Migennes, Joigny, Tonnerre, Noyers, Auxerre… Neuigkeiten in Ihrer Nähe

-

Jeden Nachmittag bietet Ihnen die Redaktion von L’Yonne republicaine eine Zusammenfassung der lokalen Nachrichten.

Schulkurzfilmfestival Courts 89, Generalversammlung, Ausstellung, Jubiläum… Finden Sie die Neuigkeiten in Ihrer Nähe ab diesem Mittwoch, 5. Juni 2024 in Yonne.

Der Verein Vivre à Noyers-val du Serein setzt sein Engagement fort: „Wir predigen nicht in der Wüste“

Vivre à Noyers-val du Serein ist der Ansicht, dass seine Botschaft zunehmend gegen Wind- oder Agri-PV-Projekte ist, beginnend mit dem Nucerian-Solarfeld.

Die Stadt Migennes hat die ehemalige Escargot-Bar in der Avenue Roger-Salengro vorgekauft

François Boucher, der Bürgermeister von Migennes, kaufte für die Stadt das Gebäude, in dem sich die ehemalige Bar L’Escargot in der Avenue Roger-Salengro befand. Vor etwa fünfzehn Jahren schloss die Einrichtung ihre Pforten. „Wir haben es schon lange beobachtet“, sagt er, „der Preis war mit 63.100 Euro sehr attraktiv.“ Die Mehrheit hat davon Gebrauch gemacht.

Inspiriert vom täglichen Leben von Frauen und ihrem Kampf, die Welt zu verändern, stellt eine palästinensische Künstlerin in der Archipels-Werkstatt in Tonnerre aus

Hayah Kaabneh erzählt während einer Ausstellung in der Archipels-Werkstatt vom täglichen Leben und Leiden palästinensischer Frauen. Sie wurde 1991 in Jordanien geboren und arbeitet hauptsächlich mit Aquarell und Acryl. Es zeugt von der Lage und dem Schicksal palästinensischer Frauen in ihrem Kampf, ihre Welt zu verändern. Sie lässt sich von wahren Geschichten inspirieren, die die Frauen in ihrer Familie und ihre Freunde täglich hören. Sie übersetzt das Leiden ihrer Erzähler durch ihre Bilder.

„Wir sind stolz auf unseren Film“: Am 6. Juni findet die 19. Ausgabe des Schulfestivals Courts 89 statt

Der im September 2023 gegründete College-Kinoclub Paul-Bert nimmt am Schulkurzfilmfestival Courts 89 teil, dessen 19. Ausgabe am Donnerstag, den 6. Juni, im Kino Auxerre stattfinden wird. Fünfzehn Schüler der 5. bis 3. Klasse werden ihren Film zum vorgegebenen Thema „Pile(s)“ vorstellen. Dimitri, Solène, Mélanie, Alice, Madison und Tommy versuchten zum ersten Mal, ein Drehbuch zu schreiben, zu schauspielern und zu filmen.

Suzanne Jeandot wurde im Mai 1924 in Joigny geboren und feierte hundert Kerzen

Suzanne Bodineau wurde am 29. Mai 1924 in Joigny geboren. Sie zog vier Töchter groß. Zwei Enkelkinder und vier Urenkel sind dieser Familie beigetreten.

[email protected]

-

PREV 80. Jahrestag der Landung. Das Programm für diesen Mittwoch, 5. Juni im Channel
NEXT Die PS von Haute-Corse ruft dazu auf, für die Liste von Raphael Glucksmann zu stimmen