Côtes-d’Armor, Ardèche, Haute-Saône… Welche Departements haben um 17 Uhr am meisten abgestimmt?

Côtes-d’Armor, Ardèche, Haute-Saône… Welche Departements haben um 17 Uhr am meisten abgestimmt?
Côtes-d’Armor, Ardèche, Haute-Saône… Welche Departements haben um 17 Uhr am meisten abgestimmt?
-

Es bleiben noch ein paar Stunden bis zur Abstimmung, aber es ist mit großen Unterschieden bei der Wahlbeteiligung zwischen den Ressorts zu rechnen. Während die Europawahl um 17 Uhr 45,26 % der registrierten Wähler anzog, schneiden einige Ressorts besser ab als andere.

Nach Angaben des Innenministeriums stehen die Côtes d’Armor mit 54,99 % der Wähler derzeit auf der ersten Stufe des Wahlbeteiligungspodiums.

Das Podium komplettieren Ardèche und Haute-Saône mit einer Beteiligung von 54,03 % bzw. 53,66 %. Es folgen Dordogne (52,37 %) und Finistère (52,02 %).

Wenig Wähler auf Korsika

Umgekehrt gingen nur 32,45 % der Wähler in Val-d’Oise vor 17 Uhr zur Wahl. Dies ist etwas weniger als in Seine-Saint-Denis (32,53 %), Haute-Corse (34,67 %), Corse du Sud (34,70 %) und Essonne (36,97 %).

Insgesamt haben nur 13 Abteilungen eine Beteiligungsquote von mehr als 50 %.

Auf nationaler Ebene dürfte die Stimmenthaltung bei den Europawahlen an diesem Sonntag, dem 9. Juni, 47,20 % erreichen, so Schätzungen von Elabe für BFMTV, RMC und La Tribune Dimanche. Ein Rückgang im Vergleich zur vorherigen Wahl im Jahr 2019, bei der fast die Hälfte der Wähler (49,88 %) nicht reiste.

>> Finden Sie sie Ergebnisse der Europawahl auf BFMTV.com ab 20 Uhr.

Originalartikel veröffentlicht auf BFMTV.com

-

PREV Das zukünftige Widerstandsmuseum in Creuse geht in seine letzte Phase
NEXT Antoine de Saint-Exupéry starb vor 80 Jahren, seine Heimatstadt Lyon würdigt ihn