In Kanada lebt jedes dritte Neugeborene bei einem Elternteil, der keinen Anspruch auf Elternurlaub hat

In Kanada lebt jedes dritte Neugeborene bei einem Elternteil, der keinen Anspruch auf Elternurlaub hat
In Kanada lebt jedes dritte Neugeborene bei einem Elternteil, der keinen Anspruch auf Elternurlaub hat
-

In Quebec hat jedes zehnte Baby einen Elternteil, der keinen Anspruch auf Elternurlaub hat.

TORONTO, 11. Juni 2024 /CNW/ – Das Elternurlaubssystem von Kanada ist zutiefst ungerecht und begünstigt gebildete Eltern mit sicheren Arbeitsplätzen, heißt es in einer neuen Umfrage von UNICEF Kanada und Léger, die anlässlich von veröffentlicht wurde Monat UNICEF-Erziehung. Mit Ausnahme von Quebec, wo es ein separates System gibt, kommt somit jedes dritte Neugeborene zur Welt Kanada sich bei einem Elternteil wiederfindet, der keinen Anspruch auf Elternurlaub hat*. Das Elternurlaubssystem in Quebec funktioniert besser, aber es sind noch Fortschritte zu machen. In Quebec lebt etwa jedes zehnte Neugeborene bei einem Elternteil, der keinen Anspruch auf Elternurlaub hat.


Die ersten Jahre bilden die Grundlage im Leben eines Kindes. (CNW Group/UNICEF Kanada)

Die Léger-UNICEF-Kanada-Umfrage wirft Licht auf besorgniserregende Ungleichheiten. Eltern von Kindern unter sechs Jahren, die über einen Universitätsabschluss verfügen, verheiratet sind oder nach dem Common Law leben, keine sichtbare Minderheit darstellen und erwerbstätig sind, haben deutlich höhere Chancen auf bezahlten Elternurlaub. Die Ergebnisse zeigen jedoch, dass sich die meisten Kanadier der Ungleichheiten im Elternurlaub nicht bewusst sind. Tatsächlich glauben mehr als drei von vier Bürgern (77 %), dass alle Eltern von Neugeborenen in der Kanada Sie profitieren von bezahltem Elternurlaub.

„Es ist höchste Zeit, die Elternzeit neu zu denken Kanada. Wir sollten es nicht als Eltern- oder Arbeitnehmerrecht betrachten, sondern eher als Kinderrecht, sagt Sevaun Palvetzian, Präsident und CEO von UNICEF Kanada. Der Monat Elternschaft bietet die Möglichkeit, das Bewusstsein für die Vorteile von Schutz, Ernährung und Stimulation für das Gehirn in den frühen Lebensphasen zu schärfen. Jedes Kind hat das Recht auf den bestmöglichen Start ins Leben, was erfordert, dass es in der entscheidenden Phase seiner Entwicklung bezahlte, geschützte Zeit mit seinen Eltern verbringt.“

Die Umfrage ergab außerdem Folgendes:

  • 9 von 10 Kanadiern (91 %) stimmen zu, dass es wichtig ist, dass jedes Neugeborene einen Elternteil** hat, der mindestens sechs Monate nach der Geburt ausreichend Unterstützung erhält.
  • 8 von 10 Kanadiern (81 %) stimmen zu, dass alle Eltern, unabhängig von ihrer Familienstruktur, Anspruch auf Elternurlaubsgeld haben sollten.
  • Weniger als die Hälfte der Kanadier (42 %) glauben, dass die aktuellen Elternurlaubsregelungen die tatsächlichen Bedürfnisse der Familien im Land widerspiegeln.

Von den befragten Eltern von Kindern unter sechs Jahren sind weniger als die Hälfte (48 %) der Meinung, dass die Dauer der Elternzeit für die Betreuung eines Kindes ausreicht, und nur 38 % sind der Meinung, dass die Summe der Leistungen ausreicht, um den Bedarf ihres Kindes zu decken Familie. Bemerkenswert ist, dass Eltern aus Quebec den erhaltenen Betrag eher als ausreichend empfinden als Befragte aus dem Rest des Landes Kanada.

Untersuchungen von UNICEF zeigen, dass zu den wesentlichen und überzeugenden Vorteilen des Elternurlaubs die wirtschaftliche Stabilität und die Eltern-Kind-Bindung gehören, die beide die Gesundheit und Entwicklung des Kindes fördern. Elternurlaub trägt auch dazu bei, die Ernährungssicherheit zu erhöhen und Frühgeburten, Kindersterblichkeit, häusliche Gewalt und Armut zu reduzieren.

„Wenn wir nicht in die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes investieren, besteht die Gefahr, dass es ins Hintertreffen gerät, lange bevor es die Schule betritt. „Alle Eltern in diesem Land sollten die Unterstützung erhalten können, die sie benötigen, um ihrem Kind eine solide Grundlage für ein gesundes und erfülltes Leben zu bieten“, fügt er hinzu Frau Palvetzian.

UNICEF Kanada plädiert für folgende Maßnahmen:

  • Mindestens sechs Monate geschützter, angemessen bezahlter Urlaub von einem Elternteil oder einer primären Betreuungsperson für jedes Neugeborene und Adoptivkind in der Region Kanada.
  • Erhöhung der Elternurlaubsvergütung, um internationalen Standards gerecht zu werden.

Weitere Informationen zur Arbeit von UNICEF Kanada im Bereich Elternurlaub finden Sie unter unicef.ca/parentalleave.

Hinweise für die Redaktion:

Die Ergebnisse stammen aus einer Léger-Umfrage unter 2.025 Kanadiern, darunter 500 Eltern von Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren, die von UNICEF Kanada in Auftrag gegeben wurde, um die Wahrnehmungen und Erfahrungen in Bezug auf Elternurlaub in Kanada besser zu verstehen Kanada. Die Daten wurden vom 30. April bis 12. Mai 2024 erhoben.

*Wie in der jüngsten Grundsatzerklärung von UNICEF Kanada zum Elternurlaub erwähnt, sind mit dem EI-System Anspruchsbeschränkungen verbunden Kanada, an die Elternurlaub geknüpft ist, schließen fast ein Drittel der Neugeborenen aus. Die Daten schließen Quebec aus, wo es ein separates Elternurlaubssystem gibt. Der seit 2006 in Kraft stehende Quebec Parental Insurance Plan bietet umfassendere Anspruchsvoraussetzungen und einen höheren Vergütungssatz als die Arbeitsversicherung. Kanada. So befindet sich in Quebec etwa jedes zehnte Neugeborene bei einem Elternteil, der keinen Anspruch auf Elternurlaub hat.

**Die genaue Frage bezieht sich auf „einen Elternteil oder eine primäre Betreuungsperson“.

Über UNICEF

UNICEF ist die weltweit größte humanitäre Organisation, die sich auf Kinder konzentriert. Wir arbeiten an den härtesten Orten der Welt, um Schutz, Gesundheitsversorgung, Impfstoffe, Bildung, nahrhafte Lebensmittel, sauberes Wasser und Wasserhygiene zu gewährleisten.
Als Mitglied der Vereinten Nationen sind wir in mehr als 190 Ländern und Territorien präsent – ​​eine einzigartige Reichweite, die es uns ermöglicht, vor Ort zu sein, um den am stärksten benachteiligten Kindern zu helfen. Obwohl UNICEF Teil des Systems der Vereinten Nationen ist, hängt seine lebensrettende Arbeit ausschließlich von freiwilligen Beiträgen ab.

Besuchen Sie unicef.ca und folgen Sie uns TwitterFacebook und Instagram.

QUELLE UNICEF Kanada

Informationen: Um Interviews zu vereinbaren oder weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an: Marie-Claude Rouillard, Senior Communications Manager, UNICEF Kanada, 514 232-4510, [email protected]

-

PREV ungewöhnliche Frische im Norden, Sanftheit im Süden
NEXT In La Chaux-de-Fonds erinnert sich die portugiesische Gemeinde an die Nelkenrevolution