Botschafter Thomas Greminger: „Nach dem Bürgenstock kann es notwendig sein, eine vertraulichere Kontaktgruppe einzurichten“

Botschafter Thomas Greminger: „Nach dem Bürgenstock kann es notwendig sein, eine vertraulichere Kontaktgruppe einzurichten“
Botschafter Thomas Greminger: „Nach dem Bürgenstock kann es notwendig sein, eine vertraulichere Kontaktgruppe einzurichten“
-

Veröffentlicht am 15. Juni 2024 um 13:20 Uhr. / Geändert am 15. Juni 2024 um 13:21 Uhr

Thomas Greminger, ehemaliger Generalsekretär der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und derzeitiger Generaldirektor des Genfer Zentrums für Sicherheitspolitik (GCSP), ist mit den Themen rund um den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine bestens vertraut. Wenn er nicht auf den Höhen des Bürgenstocks beim Friedensgipfel in der Ukraine anwesend ist, der diesen Samstag und Sonntag im Ferienort Nidwalden stattfindet, hat er seine Meinung zu diesem großen Treffen, an dem rund fünfzig Staats- und etwa neunzig Staats- und Regierungschefs teilnehmen Länder.

Le Temps: Was erwarten Sie vom Bürgenstock Summit?

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung am Vortag ab 22 Uhr
  • Zugriff auf Beilagen und T, das Temps-Magazin, im E-Paper-Format
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

Bereits Abonnent?
Einloggen

#Swiss

-

PREV Der Fußballbezirk Haute-Loire hat einen neuen Präsidenten
NEXT Euro 2024: Zu den Parlamentswahlen „denkt jeder im französischen Team so wie ich“, der Anti-RN-Anruf von Marcus Thuram