Newfoundland Power will die Stromproduktion steigern

Newfoundland Power will die Stromproduktion steigern
Newfoundland Power will die Stromproduktion steigern
-

Der Präsident und CEO von Newfoundland Power, dem größten Stromversorger Neufundlands, behauptet, dass die Insel Wärmekraftwerken nicht den Rücken kehren könne. Diese werden in der Hochsaison im Winter unerlässlich sein, sagt er, und es müssen noch mehr gebaut werden.

Gary Murray erinnert daran, dass das seit 1970 in Betrieb befindliche Wärmekraftwerk Holyrood bald stillgelegt werden muss. Er macht sich auch Sorgen um die Netzzuverlässigkeit, da die Nachfrage voraussichtlich steigen wird und der Klimawandel zu stärkeren Stürmen führt und die Übertragungsleitungen zu bestehenden Kraftwerken gefährdet.

Neufundland Power Außerdem äußerte das Unternehmen kürzlich Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit von Muskrat Falls, das immer noch nicht mit voller Kapazität betrieben werden kann.

Holyrood erreicht das Ende seiner Nutzungsdauer und wir brauchen Alternativen, wenn wir keinen Zugang zu erneuerbaren Energiequellen habenbekräftigt Gary Murraywobei hinzugefügt wurde, dass eine zusätzliche thermische Verbrennung nur im Winter zu Spitzenzeiten erforderlich wäre.

>>>>

Im Vollbildmodus öffnen

Das Kraftwerk Holyrood ist am Ende seiner Lebensdauer angelangt. (Archivfoto)

Foto: Radio-Canada / Terry Roberts

Vorerst würde jede neue Verbrennungsturbine mit Öl betrieben werden, gibt er zu. Aber es wird möglich sein, sie in erneuerbare Energien umzuwandeln, darunter Biokraftstoffe oder Wasserstoff.

Jennifer Williams, Präsidentin und CEO von Hydro Newfoundland and Labrador, hat bereits über ein solches Szenario gesprochen.

Hydro NL, ein Kronunternehmen, ist der wichtigste Stromlieferant der Provinz. Neufundland Powerein privates Unternehmen, kauft 94 % der Energie, die es an seine 276.000 Kunden in Neufundland verteilt.

Optionen werden untersucht

Hydro NL untersucht derzeit die Möglichkeit des Baus einer neuen Verbrennungsturbine in Holyrood.

Einem unabhängigen Bericht vom vergangenen Oktober zufolge würde ein Projekt zur Erzeugung von 150 Megawatt Strom etwa 500 Millionen US-Dollar kosten.

Hydro NL prüft außerdem die Erweiterung des bestehenden Wasserkraftwerks Bay d’Espoir um eine achte 150-Megawatt-Turbine. Auch dieses Projekt würde eine halbe Milliarde Dollar kosten.

Eine neue Belastung für den Steuerzahler

Gary Murray gab am Mittwoch zu, dass die Kosten für Neubauten von den Verbrauchern getragen würden, obwohl es Einsparungen geben könnte, sobald das 490-Megawatt-Kraftwerk Holyrood geschlossen wird.

Dieser hätte nach dem Bau des Muskrat Falls-Staudamms stillgelegt werden sollen, doch die Übertragungsleitungen des Wasserkraftwerks sind immer noch nicht zuverlässig genug.

Als Elektrizitätsunternehmen sind wir verpflichtet, Katastrophenszenarien zu prüfengeschätzt Gary Murraydurch den Kongress gehen Energie NLin Saint-Jean.

Er fügt hinzu, dass die Steigerung der thermischen Stromproduktion so schnell wie möglich erfolgen muss.

-

PREV Angriff auf Halbmast, beruhigende Verteidigung … Belgien, Zwillingsschwester der französischen Mannschaft?
NEXT Rima Hassan kam nach Avignon, um den Kandidaten Raphaël Arnault (NFP) zu unterstützen.