Entdecken Sie die großartige Überquerung der Vulkane der Auvergne

Entdecken Sie die großartige Überquerung der Vulkane der Auvergne
Entdecken Sie die großartige Überquerung der Vulkane der Auvergne
-

Die Puys-Ketten, das Sancy-Massiv, die Cantal-Berge … So viele Naturdenkmäler, die für die Auvergne sinnbildlich sind und den Charakter des Hochlandes des Zentralmassivs geprägt haben. Gute Nachrichten für Wanderliebhaber: Die Route der großen Überquerung der Vulkane der Auvergne ist jetzt geöffnet. Also schnappen Sie sich Ihren Rucksack, wir begleiten Sie zur Entdeckung dieser außergewöhnlichen Orte.

Für Liebhaber von Biwaks, Wanderungen und viel Grün ist es höchste Zeit, das Zentralmassiv zu erkunden. Die unverzichtbare große Überquerung der Vulkane der Auvergne ist jetzt eröffnet. Es wurde an diesem Dienstag, dem 29. Mai, eingeweiht. Diese Wanderroute verbindet das Departement Puy-de-Dôme mit dem Departement Cantal auf einem 211 km langen markierten Weg. Das Versprechen: Entdecken Sie die große landschaftliche Vielfalt der durchquerten Naturregionen. Schnappen Sie sich also Ihren großen Rucksack und Ihre Wanderstöcke, wir zeigen Ihnen die Naturschätze der Auvergne.

Die große Überquerung der Vulkane der Auvergne ist ein langes Wanderabenteuer in 11 Etappen. Und sie beginnt mit dem Bildschirm ihres Telefons. „Vor der Abreise kann der Wanderer über die mobile Anwendung ‚Ma Rando‘ alle Daten der Überquerung abrufen‘“, präsentiert Michel Faure, Trailmanager in der Departementsabteilung des Französischen Wanderverbandes. Er ist derjenige, der – zusammen mit dem Departementsrat von Cantal und Puy-de-Dôme – diesen langen, vorgezeichneten Weg erdacht hat. „Es liegt im Mittelgebirge und ist für alle zugänglich“er beschreibt. Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften und große Hochebenen. Das Abenteuer beginnt in Chamalières, in der Nähe von Clermont-Ferrand. „Wir müssen nach dem Totem suchen, das den Weg weist, dem wir folgen müssen.“, leitet den Spezialisten. Nach der Überquerung der Römerstraße befindet sich der Wanderer am Fuße des Puy-de-Dôme. Knapp 1500 Höhenmeter warten auf ihn. „Er wird den Tempel des Merkur betrachten und die Puys-Kette bewundern können“, unterstreicht Michel Faure.

Eine erste Etappe von 20 km, die im Dorf Laschamps endet. „Wir haben dafür gesorgt, dass am Ende jeder Route eine Hütte zur Unterbringung der Wanderer vorhanden ist.“, beruhigt Michel Faure. Auf der zweiten Etappe setzt der Wanderer seine Reise in Richtung Süden fort. Der GR4 (vom Atlantik zum Mittelmeer, von Royan nach Grasse) durchquert tatsächlich einen großen Teil der Vulkane der Auvergne (von der Puys-Kette bis zum Vulkan Cantal) und bleibt während dieser Überquerung ein beispielloser Leitfaden. Südlich des Puy de Dôme zeugen einige bewaldete Kegel noch von der Anwesenheit „junger“ Vulkane, angefangen bei den Puys de la Vache und den Puys de Lassolas, den jüngsten in der Kette, deren letzter Ausbruch gerade den See von Aydat bildete Vor 8.600 Jahren.

Die Wanderung geht weiter am Servières-See. „Wir können einen herrlichen Sonnenuntergang bewundern. Ein großartiger Abschluss eines großartigen anstrengenden Tages“, argumentiert der Trailmanager des französischen Wanderverbandes. Von einer Entschleunigung kann aber keine Rede sein. „Jetzt wird es viel Mut erfordern, warnt Michel Faure. Der Capucins-Pfad und der Gipfel des Puy de Sancy erwarten Wanderer“. Aber er beruhigt: “Wenn ein Wanderer keine Lust hat, die 20-km-Etappe jedes Mal zu absolvieren, kann er sie auf 15 km reduzieren. Die Reiseroute ist flexibel und richtet sich nach den körperlichen Fähigkeiten jeder Person.. Für Abenteuerlustige wäre es schade, den Rest der Route zu verpassen. Das Sancy-Massiv birgt noch weitere diskrete und wilde Nuggets. Für Naturliebhaber sind die Naturschutzgebiete des Chaudefour-Tals und Chastreix-Sancy zwei ausgezeichnete Übergangspunkte.

„Dieser vierte Wandertag endet in Picherande, der Hauptstadt des Enzians“, freut sich Michel Faure. Genug, um vor den restlichen Anstrengungen aufzutanken.

…durch Cézallier, Auvergne des Lacs…

Das Cézallier-Plateau hat im Vergleich zu seinen illustren Nachbarn Mühe, aus der Anonymität herauszukommen. Es verkörpert jedoch eine andere Facette des Territoriums: die Auvergne der Seen. Barthe-Wasserfall, Gayme-See, Chauvet-See … Genug, um Wanderer, die unter der prallen Sonne spazieren gehen, zu erfrischen … Auf diesen Hochebenen, die den Sommerweiden gewidmet sind, unterstreichen die symbolträchtigen Buronen mit ihren Silhouetten diese großartigen Höhensteppen.

Egliseneuve-d’Entraigues markiert den Eingang zum Departement Cantal. Hier wurde auch die große Überquerung der Vulkane der Auvergne von Bruno Faure und Lionel Chauvin, den Departementspräsidenten von Cantal und Puy-de-Dôme, eingeweiht. „Die Stadt stellt die Hälfte der Strecke dar. Hier haben Wanderer zwei Möglichkeiten: ihre Reise abbrechen oder das Abenteuer fortsetzen.“. Auf halber Strecke der großen Überquerung sind bereits 100 km zurückgelegt. Um anstrengende Wanderer nicht zu ermüden, werden die Distanzen jeder Etappe nun um die Hälfte verkürzt. „Wir gehen von 20 auf 10 km“präzisiert Michel Faure.

Der Cantal-Vulkan, der oft von der Puys-Kette überschattet wird, bleibt dennoch eines der wilden Wahrzeichen des Zentralmassivs. „Man muss den GR400 nehmen, also den Wanderweg, der um den großen Vulkan Europas, das Cantal-Massiv, führt“, zeigt der Wanderspezialist an. Von Tal zu Tal, von Bergrücken zu Gipfel, auf der GR400-Route erhebt sich der berühmte Puy Mary (1.783 m), der als bedeutende nationale Stätte eingestuft ist. „Auf dem Gipfel des höchsten Vulkans Europas angekommen endet die Wanderung“schließt Michel Faure. „Es gibt noch einen Bonus für die Mutigsten: Fahren Sie hinunter nach Lioran und verlassen Sie es friedlich mit dem Zug.“. Alle Informationen sowie den GPX-Track und einen QR-Code finden Sie in der Anwendung „MaRando“. Eine vom französischen Wanderverband erstellte Papierkarte ist ebenfalls erhältlich. Michel Faure hofft, dass die Route der großen Vulkanüberquerung sehr bald Le Routard, die Wanderbibel, umfassen wird.

-

PREV Debbie VanSickle 2024, Todesanzeige, Nekrologie, Nachruf
NEXT Aktuelle und ehemalige CAF-Mitglieder schließen sich für eine Golf-Spendenaktion zusammen