Charge. Die Köstlichkeiten von Pascal Bardet, Sternekoch von Gindreau und „Gault&Millau d’or“

Charge. Die Köstlichkeiten von Pascal Bardet, Sternekoch von Gindreau und „Gault&Millau d’or“
Charge. Die Köstlichkeiten von Pascal Bardet, Sternekoch von Gindreau und „Gault&Millau d’or“
-

Von

Jean-Claude Bonnemère

Veröffentlicht auf

2. Juni 2024 um 17:00 Uhr

Sehen Sie sich meine Neuigkeiten an
Folgen Sie News Lot

Gewinnende Reise für Pascal Bardet, Sternekoch im Gindreau in Saint-Médardder gerade gewonnen hat Gault&Millau d’or ; Offenbarungen eines Feinschmeckers, der Figeacois in Monacohat es immer verstanden, auf dem Boden zu bleiben und seine Liebe zum Lot aufrechtzuerhalten!


Als ich Cahors etwa zwanzig Minuten mit dem Auto nach Saint-Médard verließ, fragte ich mich, wen ich durch Pascal Bardet treffen würde … Unterwegs drängte sich in meinem Kopf das Bild eines Kochs auf, das eines Künstlers, eines Schöpfers … vielleicht sogar das eines Dichters, wer weiß?

Auf jeden Fall wusste ich, dass ich in der Welt der Gastronomie eine Art Alchemist der Aromen und Farben treffen würde, dessen Bekanntheit mittlerweile nationale Dimensionen angenommen hat.

Pascal Bardet, mit dem goldenen Gault&Millau! ©JCB

Lotois wurde geboren, Lotois bleibt er

Tatsächlich wusste ich noch nicht so recht, mit welchem ​​Mann ich es zu tun bekommen würde, an jenem Spätnachmittag im Mai, als die Sonne den in den letzten Wochen so hartnäckigen Regen wie von Zauberhand abgehalten hatte. Ein glückliches Omen, sagte ich mir und nahm die Abkürzung, die uns gegenüber dem Dorf Saint-Médard mit seinen am Hang drängenden Häusern führt. Ich folge dem diskreten Wegweiser „Le Gindreau“, der uns bergauf einlädt, das Dorf im Zickzack zu durchqueren. Dann steigen wir sanft hinab zum Zufluchtsort des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Kochs, der kürzlich zum „Gault&Millau d’or“ befördert wurde. Das Lokal, das auf der rechten Seite kaum zu sehen ist, blickt auf das Tal, das die Kuhglocken einer Schafherde, die auf dem frischen Gras weidet, kaum stört … Hier spielt Pascal Bardet in dieser idyllischen Umgebung in Gindreau seine Partitionen , ein Ort, an dem Sie, sobald Sie die Tür betreten, sicher sein können, dass „alles gut gehen wird“, da der Empfang herzlich und die Einrichtung charmant ist.

„Ich bin vor allem ein Feinschmecker! »

Aber wer ist dieser Mann, der sich weigert, sich als Künstler, als Schöpfer, als Verfechter der Küche bezeichnen zu lassen, der ständig auf der Suche nach den köstlichsten Noten ist, um den Gaumen seiner Gäste zum Singen zu bringen?

Verheiratet mit Sandrine, Vater von zwei Kindern, zeichnet sich Pascal Bardet vielleicht vor allem durch seine Natürlichkeit aus, die er nie verloren hat. Lotois wurde geboren, Lotois bleibt er.

Videos: derzeit auf -

„Handwerker, ja, das ist unsere tägliche Arbeit! ” er stimmt zu. Feinschmecker? „Es ist sicher! », stimmt er zu, wissend, dass es ihm nicht möglich ist, dieses schuldige Vergnügen zu verbergen, das jeder kennt. Auf die Frage „Was leitet Sie bei Ihrem Vorgehen?“ », erhält seine Antwort mit dieser fast zwanghaften Art, sich nicht in den Vordergrund zu stellen, immer noch eine ziemlich rätselhafte Note:

„Das sind Menschen, die Materialien erschaffen und an Orten funktionieren! » Das ist auf jeden Fall die Antwort, die man anhand der Speisekarte finden kann, die selbst in einer Ledertasche steckt… Jedes Gericht präsentiert sich als eine Offenbarung der Erde, des Wassers, des Bauernhofs, der entsprechend inszeniert wird Saisonkalender. „In dieser Kette von Elementen gibt es Menschen“, betont Pascal Bardet, der weiß, was er den Rohstoffproduzenten zu verdanken hat, den Menschen, die er sorgfältig auswählt. Pascal Bardet: Komponist, der es versteht, verschiedene Elemente auf dem Teller und sogar in der Poesie der Dekoration zu kombinieren. „Unsere runden Tische sind nicht wirklich rund, denn im Leben ist nichts perfekt! ” er fährt fort. Doch was leitet Pascal Bardet bei seiner Herangehensweise, die einerseits nichts dem Zufall überlässt und andererseits allen Wagemutigen gegenüber offen zu sein scheint? „Delikatesse ist das, was mich begeistert, sowohl für mich selbst als auch für meine Gäste! »

Vom Cantou nach Monaco, dann nach Gindreau

Wenn wir ihm zuhören, wie er über seine Kindheit in Figeacois, in dieser bäuerlichen Umgebung, insbesondere mit seiner Großmutter in Prendeignes, die „im Cantou“ kochte, spricht, können wir uns leicht vorstellen, dass Pascal Bardet beim ersten Ausruf losstürzt: „An den Tisch!“ “. Sie ist daher die Völlerei, ihre treibende Kraft, der Ausgangspunkt von allem anderen; diese Welle des Zauberstabs, die sein Leben und seine gastronomische Welt orchestriert. Und von da an, als ob alles ganz natürlich wäre… Nach der Hotelfachschule Quercy-Périgord in Souillac ein Praktikum! Und obwohl er dazu gedrängt werden musste, das Lot zu verlassen! Er, der seine Heimat Figeacois nicht aufgeben wollte. Pascal Bardet präsentiert sich schließlich bei Alain Ducasse in Monaco, einer der internationalen Referenzen in den Bereichen Küche und Lebenskunst. Das Gefühl, für Pascal Bardet einen Sprung ins Leere zu wagen! Aber auch eine unglaubliche Chance, die er ergreifen wird! Und der 18 Jahre lang prägen wird, wer er heute ist. Ehemaliger Drei-Sterne-Koch in Alain Ducasses Galaxie im Louis „Aber wir leben nicht für Auszeichnungen, auch wenn sie eine gewisse Anerkennung darstellen, die uns und das gesamte Team ehrt! » betont er, bevor er für das Brigadefoto klingelt. „Das Wichtigste ist, dass man seine Leidenschaft pflegen kann! ” er fährt fort. Und er ist die Völlerei, die auf allen Ebenen und zu jeder Zeit vorhanden ist und die ihn nicht losgelassen hat, von der Kaminküche seiner Großmutter bis zu Gindreau.

Joachim du Bellay wäre zu dem Schluss gekommen: „Glücklich ist der, der wie Pascal Bardet eine schöne Reise gemacht hat und dann zurückgekehrt ist, voller Nutzen und Vernunft …“, was uns hinzufügen würde: Wer kennt heute eine Sternweihe, die durch das Doppelte verdoppelt wird? Gault&Millau aus Gold!

Kontakt: Tel. 05 65 36 22 27 oder [email protected] ; Website: www.legindreau.comMöglichkeit der Buchung von Gästezimmern und Apartments.

Verfolgen Sie alle Nachrichten aus Ihren Lieblingsstädten und -medien, indem Sie Mon - abonnieren.

-

PREV Augustin Frison Roche – St. Joseph der Wohlwollende
NEXT Basketball. Pansa wechselt zu JL Bourg, Massa geht