Vendée in Majestät!

Vendée in Majestät!
Vendée in Majestät!
-

Segeln und Offshore-Rennen im Rampenlicht

Das Departement Vendée und Sables-d’Olonne sind eng mit der berühmtesten Offshore-Rennveranstaltung, der Vendée Globe, verbunden. Diese Welttournee, die so viele Legenden hervorgebracht hat, wurde 1989 ins Leben gerufen und findet alle vier Jahre statt; die nächste Ausgabe findet im kommenden November statt. Es ist logisch, dass die vom französischen Segelverband organisierte Sammelstaffel in Les Sables-d’Olonne stattfand. 24 Lizenznehmer haben diese Staffel rund um ihren Kapitän, den zweifachen Olympiasieger, zusammengestellt Charline Picon. An seiner Seite, Hugo Reviljunge Hoffnung auf olympisches Segeln, Leane Mignontäglicher Praktiker in Les Sables d’Olonne, Tom Malleteiner der besten Vertreter des Parasailings und Aloïse Retornaz, Bronzemedaillengewinner bei den letzten Olympischen Spielen.

Wenig später waren auch die letzten beiden Fackelträger versierte und erfahrene Segler. Der vorletzte Flamebearer war kein anderer alsIsabelle Autissier. Sie ist die erste Seglerin, die eine Weltumrundung im Alleingang geschafft hat, und ist außerdem Präsidentin des WWF-Frankreichs, die sich leidenschaftlich für den Schutz der Umwelt und deren Bildung einsetzt. Sie ist außerdem eine talentierte Autorin, die von ihren Expeditionen in die Arktis und Antarktis inspirierende Romane mitgebracht hat. Letzterer übermittelte symbolisch die Flamme an Armel Le Cléac’h der die große Verantwortung hatte, den Kessel vor der begeisterten Menge anzuzünden. Als Sieger des Vendée Globe, der 2016–2017 als „Everest der Meere“ bezeichnet wurde, ist er immer noch der Rekordhalter der Veranstaltung (74 Tage und 3 Stunden).

Armel Le Cléac’h wird auch am 7. Juni zum Fackellauf zurückkehren. Von Brest im Finistère aus wird er mit einer legendären Crew auf der Maxi Banque Populaire XI den Atlantik überqueren. Er wird das olympische Feuer während des einzigartigen Kapitels des Pariser Ozean-Staffellaufs 2024 nach Guadeloupe und Martinique tragen.

116 inspirierte und inspirierende Flammenträger

Insgesamt wechselten sich im Laufe des Tages 116 Personen ab, darunter viele renommierte Sportler. Der dänische Rennfahrer Tom Kristensenneunmaliger Gewinner der 24 Stunden von Le Mans, eröffnete den Ball, dicht gefolgt von Emma Louineau, Nummer 6 der Welt im MTB-Trial. Dies ist auch der Fall von Ulrich RobeiriGoldmedaillengewinner bei den Spielen 2008, vom ehemaligen internationalen Basketballspieler Françoise Amiaudoder sogar der berühmte MMA-Kämpfer Cyril Gane der die Flamme zu seinem Geburtsort in La Roche-sur-Yon trug.

Die Vendée ist ein Land des Radsports und auch der Radsport war mit dem ehemaligen Läufer und heutigen Sportdirektor vertreten Jean-René Bernaudeau oder der ehemalige Präsident der Tour de Vendée, Bernard Martineau. Unter den heute anwesenden Athleten unter den Flammenträgern befand sich in Les Sables d’Olonne auch der Para-Triathlet Gwladys LemoussusBronzemedaillengewinner bei den Spielen in Rio sowie Windsurfer Hélène Noesmoender an den nächsten Spielen 2024 in Paris teilnehmen wird.

Wie jeden Tag räumt die Flamme auch dem Anonymen einen Ehrenplatz ein. Marcel Retailleu, der 1991 gesehen hatte, wie die Flamme durch seine Abteilung ging, trug sie seinerseits. Der Zehnkämpfer und Sportlehrer Ludovic Schaub hatte auch diese Gelegenheit, wie auch Lucie Caumeilein Para-Triathlon-Praktizierender, der von der Teilnahme an den Paralympischen Spielen im Jahr 2028 träumt. Alle beteiligten sich daran, die Werte des Sports und der Olympischen Spiele zu stärken.
Dies wird an diesem Mittwoch erneut der Fall sein, an einem Tag zwischen Saint-Sébastien-sur-Loire und La Baule-Escoublac für eine Etappe „Zwischen Loire und Atlantique“, die ebenso reich an Emotionen und wunderschönen Bildern zu sein verspricht.

-

PREV Im Untersuchungsgefängnis Brest beleidigt er mehrere Wärter
NEXT Einführung der Weinkarte im Mercure-Pont d’Avignon: 6 Variationen für ein lukullisches Abendessen