

Im abgenutzten Wald von La Teste-de-Buch wachsen die Kiefern wieder nach. Fast zwei Jahre nach dem schrecklichen Brand vom Juli 2022 Wir sehen bereits Bäume von 30 bis 40 Zentimetern. 70 % der 3.800 Hektar dieses Waldes gingen in Rauch aufganz zu schweigen von den Angriffen von Borkenkäferinsekten, aber die Natur holt sich langsam ihre Rechte zurück.

Und der Mensch hat damit nichts zu tun! Kiefernsamen, die von verbrannten Bäumen fielen, keimten. Der Wald regeneriert sich auf natürliche Weise. Es wird mehrere Jahrzehnte dauern, bis wir in die Landschaften vor dem Brand zurückkehren, aber nach Meinung von Beobachtern stehen die Lichter auf Grün!

„Hirsche kamen in unseren Wald“

Jean-Claude Dupoy, Mitglied von ADDUFU, der Vereinigung zur Verteidigung von Benutzerrechten und Benutzerwäldern, erklärt: „Wir können davon ausgehen, dass der Nutzerwald wieder zum Leben erwacht. Er regeneriert sich mit Kiefern sowie Erdbeerbäumen, Eichen und Birken. Wir haben sogar bemerkt, dass Hirsche in unseren Wald kamen, als es vorher keine gab.“

An diesem Donnerstagmorgen Kinder der Miquelots-Schule in La Teste gingen zusammen mit ADDUFU-Freiwilligen zum Massiv. Die Gelegenheit, die Schlüssel zu dieser Regeneration zu verstehen.

Wird geladen

#French

-

PREV Minister Ngom besucht die neuen Entwicklungen der Somone-Lagune
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni