Was wäre, wenn in Frankreich schnell starke Hitze einkäme? Finden Sie heraus, wer betroffen wäre.

-

Was wäre, wenn in Frankreich bald eine sehr heiße Periode käme? Dies stünde im deutlichen Gegensatz zu den in den letzten Wochen beobachteten Bedingungen. Entdecken Sie die erwarteten Wettertrends in Frankreich.

Florian Pasiecznik 15.06.2024 06:00 4 Min

A In den kommenden Tagen werden steigende Temperaturen erwartet in Frankreich. Aber ist eine deutliche Steigerung möglich? Könnte schnell starke Hitze auftreten? nach einer für die Saison eher kühlen Jahreszeit? Antwortelemente in diesem neuen Artikel, den wir Ihnen anbieten.

Sehr heiße Luft in der Nähe

Währendeine Luft polaren Ursprungs hat uns in den letzten Tagen beunruhigt (mit gleichmäßigen Morgenfrösten in der Marne zu Beginn der Woche), die Strömung verlagert sich nach Südwesten. Diese Konfiguration wird bringen In Frankreich ist die Luft viel milder, sogar heiß.

Gräserpollen: Wie bekämpft man Allergien wirksam?

Gräserpollen: Wie bekämpft man Allergien wirksam?

Jedoch, Durch einen Temperaturunterschied zwischen der West-/Nordwestfassade und der Ostfassade besteht teilweise erhebliche Unwettergefahr. Das Vorhandensein sehr warmer Luft zwischen Sardinien und Süddeutschland wird das starke Sturmpotenzial unterstützen.

Eine kühle Luftmasse über dem Westen wird in der nächsten Woche mit einer warmen Luftmasse über dem Osten kollidieren.
Eine kühle Luftmasse über dem Westen wird in der nächsten Woche mit einer warmen Luftmasse über dem Osten kollidieren.

A Über die gesamte Osthälfte ist dann lokal starke Hitze zu beobachten für einen guten Teil der nächsten Woche aus Frankreich. Jedoch, In einem großen südwestlichen Viertel dürfte die Phase wärmeren Wetters schwächer ausfallen aufgrund instabiler Passagen.

Mehr als 30°C im Norden?

Wir müssen bis zum nächsten Wochenende warten, um zu hoffen, dass in ganz Frankreich deutlich mehr antizyklonisches Wetter herrscht. Das bedeutet die Rückkehr von Lichtungen oder sogar großzügigem SonnenscheinDies geschieht, wenn die Luftmasse austrocknet.

Im Südosten kann nächste Woche starke Hitze beobachtet werden. Hitze auf der östlichen Hälfte.
Im Südosten kann nächste Woche starke Hitze beobachtet werden. Hitze auf der östlichen Hälfte.

Nach dem amerikanischen GFS-Modell könnte der Hochdruckgebiet noch lange anhalten. Dann könnte viel wärmere Luft mit zunehmender Hitze in Frankreich eindringen. Somit könnten die Maxima recht schnell erreicht werden 28 bis 30°C in weiten Teilen Frankreichs.

Anfang nächster Woche: In Frankreich besteht die Gefahr heftiger Unwetter. Welche Regionen sind betroffen?

Anfang nächster Woche: In Frankreich besteht die Gefahr heftiger Unwetter. Welche Regionen sind betroffen?

Allerdings ist die Das europäische Modell ECMWF setzt sicherlich auf antizyklonaleres Wetter Aber Starke Tiefdruckaktivitäten über dem Atlantik dürften die Bedeutung der Antizyklonzone einschränken. Allerdings ist keine Erkältung in Sicht.

Ende von El Niño und sehr bald Ankunft von La Niña mit sintflutartigen Regenfällen und einer Vielzahl von Wirbelstürmen!

Ende von El Niño und sehr bald Ankunft von La Niña mit sintflutartigen Regenfällen und einer Vielzahl von Wirbelstürmen!

A Wettersituation, die daher überwacht werden muss Denn im Zusammenhang mit dem Klimawandel wissen wir, dass sich die Wetterbedingungen sehr schnell ändern und von einem Extrem ins andere übergehen können.

Der Aufstieg eines Hochdruckgebiets über Europa könnte am Ende des Monats zu starker Hitze in ganz Frankreich führen. Eine Situation, der man folgen sollte.
Der Aufstieg eines Hochdruckgebiets über Europa könnte Ende des Monats zu starker Hitze in ganz Frankreich führen. Eine Situation, der man folgen sollte.

Mit anderen Worten: Nach einer Periode sehr feuchten und manchmal kühlen Wetters kann es plötzlich zu Hitze und Niederschlagsmangel kommen.

Aber was erwartet uns dann?

Allgemein, Nach einer turbulenten nächsten Woche dürfte das Wetter daher wieder zunehmend ruhiger werden. Die Temperaturen sollten steigen, allerdings ohne Vergleich zu den letzten Monaten im Juni.

Temperaturen, die jedoch steigen könnten Spätestens im Juli, zumindest laut mehreren saisonalen Prognosen.

-

PREV 25 Jahre Gefängnis, weil er seine Partnerin mit 18 Messerstichen „hingerichtet“ hat
NEXT TOULON: Parlamentswahlen 2024 – Florian FIMBEL, Kandidat im 2. Wahlkreis Var