Ardèche – Tournon-sur-Rhône – Vochora nimmt uns mit auf eine Reise

-

Das Programm für das 27. Vochora-Festival wurde bekannt gegeben. Diesen Sommer sind es die Stimmen des Baskenlandes und Andalusiens, die uns verzaubern werden.

Am Samstag, den 25. Mai, enthüllte Gérard Lacombe das Programm für den 27e Vochora-Festival, das vom 11. bis 27. Juli stattfindet. “Dieser 27e Die Edition bleibt ihrer Gesangslinie treu und glänzt mit der internationalen Dimension dank Musikstilen und versierten Künstlern, während sie gleichzeitig im Einklang mit der Sommersaison und den historischen Orten steht“, präsentierte er.

Workshops

Nach einer Erinnerung an die Geschichte von Vochora (Gesang und Chor) gab der Leiter des Festivals bekannt, dass diese Ausgabe 2024 „besteht im Wesentlichen aus Gesangspartien vom Baskenland, das sich durch seine Praxis der polyphonen Kunst auszeichnet, bis hin zu Andalusien und seiner tiefgründigen Flamenco-Kunst. Dieses Festival wird von Workshops begleitet: am 10. Juli ein baskischer Chorworkshop unter der Leitung von Jordi Freixa, ein Gesangskurs unter der Leitung von Clémentine Bourgoin und Flamenco-Tanz am 20. Juli.

Das Vochora-Konzertprogramm

Donnerstag, 11. Juli, in der Stiftskirche von Tournon: Baskische Polyphonien mit dem Chor von Bayonne.

Samstag, 13. Juli, in der Kirche von Tain-l’Hermitage: Inkas und Konquistadoren mit La Chacana.

Montag, 15. Juli, in der Mauves-Kirche: Oka mit weiblichem Vokaloktett.

Dienstag, 16. Juli, Innenhof des Gymnasiums Tournon: Die Grandes Moules singen Salvador.

Donnerstag, 18. Juli, in der Kirche Saint-Félicien: Quartett neuer Talente mit Preuss Streichquartett (in Zusammenarbeit mit Les Cordes en ballade und der Sommerakademie des Debussy Quartetts), Daniel Melguizo Martinez und Andreas Kerkezos an der Violine, Uliana Sharina am Bratsche und Siul AlbertoAngel am Cello.

Freitag, 19. Juli, Innenhof der Tournon High School: Jazz und Carnatic-Musik (Südindien) mit dem Eym-Trio und Varijashree Venugopal am Bangalore-Gesang, Elie Dufour am Klavier, Yann Phayphert am Kontrabass, Marc Michel am Schlagzeug, Varijashraree Venugopal am Gesang und an der Flöte.

Samstag, 20. Juli, Innenhof der Schule Tournon: Baró Drom/Flamenco Vivo von Luis de la Carrasca.

Weitere Informationen: vochora.fr

-

PREV CFL: Rene Paredes verhilft den Stampeders zum Sieg in der Verlängerung, 22-19 gegen die Blue Bombers
NEXT „Without a Sound: Day 1“: Du wirst wieder ausflippen … in der Stille