„Man muss lernen zu schreien, etwas Tiefes und Intensives auszudrücken“

„Man muss lernen zu schreien, etwas Tiefes und Intensives auszudrücken“
„Man muss lernen zu schreien, etwas Tiefes und Intensives auszudrücken“
-

DIn der gemütlichen Atmosphäre eines schallisolierten Studios im Konzertsaal Atabal in Biarritz trafen sich am Donnerstag, den 20. Juni, rund zehn Enthusiasten, vom Amateurmusiker bis zum professionellen Sänger, zu einem ungewöhnlichen Erlebnis: einem speziellen Meisterkurs mit extremem Gesang, moderiert von Jean-Baptiste Le Bail, Sänger der Gruppe Igorrr.

Der Künstler beginnt…

DIn der gemütlichen Atmosphäre eines schallisolierten Studios im Konzertsaal Atabal in Biarritz trafen sich am Donnerstag, den 20. Juni, rund zehn Enthusiasten, vom Amateurmusiker bis zum professionellen Sänger, zu einem ungewöhnlichen Erlebnis: einem speziellen Meisterkurs mit extremem Gesang, moderiert von Jean-Baptiste Le Bail, Sänger der Gruppe Igorrr.

Der Künstler erzählt zunächst von seiner beeindruckenden Reise und seinem durch langjährige Erfahrung gesammelten Wissen. Dann ist es an der Zeit, sich mit den Grundlagen zu befassen: Atemmanagement, Stimmsättigung und Organisation der Arbeit im Studio und auf der Bühne. „Musik ist ein Hindernis für die Realität“, erklärt er. Sie belebt mich, führt mich und beschützt mich. » Diese Aussage scheint bei den Teilnehmern Anklang zu finden, die ihn nicht nur als technischen Mentor, sondern auch als Inspirationsquelle sehen.

Zwischen Technologie und Spiritualität

Entgegen der Erwartung mancher beschränkt sich dieser Meisterkurs nicht auf traditionelle Gesangsübungen. Jean-Baptiste Le Bail hebt die quasi-spirituelle Dimension des extremen Gesangs hervor, bei dem jeder Schrei und jede Note das Ergebnis einer intensiven emotionalen Verbindung ist. „Singen, besonders im Metal, ist unnatürlich. „Man muss lernen zu schreien, etwas Tiefes und Intensives auszudrücken“, betont er.

Der Austausch mit der Öffentlichkeit, der am Ende des Meisterkurses stattfindet, ist reichhaltig und vielfältig. Arnaud Toral, erfahrener Sänger, freut sich über diese seltene Gelegenheit: „Es ist großartig, mit einem extremen Sänger interagieren zu können, der regelmäßig auf Tour ist. Die spirituelle Botschaft von Jean-Baptiste Le Bail ist sehr bereichernd. » Serge Ceroni, Hardcore-Punk-Sänger, gibt seinerseits zu, dass er auf spezifischere Gesangstechniken gehofft hatte. „Ich wäre gerne tiefer in den gesättigten Gesang eingestiegen, aber dieses Treffen bleibt sehr lehrreich und ich bin froh, daran teilgenommen zu haben. »


Der Sänger ließ sich von seiner Reise inspirieren, seine Erklärungen zu entwickeln.

Émilie Drouinaud

Eine interaktive Atmosphäre

Der intime Rahmen der Meisterklasse fördert den direkten und spontanen Austausch. Nach einer Vortragsrunde hat jeder die Möglichkeit, Fragen zur Anwendung der Ratschläge in seiner Karriere, zur Musik von Jean-Baptiste Le Bail oder zu eher technischen Aspekten zu stellen. Warum Metall herstellen? Wie kann man durch Singen Musik vermitteln? Wie definieren Sie die Grenzen Ihres Körpers? Wie baut man seinen Metalhead-Charakter auf? Die Fragen folgen einander, die zwei Stunden der Meisterklasse vergehen wie im Flug.

„Jean-Baptiste Le Bail hat uns diesen Meisterkurs angeboten und wir fanden es sofort eine brillante Idee. Da es hier im Baskenland ein Publikum gibt, das sich für diesen Musikstil begeistert, gab es eine echte Nachfrage“, erklärt Marin Dumard, Studioleiter bei Atabal.

Mit einem Preis von 25 Euro lockte dieser Meisterkurs rund zehn Begeisterte an, ein Publikum, das die Organisatoren begeisterte. „Wir haben ein Limit von 15 Personen festgelegt und sind mit der Teilnehmerzahl sehr zufrieden“, präzisiert Marin Dumard. „Diese Veranstaltungen sind selten, aber wir hoffen, in Zukunft mehr veranstalten zu können. »

-

PREV Nach dem Verlust seines Vaters wird Michael Hage von den Montreal Canadiens ausgewählt
NEXT Virage Festival in Petit-Saguenay: eine Veranstaltung zum Spaß, Handeln und Nachdenken