Vercors, Annonay: Die Landung vom 6. Juni 1944 war wichtig in der Drôme und der Ardèche

Vercors, Annonay: Die Landung vom 6. Juni 1944 war wichtig in der Drôme und der Ardèche
Vercors, Annonay: Die Landung vom 6. Juni 1944 war wichtig in der Drôme und der Ardèche
-

„Die langen Schluchzer der Herbstgeigen schmerzten mein Herz mit monotoner Länge“. Mit dieser Nachricht, die von der BBC in der Sendung „Die Franzosen sprechen mit den Franzosen“ ausgestrahlt wurde, kündigte der britische Rundfunk die Landung in der Normandie an. Eine verschlüsselte Nachricht, die auf zahlreichen Sendern in ganz Frankreich erfasst wurde, und eine Ankündigung, die sowohl in der Drôme als auch in der Ardèche unmittelbare Folgen haben wird.

„Die Alpengämse springt“

Auf der Drôme-Seite führte die wilde Hoffnung, die die Ankündigung der Ankunft der Amerikaner hervorrief, dazu, dass Tausende von Menschen in Richtung der Hochebene des Vercors strömten. Wenige Wochen später wurde diese Macchia auf tragische Weise von der deutschen Armee angegriffen. „In der Nacht vom 5. auf den 6. strahlte die BBC auch die Botschaft ‚Die Gämse der Alpen springt‘ aus, in der er die Macchia des Vercors zum Aufstand aufruft.“, erklärt Alice Buffet, Direktorin des Widerstands- und Deportationsmuseums in Grenoble. Darüber hinaus, „Es herrschte echte Begeisterung, als wir von der Landung erfuhren, werden wir sehen, wie Männer in Scharen in die Macchia strömen.“Sie fügt hinzu.

Annonay, erste befreite Stadt Frankreichs

In der Nord-Ardèche, wo der Widerstand bereits recht stark ist, beschließen die Geheimarmee und die FTP (Partisanen der Francs-Schützen) am 6. Juni, die Kontrolle über das Rathaus und das Postamt zu übernehmen. Unter der Führung mehrerer Männer, darunter der berühmte „Loyola“ (Jacques de Sugny), hielt der Widerstand die Stadt und verkündete Vichy, dass Annonay ihre Autorität nicht mehr anerkenne. Die Deutschen wurden ebenso wie die Miliz (Franzosen im Dienste der Nazi-Besatzer) eine Zeit lang zurückgedrängt … aber etwa zehn Tage später erlangte die Nazi-Armee die Kontrolle zurück.

Dennoch feiert die Stadt Annonay in Zusammenarbeit mit der ANACR (Veteranen) jedes Jahr den Mut der damaligen Widerstandskämpfer der nördlichen Ardèche – sie hätten verhaftet oder erschossen werden können. Für den 6. Juni um 14 Uhr ist eine Parade zwischen Place des Cordeliers und Place de la Libération geplant. „Ausstellungen alter Fahrzeuge und Präsentationen von Schülern der Schulen, Hochschulen und Gymnasien von Annonay werden den Nachmittag bereichern.“, weist auf das Rathaus hin. Anschließend findet um 17 Uhr eine offizielle Zeremonie statt, „in Anwesenheit von Schülern der Font Chevalier-Schule, des Perrières-Colleges und des Boissy d’Anglas-Gymnasiums“.

-

PREV Die Wettervorhersage für Sonntag, 30. Juni 2024 in Orange und Umgebung
NEXT Chaumont-Festival | Die beste Gartenschau in Frankreich