„Faules Wetter“: In Paris ist der Beginn des Jahres 2024 einer der nassesten seit 1886

„Faules Wetter“: In Paris ist der Beginn des Jahres 2024 einer der nassesten seit 1886
„Faules Wetter“: In Paris ist der Beginn des Jahres 2024 einer der nassesten seit 1886
-

Der meteorologische Sommer feierte am 1. Juni sein großes Debüt, doch an diesem Wochenende blieb das Wetter in Paris grau und düster. Dieser Eindruck von Wetterkapriolen, die in der Hauptstadt niemals enden und die Moral untergraben, ist in Wirklichkeit keiner.

Der Beginn des Jahres 2024 (vom 1. Januar bis 31. Mai) ist einer der regenreichsten seit 1886, so die Daten der Station Paris-Montsouris, die von der Website Infoclimat gemeldet und von Le Parisien zusammengestellt wurden. Nach unseren Berechnungen liegt das Jahr 2024 mit 380,8 mm Gesamtniederschlag auf Platz sechs, nur vor 1937, 2016, 1978, 2018 und 1995.

„Es gibt eine vom Atlantik ausgehende Störung, die nicht aufhört und über drei Viertel Frankreichs zu heftigen Regenfällen geführt hat“, erklärt Gilles Matricon, Prognostiker bei Météo Chaîne. Ihm zufolge ist dieser Niederschlag auf das Phänomen des „kalten Tropfens“ zurückzuführen. Konkret handelt es sich um eine kühle, kreisförmige Luftmasse, die in der Mitte einer wärmeren Luftmasse isoliert ist. Diese „Depression dreht sich um sich selbst“ und verursacht Regen und „daher dieses Gefühl von schlechtem Wetter.“ »

Mai 2024 regnerischer als gewöhnlich

Mit 95,3 mm Gesamtniederschlag in der Hauptstadt liegt der Mai 2024 laut Infoclimat-Daten auf Platz 18 der regenreichsten Mais in Paris seit 1886. Das sind 26,3 mm mehr als der Durchschnitt der letzten dreißig Jahre (69 mm), aber weit entfernt vom Rekord von 2016, als 179 mm Regen auf die Hauptstadt fielen. Dann kam es zu einer großen Überschwemmung der Seine, deren Höchststand Anfang Juni 6 m überschritt.

Laut dem Meteorologen François Jobard weiter „Eine solche Reihe von Regenmonaten ist seit Beginn der Messungen im Parc Montsouris im Jahr 1873 beispiellos“, betont der Spezialist. Ihm zufolge stellen die mehr als 620 mm Regen, die zwischen Oktober 2023 und Mai 2024 auf Paris fielen, einen Rekord für einen solchen Zeitraum seit 1873 und damit vor 2001 dar.

Entgegen der Intuition liegt ein Teil der Erklärung im Klimawandel, der das Risiko sehr regnerischer Perioden erhöht. „Je wärmer die Luft, desto mehr Wasserdampf kann sie aufnehmen. Und desto wahrscheinlicher ist es, dass es regnet“, fasst Gilles Matricon schlicht zusammen. „Für jedes weitere Grad Celsius werden wir 7 % zusätzliche Verdunstung in der Atmosphäre beobachten, was weltweit zu einem Anstieg der Niederschläge führen wird“, fügt der Meteorologe Guillaume Séchet auf seiner Météo-Paris-Website hinzu.

Eine gute Nachricht ist jedoch, dass das gute Wetter nach und nach nach Paris zurückkehren sollte. Obwohl Météo France für Montag einige Wolken vorhergesagt hat, wird die Sonne ab Dienstag in der nördlichen Hälfte des Landes zurückkehren. Auf der Île-de-France sollten die Temperaturen zwischen 19 und 22 °C liegen. Werte näher an saisonalen Normen.

-

PREV Schwerer Unfall in Paris: Ein dreijähriges Kind in absoluter Not, nachdem es von einem Radfahrer angefahren wurde
NEXT Cannes: Jean Imberts Goldene Palme | Gilles Pudlowskis Blog