SENEGAL-ENVIRONNEMENT-TRANSPORT / GGGI und CETUD vereinbaren, die Dynamik der Transformation der städtischen Mobilität in Dakar voranzutreiben – senegalesische Presseagentur

-

Dakar, 14. Juni (APS) – Das Global Institute for Green Growth (GGGI) und der Executive Council for Sustainable Urban Transport (CETUD) haben am Freitag eine Absichtserklärung unterzeichnet, die darauf abzielt, einen Rahmen für die Zusammenarbeit und Förderung der nachhaltigen städtischen Mobilität zu schaffen Plan (PMUS) bis 2035 in Bezug auf grünes und integratives Wachstum im Senegal.

„Die Partnerschaft mit GGGI wird insofern äußerst wichtig sein, als sie dem Governance-Rahmen, der nachhaltigen Mobilitätsplanung, aber vor allem auch der großen Herausforderung der Finanzierung grüner Mobilität neue Impulse verleihen wird“, erklärte der Generaldirektor von CETUD, Dr. Thierno Birahim Ach.

Seiner Meinung nach sind trotz der Tatsache, dass CETUD gerade einen elektrischen BRT-Schnellbus geliefert hat, „weiterhin große Herausforderungen für die Dekarbonisierung des Verkehrs zu bewältigen“.

Diese Partnerschaft wird es CETUD ermöglichen, das beschleunigte Vehikel für die Entwicklungsambitionen einer „nachhaltigen, umweltfreundlichen und integrativen Mobilität, die die Umwelt und die menschliche Gesundheit respektiert“ zu sein.

„Diese Absichtserklärung ist nicht nur ein Dokument, sie verpflichtet uns zu einer engen Partnerschaft in drei Schlüsselbereichen“, sagte Helena McLeod, stellvertretende Geschäftsführerin von GGGI.

Ihr zufolge wird dieses Protokoll unter anderem politische Unterstützung, Investitionsprojekte zur Entwicklung der Elektromobilität sowie Kapazitätsaufbau und Wissensaustausch betreffen.

„Diese Schlüsselbereiche der Zusammenarbeit werden zur Umsetzung des Nationalen Planungs- und Territorialentwicklungsplans (PNADT) 2035 beitragen, der darauf abzielt, zur Entlastung von Dakar beizutragen und die Entstehung von Entwicklungspolen innerhalb des Landes zu fördern“, betonte sie .

CETUD hat einen Sustainable Urban Mobility Plan (PMUS) entwickelt, ein ehrgeiziges Projekt mit dem Ziel, die Mobilität in Dakar bis 2035 zu planen.

AMN/SBS/OID/AB

-

PREV Im Herblinois-Rat wird der Finanzbericht diskutiert
NEXT Wo in der Bretagne sind landwirtschaftliche Flächen am teuersten?