Mafate: Wiedereröffnung des Rivière-des-Galets-Weges verschoben

Mafate: Wiedereröffnung des Rivière-des-Galets-Weges verschoben
Mafate: Wiedereröffnung des Rivière-des-Galets-Weges verschoben
-

Die für Montag, den 3. Juni, geplante Wiedereröffnung des Rivière-des-Galets-Weges wurde verschoben. Die Sicherheitsarbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Die mittlerweile 14 Taxifahrer sowie die Fahrgäste müssen weiterhin warten.

Links / Florence Bouchou


Veröffentlicht am 3. Juni 2024 um 17:49 Uhr,
aktualisiert am 3. Juni 2024 um 19:13 Uhr.

Die für Montag, den 3. Juni, geplante Wiedereröffnung des Rivière-des-Galets-Weges wurde verschoben. Die Reparaturarbeiten an der Landebahn sind nach dem Durchzug des Zyklons Belal noch im Gange. Die 12 Kilometer lange Strecke, die in La Possession beginnt, erfordert die Überquerung von 12 Bahnübergängen.

Die Einwohner von Mafate und Touristen müssen daher warten, bis sie über diesen Weg zum Zirkus gelangen. Der Helikopter oder zu Fuß bleiben im Moment die einzigen Optionen.

Die Schäden sind beeindruckend und weichen teilweise regelrechten meterhohen Erdwällen. Wenn die Arbeiten wie geplant voranschreiten, ist die Wiedereröffnung der Strecke etwa am 15. oder 21. Juni geplant.

(Erneut)sehen Sie sich den Bericht von Réunion La 1ère an:

Sie müssen etwas länger warten, um mit dem Allradfahrzeug nach Mafate zu gelangen



©Wiedersehen am 1

Die 7 historischen Taxifahrer, die bereits durch die neuen Vorschriften, die die Beförderung von Passagieren in Allradfahrzeugen verbieten, auf die Probe gestellt wurden, warten ungeduldig auf die Erholung. Aufgrund dieser Einschränkung der Transportkapazität wurde ein Aufruf zur Interessenbekundung gestartet, um die Anzahl der Taxis zu erhöhen. Somit werden bei der nächsten Eröffnung sieben neue Fahrer die Strecke Rivière-des-Galets nutzen.

Die Preise ändern sich, die Hin- und Rückfahrt kostet durchschnittlich 28 Euro pro Person. Der Preis dürfte für die Mafatais niedriger bleiben.

-

PREV Entführungsversuche in Pau und Landes: „Dieser Mann ist besorgniserregend“
NEXT Marokko hat sich zum Aufbau eines integrierten Systems für die Pflegewirtschaft verpflichtet – Heute Marokko