Großer Preis von Kanada | Verstappen gewinnt verrücktes Rennen, Stroll wird Siebter

-

George Russell führte. Lando Norris auch. Letztendlich war es Max Verstappen, der am Ende des zweifellos spannendsten Rennens der Saison am Sonntag beim Großen Preis von Kanada die Siegestrophäe entgegennahm. Der Quebecer Lance Stroll belegte bei Aston Martin den 7. Platze Ort – wir kommen darauf zurück.


Gepostet um 15:49 Uhr.

Aktualisiert um 18:25 Uhr.

Norris, der ein furioses Rennen lieferte, überquerte mit seinem McLaren 3,8 Sekunden nach Verstappen die Ziellinie. Und Russell überholte am Ende des Rennens seinen Teamkollegen Lewis Hamilton und belegte den dritten Platz auf dem Podium. Eine verrückte und aufregende Fahrt.

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

FOTO OLIVIER JEAN, DIE PRESSE

Max Verstappen nach dem Rennen

Unfälle, Überholmanöver, Regen und Safety-Cars: Bei diesem Grand Prix passierten Dinge, die fünf Fahrer – darunter die beiden von Ferrari (!) und Sergio Pérez von Red Bull – nicht ins Ziel brachten.

Sehen Sie sich die Rangliste der Fahrermeisterschaft an

Sehen Sie sich die Rangliste der Konstrukteursmeisterschaft an

Für Verstappen war es eine seltene Zeit lang nicht einfach, den Sieg zu erringen. Er musste etwas härter als sonst arbeiten, um seinen sechsten Saisonsieg und seinen dritten in Folge in Montreal zu erreichen. Darüber hat sich der Champion nicht beschwert, im Gegenteil.

„Ich möchte nicht, dass es zu oft passiert, weil es stressig ist, aber ich hatte heute viel Spaß“, sagte er.

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

FOTO OLIVIER JEAN, DIE PRESSE

George Russell vom Mercedes-Team führte einen Teil des Rennens an.

Dieses Ergebnis ist umso erfreulicher, als Red Bull in Fortsetzung der letzten drei Grands Prix erneut ein schwieriges Wochenende hatte.

Wagen wir uns an die Beschreibung dieses ereignisreichen Rennens. Auf nasser Strecke startete Russell als Erster, gefolgt von Verstappen und Norris. eine Rangliste, die sich innerhalb von 70 Runden oft geändert hat.

Mit 18e Runde näherte sich Norris Verstappen, spielte geduldig, bevor er zwei Runden später angriff. Der Brite überholte den Niederländer mit DRS (Drag Reduction System) auf der vorletzten Geraden souverän. Beide überholten dann Russell in diesem Sektor.

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

FOTO DOMINICK GRAVEL, DIE PRESSE

Lando Norris vom McLaren-Team

Norris setzte sich danach nur noch ab, bis er mehr als 7 Sekunden Vorsprung auf Verstappen herausholte. Mit 25e Runde war das Safety-Car notwendig, nachdem Logan Sargeant (Williams) von der Strecke abkam. Während Verstappen, Russell und Oscar Piastri alle an die Box gingen, blieb Norris auf der Strecke. Er lief eine Runde zu viel, wodurch er auf den dritten Platz zurückfiel.

Norris eroberte später bei einem weiteren Boxenstopp von Verstappen die Führung zurück, geriet aber bei seinem eigenen Reifenwechsel erneut in Rückstand.

Der McLaren-Fahrer sagte auf einer Pressekonferenz, er sei enttäuscht, ja sogar frustriert. „Wir hätten heute gewinnen sollen, aber das haben wir nicht geschafft“, sagte er. Er sprach über schlechte Entscheidungen, die er und sein Team getroffen hatten. „Ein zweiter Platz bleibt ein gutes Ergebnis“, stellte er dennoch klar.

Russells „Zu viele Fehler“

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

FOTO OLIVIER JEAN, DIE PRESSE

George Russell

Russell seinerseits sprach von einer „verpassten Chance“, auch wenn es sein erster Podiumsplatz in dieser Saison war. „Ich glaube, ich habe in entscheidenden Momenten zu viele Fehler gemacht, die uns daran gehindert haben, mit ihnen mitzuhalten“, erklärte er.

Am Ende des Rennens passierte auf Russells Seite viel. Mit 67e Runde überholte er Piastri und wurde Viertere Rang, bevor er sich hinter Hamilton wiederfand. Über seinen Ohrhörer teilte ihm sein Team mit, dass er an seinem Teamkollegen vorbeikommen könne. „Mach es richtig“, wurde ihm gesagt, was er respektierte.

Ich war wirklich motiviert, aufs Podium zu kommen, weil ich das Gefühl hatte, das Team im Stich gelassen zu haben, weil ich Max aus den Augen verloren hatte. […] Bei Lewis ist es hart, aber fair. Wenn Sie mit einem der größten Fahrer aller Zeiten fahren, wissen Sie, dass Sie ihm vertrauen können.

George Russell

Obwohl Russell einen Sieg vorgezogen hätte, bleiben die Ergebnisse von Mercedes hervorragend. Beide Fahrer erreichten ihre beste Platzierung der Saison, was den Fortschritt des englischen Teams unterstreicht.

„Wenn Sie uns vor diesem Wochenende gesagt hätten, dass wir die Führung und den dritten Platz haben würden, hätten wir Ihnen wahrscheinlich nicht geglaubt“, gab Russell zu. Ich bin zufrieden mit den Fortschritten, die wir gemacht haben, und ich bin stolz auf das Team. »

Ist Mercedes zurück im Rennen um den Konstrukteurstitel? Die Frage ist berechtigt, doch der Brite blieb vorsichtig.

„Es ist kein Geheimnis, dass Red Bull in den letzten drei Rennen mit seinen Autos zu kämpfen hatte, daher denke ich, dass wir abwarten müssen, wie sie in Barcelona abschneiden.“ [au prochain Grand Prix], was eine etwas konventionellere Schaltung ist. »

„Diese Temposteigerung unsererseits an diesem Wochenende ist für uns keine Überraschung, denn alle im Werk hatten uns gewarnt, dass wir mit diesen Verbesserungen gute Leistungen erzielen würden. Barcelona wird für alle interessant sein, aber ich hoffe, dass wir mithalten können. »

Bestes Rennen des Jahres für Aston Martin

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

FOTO OLIVIER JEAN, DIE PRESSE

Lance Stroll

Für Aston Martin ist es noch ein weiter Weg. Ohne allzu viel Aufsehen zu erregen, erzielte das Team jedoch seine beste Saisonleistung und sicherte sich dank Fernando Alonsos sechstem und Lance Strolls siebtem Platz 14 Ranglistenpunkte.

Der Spanier konnte seinen Startplatz behaupten, während sein Teamkollege zwei Ränge gutmachte.

Stroll war sichtlich zufrieden, dass sein Team „viele Punkte“ gesammelt hatte, vor allem aber, dass es das „härteste Rennen seit Langem“ durchgehalten hatte.

type="image/webp"> type="image/jpeg">>>

FOTO OLIVIER JEAN, DIE PRESSE

Lance Stroll am Steuer seines Aston Martin

„Man musste die richtigen Reifen zur richtigen Zeit auswählen, die richtigen Entscheidungen treffen und das Wetter vorhersagen“, sagte er. Und in Montreal wird man für jeden kleinen Fehler sehr schnell bestraft. » Trotz „sehr schwieriger Bedingungen“ „haben wir es bis zum Ende geschafft!“ », freute er sich.

Alonso seinerseits beschrieb ein „einsames“ Ereignis, insbesondere nachdem er Daniel Ricciardo (RB) und Lewis Hamilton (Mercedes) selbst überholt hatten.

„Die Autos vorn waren zu schnell [pour qu’on les rattrape], und es stünden nicht viele Drohungen dahinter, analysierte er. Lewis war sehr schnell, daher war es eine Frage der Zeit, bis ich meine Position verlieren würde. »

Der 42-jährige Veteran betonte, wie schwierig die „Ausführung“ für „alle 20 Fahrer auf der Strecke“ gewesen sei, insbesondere da es für einen Großteil des Rennens nur eine trockene Spur gab. „Ich bin überrascht, dass so lange nichts passiert ist!“ “, er rief aus.

Rennergebnisse

  1. Max Verstappen (Red Bull)
  2. Lando Norris (McLaren)
  3. George Russell (Mercedes)
  4. Lewis Hamilton (Mercedes)
  5. Oscar Piastri (McLaren)
  6. Fernando Alonso (Aston Martin)
  7. Lance Stroll (Aston Martin)
  8. Daniel Ricciardo (RB)
  9. Pierre Gasly (Alpin)
  10. Esteban Ocon (Alpin)
  11. Nico Hülkenberg (Haas)
  12. Kevin Magnussen (Haas)
  13. Valteri Bottas (Sauber)
  14. Yuki Tsunoda (RB)
  15. Zhou Guanyu (Sauber)
  16. Carlos Sainz Jr. (Ferrari) – kam nicht ins Ziel
  17. Alex Albon (Williams) – kam nicht ins Ziel
  18. Sergio Pérez (Red Bull) – kam nicht ins Ziel
  19. Charles Leclerc (Ferrari) – kam nicht ins Ziel
  20. Logan Sargeant (Williams) – kam nicht ins Ziel

Mit Simon-Olivier Lorange, Die Presse

-

PREV Lyon. Dieser Turm wird jeden Tag seine Farbe ändern: hier ist der Grund
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni