Das Intimate Journal Festival kehrt im Juni zurück

Das Intimate Journal Festival kehrt im Juni zurück
Das Intimate Journal Festival kehrt im Juni zurück
-

Jedes Jahr Ende Juni bietet das Festival du Journal Intime zwei Tage lang Lesungen, künstlerische Vorschläge und Treffen an. Dieses einzigartige Festival findet im Freien in einem 3000 m² großen Obstgarten im Herzen von Saint-Gildas de Rhuys statt. ein bretonisches Dorf am Rande von mirr, mit Sitz in Morbihan. Es ist das einzige Festival, das ausschließlich dem Tagebuch gewidmet ist.

Das Festival wird von einem dynamischen Team aus acht Personen geleitet und von rund zwanzig Freiwilligen unterstützt. Dieses territoriale Projekt mobilisiert das gesamte Dorf unter Beteiligung lokaler Vereine und Händler.

Es verfolgt ein doppeltes Ziel, Sowohl kulturell als auch pädagogisch, mit dem Ziel, Werte der Einfachheit, Nähe, Vielfalt und Weitergabe zu vermitteln. Die Veranstaltung wird von einem gemeinnützigen Verein nach dem Gesetz von 1901, der Association du Festival du Journal Intime, unterstützt und spiegelt ein starkes gesellschaftliches Engagement wider, indem sie für alle ohne Unterschied zugänglich ist.

Im Laufe der Jahre war das Festival Gastgeber viele renommierte Gäste, wie Pierre Arditi, Ariane Ascaride, Aure Atika, Sophia Aram, Marie-Christine Barrault, Sandrine Bonnaire, Anne Brochet, Cécile Brune, Jane Birkin, Camille Chamoux, Claire Chazal, Camille Cottin, Fanny Cottençon, Jean-Pierre Darroussin, Jean- Michel Djian, Blandine de Caunes, Jean-Pierre Guéno, Samir Guesmi, Daniel Herrero, Nora Hamzawi, Clotilde Hesme, Selena Hernandez, Gérard Holtz, Jean-Noël Jeanneney, Justine Lévy, Nicolas Maury, Muriel Mayette-Holtz, Laurent Natrella, Emmanuel Noblet, Erik Orsenna, Mazarine Pingeot, Denis Podalydès, Loik Peyron, Caroline Proust, Claude Sérillon, Jean Teulé, Erik Truffaz, Alex Vizorek und Michel Winock.

Während des Festivals mehrere Highlights: mehrere Lesungen von Auszügen aus Tagebüchern sind geplant. Besucher können die intimen Schriften von Hélène Berr sowie die von Alma Mahler mit Musik begleitet entdecken. Auch das Schwurtagebuch von Me Bonaggiunta, die Geschichten von Pierre Loti und Serpouhi Hovaghian, präsentiert als Duo, werden das Programm bereichern.

Eine Konferenz wird von Jean-Noël Jeanneney gehalten, der sich mit dem Thema befassen wird Kriegstagebuch von Jean Zay, bietet historische und persönliche Einblicke in diese wichtige Persönlichkeit.

Im Vorfeld des Festivals organisiert Fleur Bourrée Workshops Mein grafisches Tagebuch für CM1- und CM2-Schüler der örtlichen Schule, um ihnen das Erlernen der Kunst des grafischen Journalings zu ermöglichen. Während des Festivals werden Workshops angeboten, die allen offen stehen: ein Grafik-Workshop und ein Schreib-Workshop unter der Leitung von Fleur Bourrée und Camille Génié, die kreative Methoden für die Führung eines Tagebuchs anbieten.

Unten, das komplette Programm :

Bildnachweis: Festival du Journal Intime

-

NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni