INTERVIEW. „Kultur kann die Bewohner vereinen“, sagt Jacques Baijot, Bürgermeister von Belaye im Lot

INTERVIEW. „Kultur kann die Bewohner vereinen“, sagt Jacques Baijot, Bürgermeister von Belaye im Lot
INTERVIEW. „Kultur kann die Bewohner vereinen“, sagt Jacques Baijot, Bürgermeister von Belaye im Lot
-

das Essenzielle
Am Tag nach den Europawahlen empfing uns der Bürgermeister von Belaye, Jacques Baijot, gleichzeitig Vizepräsident für Kultur bei der Gemeinschaft der Gemeinden des Lot-Tals und des Weinbergs, in seinem Büro im Rathaus.

Wie beurteilen Sie die Ergebnisse in Ihrer Gemeinde?

Ich denke, sie sind zufriedenstellend. Zunächst die Wahlbeteiligung: 70 % der 188 Wähler gingen zur Wahl. Eine weitere bemerkenswerte Ausnahme: Es ist die einzige Gemeinde im Lot-Tal und im Weinberg, die den Kandidaten der Nationalen Rallye nicht an die Spitze gesetzt hat. Die linken Listen erreichten 60 % der Stimmen, während Jordan Bardea nur den 4. Platz belegte.

Wie interpretieren Sie den Anstieg der Unzufriedenheit?

Sicherlich haben sie ihre Berechtigung, insbesondere in unseren Regionen; Kommunen im ländlichen Raum werden vom Staat vernachlässigt. Verschwinden der öffentlichen Dienste, medizinische Wüste, fortschreitender Zerfall der Institutionen: Jedes Dorf tut, was es kann, mit begrenzten Ressourcen. Die derzeit sehr schwierige Wirtschaftslage hilft der Sache nicht weiter.

Wie können wir dieses schädliche Klima bekämpfen?

Ich denke, dass es der Zugang zur Kultur ist, der die Bewohner vereinen kann; Es ist notwendig, die notwendigen Momente der Besprechungen zu organisieren. In den mehr als zwanzig Jahren, in denen ich als Bürgermeister in Belaye tätig war, habe ich mich dafür eingesetzt, eine freundliche Stimmung zu schaffen und die Möglichkeiten zum Zusammenkommen zu erhöhen. Zusätzlich zum siebentägigen Cello-Festival profitieren wir von der künstlerischen Unterhaltung, die jeden Monat vom Verein Vivre à Belaye angeboten wird (Theater, Konzerte usw.), dem jährlichen Jahrmarkt von Sainte-Catherine und der Sammlung traditioneller Lieder.

Und dann ist der Beitrag des Convent-Erfrischungsteams beträchtlich. Als Treffpunkt bietet er zahlreiche Aktivitäten, die jedoch streng geregelt sind, um die Anwohner nicht zu stören. In der gleichen Stimmung wird das Autocross-Rennen sehr pünktlich durchgeführt. Da die Aktivität des Klosters schließlich erst um 15 Uhr beginnt, ist seit Anfang des Monats die Anwesenheit eines Getränke- und Pfannkuchenverkäufers am Samstag und Sonntag von 10 bis 15 Uhr geplant.

-

PREV „Eine humanistische Geste“, die Stadt Roubaix wird zur Botschafterstadt der Organspende
NEXT Bruno Lefebvre (Ath) wird als Stellvertreter vereidigt: Er wird seine Bürgermeisterschärpe nicht behalten