Euro 2024. Länder, Spiele, Kalender, Favoriten … Alles, was Sie über die Gruppe E mit Belgien wissen müssen

Euro 2024. Länder, Spiele, Kalender, Favoriten … Alles, was Sie über die Gruppe E mit Belgien wissen müssen
Euro 2024. Länder, Spiele, Kalender, Favoriten … Alles, was Sie über die Gruppe E mit Belgien wissen müssen
-

Auf dem Papier scheint diese EM 2024-Gruppe E am offensten zu sein. Auch wenn das in der Auslosung gesetzte Belgien einen Vorsprung zu haben scheint, scheint das Rennen um den zweiten oder sogar dritten Platz zwischen der Ukraine, der Slowakei und Rumänien äußerst offen zu sein. Länder, Spiele, Kalender, Favoriten … Hier finden Sie alles, was Sie über die Gruppe E der Euro 2024 wissen müssen.

Teams der Gruppe E

Auf der Seite des Belgien, wird diese in Deutschland ausgetragene Europameisterschaft sicherlich eine der letzten Chancen für die „goldene Generation“ aus De Bruyne, Lukaku und Witsel sein, einen Titel zu gewinnen. Die Belgier, die jetzt von Dominic Todesco trainiert werden, wollen nach der Desillusionierung bei der Weltmeisterschaft 2022 und dem Ausscheiden in der ersten Runde dies wieder gutmachen. Dort RumänienSeit 1998 hat sie die Freuden der Teilnahme an einer Weltmeisterschaft nicht mehr erlebt und konnte sich nicht für die Euro 2020 qualifizieren. Da es seit 2016 an internationalen Wettbewerben fehlt, hat die „Trikolore“ (die Tricolores) landeten in der Qualifikation an der Spitze ihrer Gruppe, nachdem sie nur fünf Gegentore kassiert hatten. Rumänien ist in der Saison 2023 ungeschlagen (6 Siege – 4 Niederlagen) und wird in dieser Gruppe ein Mitspracherecht haben, insbesondere gegen das Team Slowakei, angeblich die schwächste Nation in der Gruppe. DER „Sokoli“ (die Falcons) des italienischen Trainers Francesco Calzona belegten in der Qualifikation den zweiten Platz hinter Portugal, das ihnen während ihrer Reise die einzigen beiden Niederlagen beibrachte. Aber Sie müssen trotzdem auf die Leistung achtenUkraine. Wenn die 22. Nation in der Fifa-Rangliste ein Play-off gegen Island (2:1) absolvieren musste, um ihr Ticket nach Deutschland zu gewinnen, hat die Bande von Mykhaylo Mudryk (Chelsea) zumindest ernsthafte Vorteile (Andriy Lunin, Oleksandr Zinchenko). sowie 2020 durch das Erreichen des Viertelfinales gegen England (0-4).

LESEN SIE AUCH. EM 2024. Belgien wird als Hommage an Tim und Struppi ein Auswärtstrikot tragen

Zeitplan der Gruppe E

Montag, 17. Juni

15 Uhr: Rumänien – Ukraine (in der Allianz Arena in München und live weiter beim Sport sein)

18 Uhr: Belgien – Slowakei (im Deutsche Bank Park in Frankfurt und live weiter beim Sport sein)

Freitag, 21. Juni

15 Uhr: Slowakei – Ukraine (in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf und live weiter beim Sport sein)

Samstag, 22. Juni

21 Uhr: Belgien-Rumänien (im RheinEnergieStadion in Köln und live weiter M6)

Mittwoch, 26. Juni

18 Uhr: Slowakei – Rumänien (im Deutsche Bank Park in Frankfurt und live weiter beim Sport sein)

18 Uhr: Ukraine – Belgien (in der MHPArena in Stuttgart und live weiter beim Sport sein)

LESEN SIE AUCH. Euro 2024. Der komplette EM-Kalender zum Download als PDF

Der Favorit der Gruppe E

Es überrascht nicht, dass Belgien mit einer Quote von 1,45 bei den Buchmachern der große Favorit dieser Gruppe ist. Die Belgier liegen deutlich vor den Chancen der Ukraine (5,25), Rumäniens (7) und der Slowakei (10). Zur Erinnerung: Sie müssen einen der ersten beiden Plätze belegen, um sich einen Platz im Achtelfinale zu sichern. Der Dritte der Gruppe kann immer hoffen, in die nächste Runde zu kommen, wenn er unter den vier besten Dritten der Gruppenphase erscheint.

FINDEN SIE DIE LISTE DER EURO 2024-TEAMS

Die drei Spieler, die in dieser Gruppe E folgen werden

Die berühmte „goldene Generation“ steht seit langem ohne großen Erfolg im Rampenlicht. Aber die nächste Generation ist für Belgien bereits da wie die Wirbelnden Jeremy Doku. Mit 21 Jahren hat der junge Red Devil seit seinem Wechsel von Stade Rennes zu Manchester City für 60 Millionen Euro eine neue Dimension erreicht. Mit 43 gespielten Spielen (6 Tore – 10 Assists) beteiligte sich Doku am vierten Premier-League-Titel der Cityzens in Folge.

Er war in dieser Saison die Offenbarung der La Liga. Artem Dovbyk, Torschütze des Überraschungsteams Girona, Dritter der spanischen Meisterschaft, wird bei der EM in ukrainischen Farben anwesend sein. Mit 24 Toren in 36 Ligaspielen wurde der gebürtige Tscherkassier bester Torschütze der La Liga. Es bleibt ihm nur noch, diese große Dynamik mit der Auswahl aufrechtzuerhalten, mit der er bereits 8 Tore in 26 Auswahlen erzielt hat.

Gegen Doku und Dovbyk wird die Slowakei auf ihren Verteidiger zählen David Hanko. Mit 26 Jahren hat dieser zentrale Spieler eine gute Saison bei Feyenoord Rotterdam hinter sich, dem zweiten Platz hinter dem Meister PSV Eindhoven. Als unbestrittener Starter in der Auswahl ist Hancko neben dem alternden Milan Skriniar, der zu Beginn des Jahres 2024 bei PSG lange nicht auf dem Feld stand, bereits ein starker Mann in der Abwehr.

-

PREV Sie müssen das Sommerwetter in Paris und auf der Île-de-France nutzen, bevor die Temperaturen plötzlich sinken
NEXT Rodez: Das Projekt „Windows on the Landscape“ wird in der Galerie Sainte-Catherine ausgestellt