Dordogne: Es klingelt bei seinen Nachbarn, wo die Musik zu laut ist und zahlt teuer dafür

Dordogne: Es klingelt bei seinen Nachbarn, wo die Musik zu laut ist und zahlt teuer dafür
Dordogne: Es klingelt bei seinen Nachbarn, wo die Musik zu laut ist und zahlt teuer dafür
-

Wenn Sie in einer Gemeinschaft leben, ist es wichtig, Ihre Nachbarn zu respektieren. Mit anderen Worten: Es ist besser, es zu vermeiden Lärm wiederholen. Ein gutes Benehmen, das manche Menschen nicht respektieren. Dies wird durch das Missgeschick dieser Frau bewiesen, die angegriffen wurde, weil sie ihre Nachbarn gebeten hatte, die Lautstärke ihrer Musik zu verringern.

Sie beschwert sich über den Lärm ihrer Nachbarn, diese greifen sie an

Nach Angaben von Frankreich Blaues PérigordDie Veranstaltungen fanden in Trelissac in der Dordogne statt. In der Nacht von Dienstag, 28. Mai, auf Mittwoch, 29. Mai, klingelte die junge Frau an der Tür ihrer Nachbarn
sich über den Lärm beschweren. Ihre Musik war viel zu laut und sie konnte ihre lauten Stimmen sehr deutlich hören. Eine Bitte, die den Hauptbetroffenen nicht gefiel.

Nach Angaben unserer Kollegen hat es das Nachbarehepaar sehr übel genommen. Verwirrt griffen sie die junge Frau an, indem sie ihr heftig ins Gesicht schlugen. Sie haben es auch mit Tränengas besprüht. Es folgte ein Schlagabtausch. Die Polizei traf schnell am Unfallort ein.

Das Paar steht bald vor Gericht

Das Paar wurde von der Polizei festgenommen und anschließend in Polizeigewahrsam genommen. Von den Gendarmen während ihrer Anhörung befragt,
Sie gaben die Tatsachen zu. Bald müssen sie sich für ihre Taten vor Gericht verantworten.

Nachbarn müssen vor Gericht erscheinen
8. Oktober 2024 nächste. Und das aus gutem Grund: Sie wurden von der Staatsanwaltschaft Périgueux mit vorherigem Schuldeingeständnis (CRPC) vor Gericht geladen. Nach Angaben von Staatsanwalt Jean-Edouard Andrault wird das Paar wegen „schwerer Gewalt“ und „beleidigendem Lärm“ vor Gericht gestellt.

-

PREV blinde Repressalien als Reaktion auf die Angriffe
NEXT Geschützte Vögel in einem Lebensmittelgeschäft entdeckt, die Polizei von Perpignan greift ein, um sie zu bergen