Was kann man diesen Sonntag, den 26. Mai, im Kanal unternehmen? Hier finden Sie unsere guten Ausflugsideen

Was kann man diesen Sonntag, den 26. Mai, im Kanal unternehmen? Hier finden Sie unsere guten Ausflugsideen
Was kann man diesen Sonntag, den 26. Mai, im Kanal unternehmen? Hier finden Sie unsere guten Ausflugsideen
-

Von

Leitartikel La Presse de la Manche

Veröffentlicht auf

25. Mai 2024 um 7:51 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie La Presse de la Manche

Wie jeder Sonntag, Finden Sie unsere Auswahl des Gute Ideen von Ausgänge von Tag im Ärmel.

UNTERHALTUNG

  • Cherbourg-Octeville, Thomas-Henry-Museum: Arty Babies um 11 Uhr, an einem Sonntagmorgen im Monat. Das Museum ist den Kleinen gewidmet, damit sie gemeinsam ihre ersten künstlerischen Emotionen erleben können, im Rahmen eines 30-minütigen multisensorischen Rundgangs, der für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren geeignet ist. Res. 02 33 23 39 33. Preis 3 € pro Kind, frei für die erwachsene Begleitperson.
  • Tourlaville, Ferme des Fleets: Festiv’Été, Kulturtag und Tage der offenen Tür zum Thema Musik. Sechs Musikgruppen werden anwesend sein, Kunsthandwerker und Produzenten werden ihre Produkte und Kreationen ausstellen. Das Kultur- und Freizeitzentrum ist von 11 bis 18:30 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet.

BALLFALLE

  • Brucheville : Fallenschießen organisiert von der Jagdgesellschaft, ab 11 Uhr Serienschießen, ein Preis pro Serie. Verpflegung vor Ort.

MUSIKALISCHE KOMÖDIE

  • Die Frommen, Kulturraum: Bushcraft-Musical von 13:45 bis 16:30 Uhr Entdecken Sie die Welt des Bushcraft, in der wir auf einfache Weise die Kunst des Lebens in der Natur erlernen. Preise: 13 €, ermäßigt 7 €. Solch. : 06 14 09 83 34.

Abstieg von Denver

  • Tourlaville, Lande Saint-Gabriel: Kommen Sie und nehmen Sie an der 5. Ausgabe der Descente de Denver teil, einem Mountainbike-Wettbewerb, der von der Denver Trail Crew organisiert wird. Teilnahme ab 12 Jahren, bei Minderjährigen eine Genehmigung der Eltern. Zugelassen sind elektrisch unterstützte Mountainbikes (gesonderte Klassifizierung). Voller Helm erforderlich, empfohlene Protektoren, Knieschützer, Ellbogenschützer, lange Handschuhe, Rückenschutz und Brille oder Maske, von 8.00 bis 18.00 Uhr. Ins. und ins. auf helloasso.com.

AUSSTELLUNGEN

  • Azeville, Batterie: Krieg und Pres. Die Wiederverwendung militärischer Ausrüstung in der Manche-Landschaft. Fotos veranschaulichen, wie die Überreste der Besatzung und der Landung nicht nur Teil der Manche-Landschaft sind, sondern auch für landwirtschaftliche Zwecke wiederverwendet werden. Bezahlt. Kontakt: 02 33 40 63 05.
  • Bricquebec-en-Cotentin, Chartrier-Saal: Ausstellung von Dominique Drillon, die „den Menschen“ in realistischer Darstellung präsentiert, von 15.00 bis 18.30 Uhr.
  • Cherbourg-Octeville, der Quasar: Ausstellung „Besetzung und Befreiung von Cherbourg“, vorgeschlagen vom Gymnasium Millet.
  • Carteret, Parkzimmer, Avenue des Douits: Ausstellungen von Christine Louzé und Jean-Claude Thellier, eine vierhändige Ausstellung.
  • Cherbourg-Octeville, La Bouée: New Generation reBUS… immer weit hergeholt, von Jean-Marc Leterrier und Philippe Salmon, von 14:30 bis 19:00 Uhr.
  • Cherbourg-Octeville, Le Point du Jour: Ausstellung Farbe ist Licht, im Rahmen der Impressionist Normandie 2024, von 14.00 bis 18.00 Uhr. FREIER EINTRITT.
  • Équeurdreville-Hainneville, Kulturraum Hippolyte Mars: Ausstellung mit einem Teil der Bestände der Kunstbibliothek Cherbourg-en-Cotentin von 14:30 bis 18:30 Uhr. Frei. Ohne Reservierung.
  • Gatteville-le-Phare : Die Ausstellung zur Geschichte des Gattemare-Teichs stand zwischen 1781 und 1842 im Mittelpunkt rechtlicher Auseinandersetzungen. Die Themen: das Recht auf Rente und die „Kommunalisierung“ des feudalen Eigentums, von 10.00 bis 13.00 Uhr und 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr.
  • Omonville-la-Rogue, das Tourp-Herrenhaus: Freiluftausstellung „Ein Erbe des Erbes, Entdeckung der Architektur von Den Haag“.
  • Omonville-la-Petite, Jacques-Prévert-Haus: » Mit Bleistiften und Scheren. Die poetischen Bilder von Prévert. Jacques Prévert hatte schon immer ein großes Interesse an Bildern und der bildenden Kunst. Der Dichter behauptet, nicht zeichnen zu können, doch Blumen und Skizzen prägen sein Werk. Eine Sammlung von Collagen, Ephemera und Widmungen ermöglicht es Ihnen, sein gezeichnetes Werk zu entdecken. Preise: 6 €, ermäßigt 4 €, Kind 3 €. Kontakt: 02 33 52 72 38.
  • PortleaseMehrzweckraum: Ausstellung, die Händler hervorhebt.
  • Portbail, Kirche Notre-Dame: Ausstellung von Gemälden von Pascale Carrier. Diese Künstlerin entdeckte die Malerei mit Zao-Wou-Ki und Turner, ihren ersten Bildschocks, die einen Ansatz begründeten, der zunächst von der lyrischen Abstraktion inspiriert war.
  • Saint-Germain-des-Vaux, Kapelle: Ausstellung von Gilbert Boisset, geöffnet von 14.00 bis 18.00 Uhr, bestehend aus neuen und alten Gemälden.
  • Tourlaville, Schloss Ravalet, Gemeinschaftsraum: Ausstellung „3 + 2 = 10“ und Retrospektive zum 10-jährigen Jubiläum von PCEH Photography. Frei. Kontakt: 06 82 01 14 03.

FESTIVAL

  • Cherbourg–en-Cotentin : Festival Les Téméraires, 10:30 Uhr. Das Wintermärchen durch das Theater in Mimile im Théâtre des Miroirs in La Glacerie. 12 Uhr L’Actrice von Camille Sermaize, MJC Center Halle 1 (Anmeldung erforderlich). 12:30 Uhr Gourmetpause, Catering (gegen Gebühr) MJC Centre. 14:30 Uhr Früher La Hague: Am Kamin bei Cie Aello, MJC Centre. 15 Uhr Wer ist schuld? von Le Petit Théâtre, bei Vox. 18:30 Uhr Schweigen der Frauen im Theater La Belle Rouge im italienischen Theater. 20:00 Uhr Abschlussmahlzeit für alle (Zahlung und Anmeldung erforderlich unter 06 85 50 00 85, MJC Centre).
  • Cherbourg-Octeville, L’Autre lieu: Festival für Kinderbücher und Comics zum Thema Asien. Komplettes Programm auf festivaldulivre.com oder auf Facebook. Zahlreiche Aktivitäten, Ausstellungen, Autogrammstunden, eine offene Bühne, Geschichten, Musikshows, Puppen, Kinderschminken …

NATURFESTIVAL

  • Les Moitiers-d’Allonnes : Feier der Natur.
  • Saint-Côme-du-Mont, sensibles Naturgebiet der Sümpfe von Ponts d’Ouvre: Naturfest, Einlass ab 10 Uhr.

MESSEN

  • Port-Bail-sur-Mer, Quai Aubert: Buchmesse. Frei. Kontakt : [email protected].
  • Saint-Germain-le-Gaillard : Saint-Urbain-Messe, organisiert vom Verein Saint-Germain Animations, zahlreiche Veranstaltungen, Flohmärkte, Attraktionen, aufblasbare Strukturen und zahlreiche Spielstände. Ausstellung alter Traktoren, Solexes, Mopeds und Motorräder, Handwerkerdorf, Messe um 10:30 Uhr im Gemeindehaus, von 14:00 bis 17:00 Uhr, Majoretten und Tänzerinnen aus La B’névillaise, les Étoiles de Benoistville. Für Reservierungen und Bestellungen kontaktieren Sie bitte 02 33 94 59 29 oder 06 03 94 11 32.

GARDENS

  • Cherbourg-Octeville, der Roche-Fauconnière-Park: Führungen durch den Favier-Garten von 14:30 bis 16:30 Uhr. Online-Reservierungen auf der Website des Vereins: www.lacitedesplantes.fr/sinscription-aux-visites. Preise für Führungen: 8 €, frei für unter 18-Jährige und Arbeitssuchende.
  • Le Mesnil-au-Val, Die Gärten von Brucan: Die attraktiven Gärten von Catherine und Rémi Lecacheux sind von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Sie bieten viele sammelbare botanische Sorten an und Sie werden eine ganze Artenvielfalt entdecken, die rund um den alten Bauernhof erhalten geblieben ist. Eintritt 4 € frei für unter 18-Jährige. Zum Wohle von Neurodon.
  • Martinvast, la ferme des Roches: Garten geöffnet von 10 bis 18 Uhr, Route des Epines. Rens. 02 33 04 65 10 oder 06 72 43 27 40.

MUSEUM

  • Die Eisdiele, Connaissance du Cotentin-Museum im Dorf La Verrerie: Das Museum ist jeden Sonntag geöffnet. Das Betreten dieses assoziativen Museums, das in einem alten Bauernhof auf den Anhöhen des Dorfes untergebracht ist, ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Fast zehn Räume erinnern an das tägliche Leben der Bewohner des Cotentin in der Vergangenheit, ein bäuerliches und handwerkliches Leben. Alte Werkzeuge und Kostüme werden zusammen mit einer bemerkenswerten Sammlung normannischer Kopfbedeckungen ausgestellt. Solch. 07 71 18 98 54. Preise: Erwachsene 4 €; für 12-18-Jährige 2,50 €; kostenlos für Kinder unter 12 Jahren. Geöffnet von 14:30 bis 18:00 Uhr. Gruppenbesuche das ganze Jahr über mit Reservierung.

ZOO

  • Montaigu-la-Brisette : Der Tierpark ist von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Preise: Erwachsene 11 €, Kinder von 3 bis 12 Jahren: 9 €. Solch. 02 33 40 40 98. Website: zoomontaigu.fr. Bus: „auf Anfrage“ Haltestelle Cap Cotentin.

MÜLLVERKAUF

  • Tamerville : Flohmärkte, organisiert vom Verein Tam’culture, von 8.00 bis 18.00 Uhr, 100 Aussteller. Stärkung und Einkehr vor Ort. Preis: 2 € pro Laufmeter.

BESUCHE

  • Bricquebec : Im Rahmen der Aktion „Quelle der Friedhöfe“ bietet das Land der Kunst und Geschichte eine dem Friedhof gewidmete Führung an. Der Treffpunkt ist für 15 Uhr vor der alten Kirche angesetzt. Preise: 4 € für Erwachsene, 2 € für Studenten und Arbeitslose. Kostenlos für unter 18-Jährige. Kontakt unter 02.33.95.01.26.
  • Cherbourg-Octeville : Führung Auf den Spuren des Films „Die Regenschirme von Cherbourg“ von 15.00 bis 17.00 Uhr. Preise: 6 €, ermäßigt 3 €. Kontakt: 08 05 32 02 00.
  • Cherbourg-Octeville, Thomas Henry Museum: Führung: Lichtmuseum von 15.00 bis 16.00 Uhr. Ob Tag, Nacht oder symbolisch, Besucher entdecken die Wirkung des Lichts in den Werken des Museums. Preise: 7 €, für Personen unter 26 Jahren: frei. Kontakt: 02 33 23 39 33.
  • Omonville-la-Petite, Maison Jacques Prévert: Besuch des Hauses und des Gartens, der Sie in die Welt des Dichters eintauchen lässt. Ein Film zeichnet die Schlüsselmomente seines Lebens nach. Seine Werkstatt zeugt von der Atmosphäre, in der er arbeitete. Fotografien und redaktionelle Archive veranschaulichen Préverts künstlerischen Werdegang. Preise: 6 €, ermäßigt 4 €, Kind 3 €. Kontakt: 02 33 52 72 38.
  • Omonville-la-Rogue : Wanderungen durch das Herrenhaus, „Ein Erbe am Wasser“, Spaziergang entlang des Baches Epine d’Hue, dem Tal folgend, bis zum Meer, um die Geheimnisse der Landschaft zu entdecken, Treffen im Herrenhaus Tourp. Preise: 5 €, unter 18 Jahren frei. Kontakt: 02 33 01 85 89.
  • Vauville, Botanischer Garten: geöffnet von 14:00 bis 18:30 Uhr. 02 33 10 00 00.
  • Vauville : Besichtigung rund um die alten Steine ​​von 15.00 bis 17.00 Uhr. Dieses außergewöhnliche Gebiet in Europa zeigt versteinerte Strände, die mehr als 450 Millionen Jahre alt sind. Es gibt auch die erstaunlichen „Pierres Pouquelées“. Frei. Kontakt: 08 05 32 02 00.

RAUMFAHRT

  • Tonneville, Ludiver-Planetarium: Raumfahrt zu den Klängen von Pink Floyd. Und insbesondere auf dem Album The Dark Side of the Moon. Online-Reservierung über die Website ludiver.le cotentin.fr. Preise: 8,80 €/Erwachsener, 6,70 €/Kind. Die Show wird ab 10 Jahren empfohlen.

80. DER BEFREIUNG

  • Le Mesnil-au-Val : Ausstellungsraum der Domaine d’Alvard, Zeugnisse, Romanschriftsteller, Schularbeitsgegenstände. Schullieder, Führungen durch die Überreste der V1 vor Ort, kostenloses Konzert von Sam & Pat um 17 Uhr, Militärlager zum Gedenken an Jean-Marie Boucherie, Gedenken an den historischen Wiederaufbau. Verpflegung vor Ort. Freier Eintritt.

POOLS

  • Cherbourg Chantereyne: 9:00 bis 13:15 Uhr
  • Octeville La Butte: 9:15 bis 12:15 Uhr
  • Tourlaville : 9.00 bis 12.45 Uhr
  • Équeurdreville-Hainneville : 8:45 bis 12:15 Uhr
  • Beaumont-Hague : 9.00 bis 12.45 Uhr
  • Die Frommen : 9.00 bis 12.30 Uhr
  • Saint-Sauveur-le-Vicomte : 9.00 bis 12.15 Uhr
  • Carentan : 9.00 bis 12.30 Uhr

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Alltagsleben. Die Gasrechnung wird zum 1. Juli um durchschnittlich 11,7 % steigen
NEXT Türkische Unternehmen greifen den marokkanischen Markt an