Le Mans. Ein Buch zur Wiederentdeckung der Mathematik

Le Mans. Ein Buch zur Wiederentdeckung der Mathematik
Le Mans. Ein Buch zur Wiederentdeckung der Mathematik
-

Für sein zweites Werk wollte Guillaume Voisin, Mathematiklehrer an der Universität Le Mans (Sarthe), die mathematischen Probleme des Alltags hervorheben. Sein neues Buch, das letzten November veröffentlicht wurde, trägt den Titel: 35 mathematische Probleme zur Erkundung des Alltags.

Ein für die breite Öffentlichkeit geeignetes Buch

Der Mathematiker brauchte fast zwei Jahre, um dieses Buch zu veröffentlichen. Ein Werk, das er für die logische Fortsetzung seines ersten: mathematischen Revisionsblättern hält. Ich stellte fest, dass es in meinem ersten Buch an Problemen mangelte und ich wollte mich der Mathematik aus einem anderen Blickwinkel nähern.“ erklärt Guillaume. Der Alltagsaspekt. Als Mathematiklehrer bin ich es gewohnt, ein Problem zu erstellen und es auf das abzustimmen, was ich meinen Schülern beibringen möchte. er fährt fort. Dieses Mal wollte ich eine konkrete Situation nehmen und darauf ein mathematisches Problem aufbauen.

„Interessieren Sie den Leser“

Umgang mit Situationen, die für jeden Fragen aufwerfen: Es ist eine Möglichkeit, sich an die Schüler anzupassen, die es verwenden werden, aber auch der breiten Öffentlichkeit, die ein schlechtes Gedächtnis an Mathematik hatte, die Möglichkeit zu geben, sich erneut damit zu befassen. hebt Guillaume hervor. Tatsächlich wurden die Übungen so konzipiert, dass sie für Schüler am Ende der Oberstufe und am Anfang des Studiums geeignet sind. Das Ziel besteht wirklich darin, den Leser mit einer Erklärung des Problems zu interessieren und etwas von den traditionellen mathematischen Problemen abzuweichen. er besteht darauf.

Eine Vorliebe für die Übertragung

Schon in jungen Jahren, in der High School, entwickelte Guillaume eine Leidenschaft für Mathematik und beschloss, ein Universitätsstudium in diesem Bereich zu absolvieren. Neben meinem Studium habe ich Privatunterricht in Mathematik gegeben. Mir wurde klar, dass mir das Unterrichten Spaß macht. er lächelte. Dieses Buch ist für ihn auch eine Möglichkeit, sich mit Mathematik auseinanderzusetzen um Ihre Logik zu testen und wissenschaftlich zu denken . Eine Leistung für den Lehrer, der von seinen Mitschülern positives Feedback erhält.

-

PREV Yves Harté, „Unter anderen Einsamkeiten“ (Le Cherche Midi)
NEXT Schlussklatsch für die Genfer Afrikanische Buchmesse