Generation 2000: Gaël Tendon, Ingenieur aus Guadeloupe, der mit der Pilzproduktion beginnt

Generation 2000: Gaël Tendon, Ingenieur aus Guadeloupe, der mit der Pilzproduktion beginnt
Generation 2000: Gaël Tendon, Ingenieur aus Guadeloupe, der mit der Pilzproduktion beginnt
-

Guadeloupe kann bald Pilze verzehren, die vom Kunsthandwerksunternehmen Karulium mit Sitz in Vieux-Habitants hergestellt werden. Dieses seit sieben Jahren laufende Projekt wird von Gaël Tendon geleitet. Der junge Mann hat außerdem den Ehrgeiz, in einem zweiten Schritt Mykomaterialien herzustellen.

Unsere Rubrik “Generation 2000” Diesmal führt uns der Chemin de Cousinière in Vieux-Habitants, um Gaël Tendon zu treffen. Dieser Ingenieur, Spezialist für Materialeigenschaften, hat mit der Produktion von Speisepilzen begonnen.
Das Karulium-Projekt ist in die Abschlussphase eingetreten. Die aus dem Boden gehobenen Anlagen bieten eine Fläche von 150 m2 von Kultur für den Unternehmer. Mittelfristig ist sogar die Produktion vollständig organischer und ökologischer Materialien geplant: Mykomaterialien auf Pilzbasis mit dem Ziel, Verpackungen herzustellen.

Bereits während der High School in Charles Coeffin (Baie-Mahault) entwickelte Gaël Tendon die Leidenschaft für sein Tätigkeitsfeld. Mit seinem Abitur in der Hand verließ er 2013 das Land, um sein Studium in Bordeaux und dann in São Paulo (Brasilien) fortzusetzen, bevor er 2017 mit einem doppelten Abschluss in beide Länder ins Land zurückkehrte.
Er hat sieben Jahre lang hart daran gearbeitet, sein handwerkliches Geschäft zu verwirklichen, wobei Pilze, wahre Säulen der Artenvielfalt, ein großer Vorteil sind.

Ich bin nach Guadeloupe zurückgekehrt, um dieses Projekt zu entwickeln, da es möglich ist, Materialien aus Pilzen herzustellen. Das ist es, was ich weiterentwickeln möchte. Zunächst beschloss ich, Pilze zu züchten, um sie zu essen und anschließend Materialien daraus herzustellen. Aus diesem Grund habe ich heute beschlossen, das Projekt zu erweitern und in größerem Maßstab weiterzuentwickeln.

Gaël Tendon, Materialingenieur, Leiter des Karulium-Projekts

Der junge Mann erhielt Hilfe, insbesondere im Rahmen des Projektaufrufs I-Nova 2018, der es ihm ermöglichte, Hilfe aus der Region Guadeloupe zu erhalten.
Genug, um Ihre Gewächshäuser zu installieren; Tugendhafte Geräte, die dank eines ausgeklügelten Systems regelmäßig gekühlt und befeuchtet werden, ohne dass Wasser verloren geht. Die Pilze wachsen dort auf Sägespänen von Mangobäumen, Quentierbäumen oder sogar Flamboyantbäumen, was die Substrate betrifft.
Behälter vervollständigen die Anlagen: Sie dienen der Pasteurisierung des Substrats und der Inkubation der Pilze.
Alles wurde von Gaël selbst entworfen, der sich zu einem echten Alleskönner entwickelt hat, mit dem Ziel, seinen Traum wahr werden zu lassen.

BERICHTERSTATTUNG/
Reporter: Thierry Philippe
Herausgeber: Frédéric Peyron
Mixer: Cody Rauzduel

-

PREV Raphaël Glucksmann und die Union der Linken, seine Vertraulichkeiten zu einer Vernunftehe
NEXT Emotionale Reise für Inuit zum Besuch des Geländes eines ehemaligen Sanatoriums in Quebec