Die Bundesregierung fügt 31 Millionen US-Dollar hinzu, um das alte La Baie-Gebäude in Winnipeg umzubauen

Die Bundesregierung fügt 31 Millionen US-Dollar hinzu, um das alte La Baie-Gebäude in Winnipeg umzubauen
Die Bundesregierung fügt 31 Millionen US-Dollar hinzu, um das alte La Baie-Gebäude in Winnipeg umzubauen
-

Die Sanierung des ehemaligen La Baie-Gebäudes in der Innenstadt von Winnipeg erhält von der Bundesregierung einen Zuschuss von 31 Millionen US-Dollar. Dieser Betrag erhöht die bereits von Ottawa zugesagten 65 Millionen US-Dollar.

Der für die wirtschaftliche Entwicklung Kanadas in den Prärien zuständige Bundesminister und ehemalige Stadtrat der Stadt Winnipeg, Daniel Vandal, sieht in dieser Investition eine Geste zugunsten der Wiederbelebung des Stadtzentrums.

Wir wissen, dass Städte nach ihren Innenstadtkernen beurteilt werden, und wir wissen, dass der Wohnungsbau in der Innenstadt von entscheidender Bedeutung ist, um Winnipeg sicherer und lebendiger zu machenbetonte Daniel Vandal auf einer Pressekonferenz im alten Hudson’s Bay-Gebäude.

Der Abgeordnete Daniel Vandal, selbst Métis, sieht in dieser neuen Investition einen weiteren Schritt zur wirtschaftlichen Versöhnung mit indigenen Völkern.

Wir wissen, dass Winnipeg Kanadas wichtigste Stadt für Versöhnung ist. Ich sage oft, dass es die indigene Hauptstadt Kanadas ister sagt.

>>>>

Im Vollbildmodus öffnen

Das alte Hudson’s Bay-Gebäude, 24. Mai 2024. Vor allem der Innenbereich muss zu bezahlbarem Wohnraum umgebaut werden.

Foto: Radio-Canada / Gilbert Rowan

Der Start der Miikahnah Connect-Anwendung wird ebenfalls erwartet. Dabei handele es sich um eine Plattform, die dazu dienen soll, die Arbeitskräfte der First Nations auszubilden und so die Durchführung der Arbeiten am alten Hudson’s Bay-Gebäude zu ermöglichen, heißt es in der Pressemitteilung der Bundesregierung.

Wehwehneh Bahgahkinahgohn: Es ist sichtbar

Das Wehwehneh Bahgahkinahgohn-Projekt in Ojibwe, oder es ist sichtbar auf Französisch, wird seit zwei Jahren von der Southern Manitoba Chiefs Organization (SCO) geleitet, um das Gebäude umzugestalten.

Die Hudson’s Bay Company hat die Räumlichkeiten in der Innenstadt am 30. November 2020 geräumt und sie blieben leer, bis sie dorthin verlegt wurden SCO im April 2022.

Das Transformationsprojekt umfasst unter anderem bezahlbaren Wohnraum für 500 Indigene, Dienstleistungen, ein Museum, zwei Restaurants, eine Kunstgalerie, ein Gesundheitszentrum, eine Kindertagesstätte und ein Zentrum für ältere Menschen. Darüber hinaus ist der neue Hauptsitz der SCO sollte dort ebenso stehen wie ein Denkmal für die Opfer und Überlebenden von Internatsschulen für Aborigines.

Der anfängliche Preis für die Renovierungsarbeiten wurde auf 130 Millionen US-Dollar geschätzt, bevor er im Dezember 2023 auf 200 Millionen US-Dollar erhöht wurde.

Im Dezember, SCO Und Wahrer Norden unterzeichnete eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit am Projekt Wehwehneh Bahgahkinahgohn und dem Bau eines 17-stöckigen Wohnturms am Place Portage.

Die Gesamtgröße der beiden Gebäude beträgt fast 190.000 Quadratmeter (zwei Millionen Quadratfuß) und beide zielen darauf ab, die Innenstadt von Winnipeg wiederzubeleben.

Mit Informationen von Darren Bernhardt

-

PREV ++ LIVE Spiel Schweiz-Ungarn bei der Euro 2024 ++
NEXT Die Rückkehr des Mitglieds für Outremont nach einer schweren Gehirnerschütterung