Die SVP fordert eine Einladung Russlands an den Bürgenstock

Die SVP fordert eine Einladung Russlands an den Bürgenstock
Die SVP fordert eine Einladung Russlands an den Bürgenstock
-

Die SVP fordert eine Einladung Russlands an den Bürgenstock

Heute um 16:52 Uhr veröffentlicht.

Abonnieren Sie jetzt und genießen Sie die Audiowiedergabefunktion.

BotTalk

Der Bund sollte Russland zur Friedenskonferenz in der Ukraine einladen, die für den 15. und 16. Juni in Bürgenstock (NW) geplant ist. Diesen Antrag stellte die UDC-Fraktion am Dienstag.

Wenn wir einem Friedensprozess eine Chance geben wollen, darf die Bürgenstock-Konferenz nicht zu einer Konferenz der einseitigen Propaganda und Aufrüstung werden, schreibt die SVP-Fraktion in einer Medienmitteilung. Der Bundesrat muss alles tun, um Russland einzuladen, und dazu bedarf es einer offiziellen schriftlichen Einladung.

Schweizer Neutralität

Friedensbemühungen müssen begrüßt werden. Aber wir sehen in diesem Fall, dass die Schweizer Neutralität nicht mehr von allen Konfliktparteien anerkannt wird, da Russland bereits klar erklärt hat, dass es nicht teilnehmen möchte, bedauert die konservative Partei.

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) weist auf seiner Website darauf hin, dass Russland bisher nicht eingeladen wurde. Die Schweiz war immer offen für eine solche Einladung, Russland hat jedoch wiederholt signalisiert, dass es kein Interesse an einer Teilnahme sieht. Die Schweiz sei überzeugt, dass Russland sich irgendwann an einem Friedensprozess beteiligen müsse, der ohne sie undenkbar sei, schreibt das EDA.

Bisher wurden 80 Länder oder Institutionen angekündigt, die Hälfte aus Europa und die andere Hälfte aus dem Rest der Welt. Die endgültige Liste der teilnehmenden Länder wird kurz vor Beginn der Konferenz veröffentlicht.

ATS

Haben Sie einen Fehler gefunden? Bitte melden Sie ihn uns.

0 Kommentare

#Swiss

-

PREV Nach der schrittweisen Aufhebung des Sicherheitsbereichs in der Rue de Tivoli in Marseille kehren die Bewohner in ihre Häuser zurück
NEXT In Bordeaux nannte man ihn „Jojo, den König der Lotterie“, doch er soll 1,5 Millionen Euro veruntreut haben