FUSSBALL Aigues-Mortes in N3, Vauvert in R1… Update zu den Auf- und Abstiegen

FUSSBALL Aigues-Mortes in N3, Vauvert in R1… Update zu den Auf- und Abstiegen
FUSSBALL Aigues-Mortes in N3, Vauvert in R1… Update zu den Auf- und Abstiegen
-

Während die Sportsaison vorbei ist und die zahlreichen Play-offs stattgefunden haben, ist es an der Zeit, eine Bilanz der Höhen und Tiefen der Gard-Fußballvereine am Ende der Saison 2023/2024 zu ziehen. Mit der Überarbeitung der Meisterschaften mussten wir bis zum Schluss hart arbeiten, um das nächste Level zu erreichen oder unsere Position zu behaupten. Mehrere Wochen lang war der Verbleib von Nîmes Olympique in der Nationalmannschaft zu verzeichnen, ebenso wie der Abstieg der OAC in die N3 trotz eines Wiederaufstiegs am Ende der Saison.

In der fünften Spielklasse des französischen Fußballs werden wir wieder drei Gard-Vereine finden. Beaucaire, der letztes Jahr Achter war, wird seine siebte Saison in Folge auf diesem Niveau spielen und wird daher zum Derby gegen Alès zurückkehren. Der dritte Vertreter ist Aigues-Mortes, der dank seines gestrigen Erfolgs in den Play-offs gegen Luzenac (1:0) erst ein Jahr später wieder zurück ist. Eine erfolgreiche Saison für die Männer von Yohan Borg, die sich nach einem weiteren Sieg im Gard-Lozère-Pokal das einzige regionale Ticket für National 3 sichern konnten.

Das in R2 gepflegte Alès-Reservat

In R1, der höchsten regionalen Ebene, sollten wir auch drei Gard-Clubs finden. Die Reserve von Nîmes Olympique, Grau-du-Roi und der FC Vauvert, die gestern ihre Play-offs gegen Lourdes am Ende der Spannung mit einem Sieg im Elfmeterschießen gewannen (1:1, 6:5 auf der Registerkarte). 23 Jahre nach seinem letzten Auftritt kehrt der von René Girard geliebte Verein in die regionale Elite zurück. Die Unsicherheit bleibt bestehen und betrifft Bagnols-Pont. Nach der 0:2-Niederlage am Samstag bei Union Saint-Jean haben die Rhone-Bewohner einen schlechten Start in diesen Dreikampf um den Verbleib in R1 hingelegt. Damit droht ein zweiter Abstieg in Folge. Wenn Bagnols Pibrac an diesem Samstag zu Hause um 18:30 Uhr nicht besiegt, kann er sich von jeder Hoffnung auf einen Erhalt verabschieden.

Die OAC-Reserve bleibt in R2 • Foto OAC

Drei Gard-Keulen in N3, wahrscheinlich ebenso viele in R1 und sechs in R2 im Falle eines Abstiegs von Bagnols. Uzès und Aimargues stiegen aus R1 ab, Nîmes Chemin Bas und Rousson blieben ebenso wie die Alès-Reserve. Die Cévenols gewannen ihr Play-off an diesem Wochenende problemlos gegen Trèbes (1-4). Uchaud seinerseits kehrt zu R3 zurück, wo viele Gard-Clubs gegeneinander antreten werden: Marguerittes, die Beaucaire-Reserve, Anduze, Chusclan Laudun, Vergèze, Monoblet und Saint Gilles AEC.

Stade Sainte-Barbe in R3

Nicht zu vergessen, ein kleines Neues! Stade Sainte-Barbe La Grand’Combe erreicht R3 und setzt seinen unglaublichen Aufstieg mit einem dritten Anstieg in vier Saisons fort. Beachten Sie, dass das Aigues-Mortes-Reservat bis D1 sinkt. Als Sensation dieser Saison erreichte Moussac D1, nachdem er seine Meisterschaft dominierte und auch das Finale des Gard-Lozère-Pokals erreichte.

-

PREV Raoul Boilard im Big Apple, Louka Cloutier in den Rocky Mountains
NEXT Bei einem Erdrutsch kommen zwei Menschen ums Leben, eine dritte Person wird vermisst