Dordogne: Ein Fahrer wurde innerhalb von 10 Minuten zweimal hintereinander wegen Geschwindigkeitsüberschreitung festgenommen

Dordogne: Ein Fahrer wurde innerhalb von 10 Minuten zweimal hintereinander wegen Geschwindigkeitsüberschreitung festgenommen
Dordogne: Ein Fahrer wurde innerhalb von 10 Minuten zweimal hintereinander wegen Geschwindigkeitsüberschreitung festgenommen
-

Freitagabend ist in der Dordogne die Zeit der Woche gelten als am stärksten unfallgefährdet der Straße durch die Polizei. Am Freitagabend, dem 7. Juni, führte die Verkehrssicherheitsstaffel des Departements Dordogne (EDSR) Straßenkontrollen auf der RN 21 zwischen Périgueux und Bergerac durch.

In weniger als vier Stunden Sie entzogen acht Führerscheine und stellten 35 Verstöße fest. Unter den festgenommenen Fahrern fuhren zwei mit 140 bzw. 137 km/h auf einer auf 80 km/h begrenzten Teilstrecke deutlich überhöht.

Schon jetzt so viele Todesfälle wie letztes Jahr zur gleichen Zeit

Ein weiterer Fahrer wurde an einem ersten Kontrollpunkt mit einer Geldstrafe belegt, weil er mit mehr als 100 Stundenkilometern gefahren war 15 Kilometer später wieder angehalten am zweiten Kontrollpunkt wieder über hundert.

Wir kommen von der Arbeit nach Hause, wir denken schon an das Wochenende, wir haben vielleicht sogar schon einen Aperitif getrunken: Auf jeden Fall achten die Gendarmen besonders auf den Freitagabend, um es zu versuchen die schwindelerregenden Zahlen zur Verkehrssterblichkeit verlangsamen. Das Jahr 2024 folgt bereits der Kurve von 2023, mit bislang ebenso vielen Todesfällen und sogar zwei Verletzten mehr als im Vorjahr zur gleichen Zeit.

Telefon + Geschwindigkeit = Lizenzerhalt

Die Gendarmen warnen auch vor einer wenig bekannten Regel bei Verkehrsdelikten: Bei einer Kombination davon ist die Strafe sehr hoch. Seit 2020 riskiert ein Fahrer, sein Telefon in der Hand zu halten und gleichzeitig eine andere Straftat zu begehen sofortiger Einbehalt Ihres Führerscheins. ​​

Und die Liste der anderen Verstöße ist lang: Geschwindigkeitsüberschreitungen, ein vergessener Blinker, das Überschreiten einer weißen Linie oder sogar das Nichteinschalten des Lichts in der Nacht. Die Einzelheiten der Vorschriften sind auf der Website zur Verkehrssicherheit.

-

PREV Finale Stade Toulousain – Bordeaux-Bègles: „Ich habe noch nie in Toulouse gespielt, aber…“ Wer ist Bastien Vergnes, der Toulouser UBB-Spieler
NEXT Das Rathaus von Fleury-les-Aubrais wurde durch einen großen Cyberangriff völlig lahmgelegt