„REMARQUABLES, Bäume, Frauen und Männer in der Ardèche“, ein Buch, das uns wieder mit dem Leben verbindet

„REMARQUABLES, Bäume, Frauen und Männer in der Ardèche“, ein Buch, das uns wieder mit dem Leben verbindet
„REMARQUABLES, Bäume, Frauen und Männer in der Ardèche“, ein Buch, das uns wieder mit dem Leben verbindet
-

BEMERKENSWERTE Bäume, Frauen und Männer in der Ardèche
Dieses wunderschöne Werk mit 220 Seiten und 180 Fotos ist den inspirierenden Giganten der Ardèche-Natur gewidmet.

Warum ein Buch zum Thema Bäume?

„Zweifellos, weil sie schön, voller Symbolik und Spiritualität sind, vor allem aber, weil sie lebenswichtig sind, für alle Lebensformen.“
Mit seiner Leidenschaft für Natur und Spiritualität hat der Autor, Journalist und Publizist Bruno Auboiron die Ardèche erkundet, die er so sehr schätzt, um diese bemerkenswerten Bäume zu treffen. Sein scharfer Blick überschneidet sich wunderbar mit dem des Ardèche-Naturfotografen und Dichters Simon Bugnon.
Weißeiche, Bergahorn, Buche, Mammutbaum, Weißtanne, Buchsbaum, Maulbeerbaum, Olivenbaum … alle wichtigen Arten kommen in der Region Ardèche vor, von den Kalksteingraswiesen und Schluchten bis zu den Höhen des durch die Cevennen verlaufenden Gebirges Pisten, wird erwähnt und schön illustriert.
Wie zwischen den Bäumen atmend, wurde der Boden Wissenschaftlern, Künstlern, Forstfachleuten und allen Menschen gegeben, die eine privilegierte und innige Beziehung zu Bäumen pflegen. Die wunderschönen Fotoporträts von Justine Collomb verleihen diesen aufschlussreichen Interviews eine menschliche Note.
Alles gespickt mit einem Hauch von Geschichten, die der Fantasie des Autors entsprungen sind und von der Designerin Alice Auboiron farbig illustriert wurden.

>>> Um eine Vorschau des Buches zu sehen, klicken Sie hier

type="image/webp"> type="image/webp">>>>>
Riesenmammutbaum vom Anwesen Soubeyran, in der Nähe von Lamastre
-Simon Bugnon

Autoren

Dieses Buch ist das Ergebnis eines wunderbaren gemeinsamen Abenteuers, bei dem jeder seinen eigenen Samen pflanzt …

  • Der Herausgeber und öffentliche Autor Bruno Auboiron indem ich alle Texte, einschließlich der Geschichten, schreibe.
  • Der Naturfotograf Simon Bugnon für seine wunderbare poetische Fähigkeit, die Schönheit der Bäume einzufangen.
  • Justine Collomb der die fotografischen Porträts gemacht hat.
  • Alice Auboiron für die Illustrationen der Geschichten.
  • Der Grafikdesigner Patrice Brousseaud
  • Der Handwerker-Verleger Sébastien Gayet
type="image/webp"> type="image/webp">>>>>
Das Team
– Septeditionen

Inhaltsverzeichnis

Das Palaver (Vorwort) von den Autoren Bruno Auboiron und Simon Bugnon
Bergbäume : Bergahorn, Weißtanne, Ulme, Buche, Hängebirke, Eberesche.
Die Bäume der Cevennen-Hänge : die Kastanie, die Esche, der Walnussbaum, die Obstbäume des offenen Windgartens, die Linde, die Atlaszeder, der Riesenmammutbaum, die Douglasie, die Platane, die Waldkiefer, die Seekiefer.
Südliche Bäume : Cade, Buchsbaum, Feigenbaum, Weißeiche, Mandelbaum, Steineiche, Zürgelbaum, Maulbeerbaum, Erdbeerbaum, Provence-Zypresse, Phönizischer Wacholder, Eibe, Schwarzpappel, Salzmann-Kiefer, Olivenbaum
13 Treffen-Interviews von Ardéchoises im Zusammenhang mit Bäumen :
– Élodie Blanc, Reiseleiterin, Geschichtenerzählerin
– Yannick Claeyman, Baumporträtist
– Jonathan Lux, Gärtner
– Guy Chambon, Lehrer für bildende Kunst
– Louis Lebecq, Baumkletterer
– Valérie Molès, Prähistorikerin
– Ana-Christina Nunes, Silvotherapie-Führerin
– Henri-Pierre Aberlenc, Entomologe
– Michel Salvi, Köhler
– Sylvie Baux, einheimische Bildhauerin – Jean-Paul Mandin, Botaniker
– Olivier Peyronel, Naturforscher
– Jacques Degenève, Waldvermittler
5 illustrierte Geschichten : Die Bucheckernzwerge / Der Weihnachtszweig / Das Geweih der Hirsche / Die Eiche und Julia / Der Baum und die Kirche
Ein Plädoyer für den toten Baum
Die Tree Bill of Rights

type="image/webp"> type="image/webp">>>>>
Decke
– Septeditionen

Unsere Gäste: Bruno Auboiron (Texte), Simon Bugnon (Fotos) und Sébastien Gayet (Herausgeber)

Mehr Informationen

>>> REMARKABLE, Bäume, Frauen und Männer in der Ardèche (septeditions.com)

>>> Facebook

-

PREV Etwa vierzig Störche landen auf der Genac-Wiese, diese Vögel kommen in der Charente immer häufiger vor.
NEXT Auch ein Jahr später sind die Narben der Unruhen in Wien noch sichtbar