CITraP gegen ein Moratorium für den Ausbau des Eisenbahnnetzes

CITraP gegen ein Moratorium für den Ausbau des Eisenbahnnetzes
CITraP gegen ein Moratorium für den Ausbau des Eisenbahnnetzes
-

Die Interessengemeinschaft ÖPNV fordert Korrekturen des überarbeiteten Angebots für den Schienenfernverkehr für 2035 (Symbolfoto).

Foto: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON

Die Schweizerische Interessengemeinschaft für öffentlichen Verkehr (CITraP) ist gegen ein generelles Moratorium für Projekte zum Ausbau des Schienennetzes. Sie bekräftigt ihre Kritik am 2035-Konzept und befürchtet massive Verschlechterungen im Fahrplan.

CITraP lehne die in den letzten Tagen in den Medien dargelegten Anträge auf ein allgemeines Moratorium für Erweiterungsprojekte ab, hieß es in einer Pressemitteilung vom Samstag. Ein Stopp des Ausbaus des Schienennetzes würde den öffentlichen Verkehr beeinträchtigen und „einen Trümmerhaufen“ verursachen.

Darüber hinaus wiederholt die Interessengemeinschaft ihre Kritik am revidierten Angebotskonzept des Bundesamtes für Verkehr (BAV) für den Schienenfernverkehr für das Jahr 2035. Sie fordert, den aktuellen Stand auf öffentliche Planungsgrundlagen zu stellen, damit eine Gesamtbeurteilung möglich sei , aus Angst vor Verschlechterungen, „die heute nicht transparent auf dem Tisch liegen“.

Verbesserungen

Der Konzern freut sich, dass „erste Verbesserungen im Vergleich zur Situation vor einem Jahr erzielt wurden“. Doch in mehreren Regionen der Schweiz gebe es weiterhin Verschlechterungen für die Kunden des öffentlichen Verkehrs, etwa Verbindungsunterbrechungen und deutliche Verlängerungen der Fahrzeiten, betont er.

Besonders unverständlich findet CITraP, dass die verlängerten Fahrzeiten des Fahrplans 2025 im revidierten Angebotsentwurf 2035 unter anderem auf den Linien Bern – Genf und Biel – Genf beibehalten werden. Sie bittet um eine Korrektur. Gleiches gilt für die Rail-Jet-Verbindung Zürich-Sargans-Innsbruck-Wien, die über St. Gallen umgeleitet und um 30 Minuten verlängert würde.

Im internationalen Verkehr erfordert CITraP schnelle Verbesserungen, insbesondere in Richtung wichtiger Verbindungsknoten wie Lyon und München.

/ATS

#Swiss

-

PREV Große Marken und unabhängige Unternehmen, die erfolgreiche Mischung im Stadtzentrum von Pau
NEXT Pontarlier. Einige Ausflugsideen im Haut-Doubs für das Wochenende vom 1. und 2. Juni