DIREKTE. Krieg in der Ukraine: Der Franzose Laurent Vinatier sitzt in Russland bis zum 5. August in Untersuchungshaft

DIREKTE. Krieg in der Ukraine: Der Franzose Laurent Vinatier sitzt in Russland bis zum 5. August in Untersuchungshaft
DIREKTE. Krieg in der Ukraine: Der Franzose Laurent Vinatier sitzt in Russland bis zum 5. August in Untersuchungshaft
-
17:01 Uhr

Der Franzose Laurent Vinatier blieb bis zum 5. August in Untersuchungshaft

Lesen Sie auch:
Krieg in der Ukraine: Wer ist Laurent Vinatier, der französische Forscher, der in Moskau verhaftet und der Spionage verdächtigt wird?

13:27 Uhr

Joe Biden kündigte neue Hilfe in Höhe von 225 Millionen US-Dollar für die Ukraine an

US-Präsident Joe Biden kündigte am Freitag bei einem Treffen mit Wolodymyr Selenskyj in Paris neue Hilfen in Höhe von 225 Millionen US-Dollar für die Ukraine an und versprach ihm: „Die Vereinigten Staaten werden immer bei Ihnen sein.“ Der ukrainische Präsident dankte seinerseits seinem Amtskollegen für die „enorme amerikanische Unterstützung“ und fügte hinzu: „Wir zählen auf Ihre Unterstützung.“

12:11 Uhr

Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS gibt die Gründung einer Tochtergesellschaft in der Ukraine bekannt

Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS, der insbesondere Caesar-Kanonen herstellt, hat diesen Freitag in Paris im Beisein des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Gründung einer Tochtergesellschaft in der Ukraine formalisiert. Diese Tochtergesellschaft werde militärische Ausrüstung und Munition auf ukrainischem Boden produzieren, gaben die französischen und deutschen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu und Boris Pistorius Ende März bekannt.

12:10 Uhr

Die russischen Behörden fordern die Inhaftierung von Laurent Vinatier

Der Franzose Laurent Vinatier, der von Russland der Spionage verdächtigt wird und am Donnerstag in Moskau festgenommen wurde, wird inhaftiert. Der 48-Jährige arbeitet für eine Schweizer NGO. Am Mittag beantragten die russischen Behörden seine Unterbringung in Untersuchungshaft. „Der Untersuchungsausschuss reicht derzeit bei der Gerichtskanzlei einen Antrag ein, um die Inhaftierung von Laurent Vinatier zu beantragen“, sagte der Anwalt, dessen Mandant wegen einer Straftat nach dem Gesetz über „ausländische Agenten“ strafrechtlich verfolgt wird, aber auch beschuldigt wird, Informationen darüber gesammelt zu haben Russlands militärische Aktivitäten.

Lesen Sie auch:
Krieg in der Ukraine: Wer ist Laurent Vinatier, der französische Forscher, der in Moskau verhaftet und der Spionage verdächtigt wird?

11:34 Uhr

Frankreich sei „bereit, sich direkt am Krieg zu beteiligen“, sagt der Sprecher von Wladimir Putin

Am Tag nach den neuen Ankündigungen von Emmanuel Macron zum Krieg in der Ukraine hat Russland gerade reagiert. Der Kreml-Sprecher glaubt, dass „Frankreich bereit ist, sich direkt am Krieg zu beteiligen“. Für Sprecher Dmitri Peskow: „Sagen wir, Herr Macron demonstriert absolute Unterstützung für das ukrainische Regime und erklärt, dass die Französische Republik bereit ist, sich direkt am militärischen Konflikt zu beteiligen.“ Emmanuel Macron versprach die Übergabe der Mirage 2000-T an die ukrainische Armee. Er soll im Laufe des Tages den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Elysée-Palast empfangen.

10:33 Uhr

„Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Ehre sei der Ukraine“

Der ukrainische Präsident hat gerade seine Rede beendet, wiederum unter dem Beifall der Versammlung.

10:32 Uhr

„Unser D-Day ist für uns Ukraine nächste Woche“

Der ukrainische Präsident nutzte diese Rede vom Podium aus, um für den Friedensgipfel zu werben, der am 15. und 16. Juni in der Schweiz stattfinden wird.

10:30 Uhr

„In der Ukraine findet die Sicherheit ganz Europas statt“

„In der Ukraine liegt der Schlüssel zur Sicherheit ganz Europas“, sagt Wolodymyr Selenskyj, bevor er die Bedrohung durch „das russische Kolonialreich“ und „den ukrainischen Völkermord“ erwähnt.

10:27 Uhr

„Emmanuel, ich danke dir, dass du Europa nicht ohne Führer verlassen hast“

„Wir können auf Ihre Unterstützung, Ihre Waffen, Ihre wirtschaftliche und diplomatische Unterstützung zählen (…) Eines Tages wird die Ukraine Flugzeuge am Himmel sehen können, wie wir sie gestern am Himmel der Normandie gesehen haben.“ Und Wolodymyr Selenskyj dankte insbesondere dem Präsidenten der Republik: „Emmanuel (Macron), ich danke Ihnen dafür, dass Sie Europa nicht ohne Führer verlassen haben.“

10:24 Uhr

„Frankreich, ich danke Ihnen, dass Sie an unserer Seite sind, um das Leben zu verteidigen“

Der ukrainische Präsident sagt sichtbar auf Französisch: „Frankreich, danke, dass Sie an unserer Seite sind, um das Leben zu verteidigen.“ Ein weiterer Standing Ovations in der Versammlung.

10:14 Uhr

„Das russische Regime kennt keine Grenzen“

„Wir leben in einer Zeit, in der Europa kein Kontinent des Friedens mehr ist (…) Es gibt diejenigen, die Europa spalten wollen (…) Die baltischen Länder, Polen, der Balkan, das russische Regime kennt keine Grenzen.“

10:13 Uhr

„Unser Europa, das Ergebnis von Mut“

„Unser Europa ist das Ergebnis des Mutes der Frauen und Männer dieser Zeit“, betont Wolodymyr Selenskyj mit Blick auf die Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Landung.

10:10 Uhr

Die Rede des ukrainischen Präsidenten beginnt vor der Nationalversammlung

Unter dem Applaus des Plenarsaals betritt der ukrainische Präsident das Podium der Nationalversammlung und dankt Frankreich als Einleitung.

10:08 Uhr

„Wir werden niemals aufhören, Ihr Land zu unterstützen“, sagt Yaël Braun-Pivet im Plenarsaal zu Wolodmyr Selenskyj

08:08.

Russland schickt Atom-U-Boote und Kriegsschiffe nach Kuba

Das kubanische Außenministerium gab gestern bekannt, dass Moskau nächste Woche drei Kriegsschiffe und ein Atom-U-Boot entsenden werde. „Dieser Besuch ist Teil der historisch freundschaftlichen Beziehungen zwischen Kuba und der Russischen Föderation und respektiert strikt die internationalen Regeln, denen Kuba beigetreten ist“, betont Havanna in einer Pressemitteilung, die von Reuters und Associated Press übernommen wurde. Und um klarzustellen: „Keines dieser Schiffe trägt Atomwaffen (…) Daher stellt ihr Zwischenstopp in unserem Land keine Bedrohung für die Region dar.“

Lesen Sie auch:
Krieg in der Ukraine: Putin denkt darüber nach, Waffen an Feinde westlicher Länder zu liefern. Sollten wir eine solche Bedrohung fürchten?

08:06.

Warum wird das Wort „Opfer“ in den letzten Tagen von Emmanuel Macron hervorgehoben?

Lesen Sie auch:
INTERVIEW. Krieg in der Ukraine, „Opfergeist“: „Die Franzosen müssen sich bewusst sein, dass ihre Freiheit und Sicherheit einen Preis haben“

08:03.

Ein Rückblick auf die Rede von Emmanuel Macron gestern Abend, in der es um die Ukraine ging

Lesen Sie auch:
Emmanuel Macron um 20 Uhr: Europäer, Ukraine, ganz rechts … was man sich aus dem Fernsehinterview des Präsidenten merken sollte

08:02.

Hallo und willkommen zu dieser Live-Übertragung, die den Nachrichten über den Krieg in der Ukraine gewidmet ist.

-

PREV Quebec City: Einschränkungen bei der Verwendung von Trinkwasser
NEXT Will der Präfekt bei der Ankunft der Reisenden in Laon wirklich einen Dialog eröffnen?