Emmanuel Macron erwartete, dass die Zeremonien in Plumelec begannen

-

11:34 Uhr

US-Präsident Joe Biden ist in Frankreich angekommen

Der Präsident der Vereinigten Staaten, Joe Biden, ist an diesem Mittwoch gegen 9:30 Uhr in Frankreich eingetroffen. Während seines Aufenthalts in Frankreich wird er an den Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Landung in der Normandie teilnehmen und Paris einen Staatsbesuch abstatten. SAMSTAG.

80. Jahrestag der Landung. US-Präsident Joe Biden ist in Frankreich angekommen

11:23 Uhr

Schäden und zahlreiche Flaggendiebstahl in Plumelec, am Tag vor Emmanuel Macrons Besuch

In der Nacht von Montag, dem 3. Juni, auf Dienstag, dem 4. Juni, wurden alle in Plumelec zur Ehrung der Fallschirmjäger in Anwesenheit von Emmanuel Macron aufgestellten Flaggen gestohlen. Die Polizei leitete eine Untersuchung ein. 

Schäden und zahlreiche Flaggendiebstahl in Plumelec, am Tag vor Emmanuel Macrons Besuch

11:18 Uhr

Emmanuel Macron wird von der Öffentlichkeit erwartet

Die Zeremonie begann um 11 Uhr in Plumelec im Morbihan mit verschiedenen Lesungen und Kranzniederlegung. „Das Präsidentenflugzeug hat etwas Verspätung, Sie können sich setzen“ kündigt der Sprecher an.

11:11 Uhr

Viele junge Leute mögen Luna während dieser Zeremonie

Luna Huet, Schülerin der zweiten Verteidigung des Brocéliande-Gymnasiums in Guer im Morbihan. Seine Gründung ging eine einjährige Partnerschaft mit der EMIA von Saint-Cyr Coëtquidan ein. Das junge Mädchen ist sehr stolz, an diesem Mittwoch dabei zu sein.

11:03 Uhr

Achille Muller, letzter lebender SAS des Freien Frankreichs, beantwortet unsere Fragen

Achille Muller, der letzte erfahrene Fallschirmspringer, der in der Bretagne gesprungen ist, ist diesen Mittwoch in Plumelec anwesend. Er wird mit Emmanuel Macron einen Kranz auf der Stele niederlegen.

10:58 Uhr

De Gaulle und viele Minister waren bereits gekommen, um den Widerstandskämpfern zu würdigen

Emmanuel Macron wird weiterhin der erste Präsident sein, der in der Moulin de la Grée Halt macht, aber Plumelec ist an große Zeremonien gewöhnt.

Im Juli 1947 kam General De Gaulle, noch nicht Präsident, um den Widerstandskämpfern Tribut zu zollen. Dann gingen mehrere Minister vor demselben Denkmal vorbei. 1994, zum 50. Jahrestag der Landung, war es François Léotard, 2004 Jean-François Copé und 2014 Jean-Yves Le Drian.

10:52 Uhr

Warum ist Emmanuel Macron diesen Mittwoch in Morbihan?

In Centre-Morbihan beginnen die Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Landung. Emmanuel Macron wird an diesem Mittwoch, dem 5. Juni, kurz nach 11 Uhr in Plumelec erwartet, wo er den Fallschirmjägern Tribut zollen wird. Die Zeremonie wird live im Fernsehen auf LCI übertragen.

Der 80. Jahrestag der Landung am D-Day beginnt mit einer einstündigen Ehrung des Präsidenten in Plumelec

ee8b1a3204.jpg

10:52 Uhr

Das Partisanenlied wird von jungen Bretonen gesungen

Die Cham-Klasse des Jules-Simon-Kollegs in Vannes wird am Ende der Zeremonie „Le chant des partisans“ aufführen.

e5cdbad062.jpg
Die Cham-Klasse am Jules-Simon-College in Vannes. | WESTFRANKREICH
Vollbild anzeigen
Die Cham-Klasse am Jules-Simon-College in Vannes. | WESTFRANKREICH

10:43 Uhr

Achille Müller, ehemaliger Fallschirmjäger, ist vor Ort

Achille Muller, ein ehemaliger Fallschirmjäger, traf ein und wurde von EMIA-Unterleutnants der Militärakademie Saint-Cyr Coëtquidan beaufsichtigt.

10:40 Uhr

Wer nimmt an dieser Zeremonie teil?

Bei der Zeremonie werden 1.500 Gäste anwesend sein, darunter 300 Schulkinder, darunter 70 Schüler aus zwei Plumelec-Schulen, 160 akkreditierte Journalisten, Gäste aus dem Élysée, gewählte Beamte, Verbände usw.

10:39 Uhr

Viele junge Leute in Plumelec

Zur Ehrung der Fallschirmjäger in Plumelec waren mehrere Klassen eingeladen. Hier die Mittelschüler der Sicherheitsverteidigungsklasse am Sainte-Marie College in Elven.

Mittelschüler in der Klasse für Sicherheitsverteidigung am College Sainte Marie d’Elven | WESTFRANKREICH
Vollbild anzeigen
Mittelschüler in der Klasse für Sicherheitsverteidigung am College Sainte Marie d’Elven | WESTFRANKREICH

10:37 Uhr

Wie bereitet sich Plumelec, 2.700 Einwohner im Zentrum von Morbihan, auf den Empfang von Emmanuel Macron vor?

Zum ersten Mal wird Plumelec anlässlich des 80. Jahrestages der Landung am D-Day einen Präsidenten der Republik empfangen. Ein Ereignis, das die Kleinstadt und ihre Bewohner aktiv vorbereiten. Unser Journalist war einige Tage vor der Veranstaltung dort.

Wie Plumelec, 2.700 Einwohner im Zentrum von Morbihan, sich auf den Empfang von Emmanuel Macron vorbereitet

e25fc58f1b.jpg

10:26 Uhr

Mit dem 80. Jahrestag der Landung drückt Emmanuel Macron die Erinnerungsfaser weiter aus

Seit seiner ersten Wahl hat der Präsident der Republik die Zahl der Ehrungen und anderen Zeremonien erhöht, insbesondere mit dem Ziel, die Nation mit der Geschichte als Mittelpunkt zu vereinen. Anlässlich des 80. Jahrestags der Landung in der Normandie wird er davon nicht abweichen und den Mut der Soldaten, Widerstandskämpfer und Zivilisten würdigen.

Mit dem 80. Jahrestag der Landung drückt Emmanuel Macron die Erinnerungsfaser weiter aus

8c27b21678.jpg

10:25 Uhr

80 Jahre Landung. Zeremonien, Feste… Was ist das Programm für diesen Mittwoch, den 5. Juni?

Die Ankunft von Emmanuel Macron in der Normandie wird der Höhepunkt dieses Mittwochs, dem 5. Juni, sein. Nach einem Ausflug am Vormittag nach Plumelec (Morbihan) wird der Präsident der Republik um 16 Uhr in Saint-Lô (Manche) sein, um den zivilen Opfern zu ehren. Anschließend findet am 6. Juni 1944 um 19:30 Uhr im alten Gefängnis von Caen eine Gedenkfeier zu Ehren der im Gefängnis Erschossenen statt. Am selben Tag wird es auch möglich sein, Veteranen in Sainte-Mère-Église und Carentan zu treffen. les-Marais (Manche).

80 Jahre Landung. Zeremonien, Feste… Was ist das Programm für diesen Mittwoch, den 5. Juni?

d83be9492e.jpg

Hallo und willkommen zu dieser Live-Übertragung, die den Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Landung gewidmet ist

Von Morbihan bis zur Normandie arbeitet unsere Redaktion den ganzen Tag daran, Ihnen diese Veranstaltung an diesem Mittwoch, dem 5. Juni, zu präsentieren.

-

PREV Klima: Der Ständerat will keine Folgemaßnahmen zum EGMR-Urteil
NEXT Waadt: „Solar“-Förderung für denkmalgeschützte Gebäude