Das Unternehmen Les Toys du Queyras, ein „historisches Denkmal“ der Hautes-Alpes, erlebt eine unerwartete Renaissance

Das Unternehmen Les Toys du Queyras, ein „historisches Denkmal“ der Hautes-Alpes, erlebt eine unerwartete Renaissance
Das Unternehmen Les Toys du Queyras, ein „historisches Denkmal“ der Hautes-Alpes, erlebt eine unerwartete Renaissance
-

Im September 2023 warnten einige wenige Motivierte vor dem möglichen Ende der jahrhundertealten Genossenschaft L’Alpin chez lui – Les Toys du Queyras, die sich in Liquidation befand. Sie wollten nicht, dass dieses historische Bauwerk in den Hautes-Alpes verschwindet. “Es ist unser lokales, kulturelles und handwerkliches Erbe. Wir hatten es schon immer in unserer Landschaft. Sie ist ebenso wie eine Kirche ein historisches Denkmal.“, lächelt Mathieu Sibille, Präsident des Vorfigurationsvereins Toys of Queyras.

Doch den ehrenamtlichen Helfern dieses Vereins ist es gelungen, diese Herausforderung zu meistern. Ab dem 1. Juli 2024 werden die Herstellung und der Verkauf von Queyras-Holzspielzeug in Arvieux wieder aufgenommen. “Es ist eine ziemlich verrückte Wette, die wir dank des neuen Besitzers der Mauern eingehen“, gibt er zu bedenken. Während die 400 m² des Gebäudes bei einer Auktion an Privatpersonen zum Verkauf angeboten wurden, war es ein Queyrassin, der es erwarb und “nahm schnell Kontakt zum Verein auf. Er wollte, dass das Unternehmen weitergeführt wurde, da sein Urgroßvater dort gearbeitet hatte“.

Auf dem Weg zu einer Genossenschaft von kollektivem Interesse?

Nach diesem Vorschlag machte sich der Verein an die Arbeit. Und am 13. April 2024 fand ein neues Treffen statt, um eine Einheit zur Durchführung dieses Projekts zu gründen. Bei diesem Treffen handelte es sich um eine konstituierende Versammlung des Vereins, die die Genossenschaft von kollektivem Interesse (Scic) vorwegnahm.

-

PREV Das Management wurde von bestimmten Gewerkschaften im Béziers-Gefängnis herausgefordert
NEXT Besançon. Ein Vorstellungsgespräch im Museum