Ökologie und Klima: Studierende aus Guadeloupe bringen wissenschaftliche Lösungen!

Ökologie und Klima: Studierende aus Guadeloupe bringen wissenschaftliche Lösungen!
Ökologie und Klima: Studierende aus Guadeloupe bringen wissenschaftliche Lösungen!
-

Workshops, um Wissenschaft für alle zugänglich zu machen. Dies war das Ziel der Akademie von Guadeloupe für die erste Ausgabe der Tage „Wissenschaften, Schule und Gesellschaft“, deren Neuauflage am Samstag im Rahmen der Veranstaltung „Wissenschaften in der Familie“ in Destrellan stattfand. Studierende stellten ihre Arbeiten im Bereich Robotik zum Thema Klima- oder Energiewende vor.

Junge Menschen sind zu Großem fähig, daran besteht kein Zweifel! Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihren Fuß in die Tür zu setzen und ihnen die Leitung eines Projekts anzuvertrauen, um zu sehen, wie sie die Dinge zum Erfolg führen.
Die breite Öffentlichkeit konnte dies während einer Ausstellung mit dem Titel „Wissenschaft als Familie“organisiert im Einkaufszentrum Destrellan in Baie-Mahault, Samstag, 1ähm Juni 2024. Dies war gleichbedeutend mit der Wiederherstellung der damaligen Zeit.Wissenschaft, Schule und Gesellschaft“, auf Initiative des Rektorats von Guadeloupe. Im Vorfeld wurden 18 Workshops, Aktionen zur Sensibilisierung für den wissenschaftlichen Ansatz und eine Konferenz in Schulen angeboten.

Nicht ohne Stolz konnten die in diesem Verfahren angemeldeten Schülerinnen und Schüler (rund einhundert Schülerinnen und Schüler, Mittelschülerinnen und Oberschülerinnen und -schüler) ihre Leistungen daher am Samstag ihren Familien und der Bevölkerung präsentieren. Sie mussten “sich in Richtung bewegen” Erklären Sie allen ihre Absicht und beantworten Sie die Fragen aller.

Zum Beispiel drei Studierende im letzten StudienjahrWissenschaft und Technologie der Industrie und nachhaltige Entwicklung(STI2D) vom Gymnasium Raoul Georges Nicolo in Basse-Terre entwarf das Modell eines „Sargasso Lodge”, eine ökologische, seismische Konstruktion, natürlich belüftet und mit Sonnenkollektoren ausgestattet. Die Innovation, die sich Noé, Lohann und Andrew vorstellten: Verwendung von Sargassum als Grundmaterial zur Isolierung und Herstellung von faserverstärktem Beton; Die Leistung der so hergestellten Steine ​​überzeugt.

Auch Schulkinder aus Sainte-Marie in Capesterre-Belle-Eau präsentierten ihren Solarofen. Die von ihnen entwickelten Reflektoren ermöglichen das Erhitzen oder Garen von Speisen.

Jedes Mal mussten die Gruppen angehender Wissenschaftler forschen, auf einen Bedarf reagieren, sich Lösungen vorstellen, ihre Ideen testen und ihr Projekt vom Entwurf bis zur Präsentation abschließen.
Damit ist die Mission der Akademie erfüllt!

BERICHTERSTATTUNG/
Herausgeber: Patrice Gonfier
Bildreporter: Bruno Pansiot-Villon
Herausgeber: Karla Nérin
Mischpult: Sébastien Edouard

-

PREV Finale Stade Toulousain – Bordeaux-Bègles: „Ich habe noch nie in Toulouse gespielt, aber…“ Wer ist Bastien Vergnes, der Toulouser UBB-Spieler
NEXT Das Rathaus von Fleury-les-Aubrais wurde durch einen großen Cyberangriff völlig lahmgelegt