Belgische Justiz stellt Ermittlungen zum marokkanischen Aspekt ein

Belgische Justiz stellt Ermittlungen zum marokkanischen Aspekt ein
Belgische Justiz stellt Ermittlungen zum marokkanischen Aspekt ein
-

Nach mehr als einem Jahr der Untersuchung der mutmaßlichen Einmischung Marokkos in das Europäische Parlament „hat sich die belgische Justiz vom marokkanischen Aspekt der „Qatargate“-Untersuchung befreit“, enthüllte die Tageszeitung Le Soir am Samstag, den 15. Juni.

Die Zeitung behauptet, Brüssel habe „Rabat die Initiative überlassen, seine beiden Staatsangehörigen zu verurteilen, die in den Korruptionsskandal und die Einmischung in das Europäische Parlament verwickelt sind“. Le Soir nennt die Namen von „Abderrahim Atmoun, derzeit Botschafter des Cherifian-Königreichs in Polen, und Mohamed Belharache, einem Beamten des marokkanischen Auslandsgeheimdienstes (DGED)“.

Zur Erinnerung: Im Mai 2023 bezeichnete der marokkanische Außenminister Nasser Bourita die Untersuchung des Korruptionsskandals, der den europäischen Plenarsaal erschütterte, als „kontinuierliche Belästigung durch Justiz und Medien“ mit dem Ziel, die bilaterale Partnerschaft zwischen Marokko zu „schädigen“. und die EU.

Das Europäische Parlament hat am 13. Juli 2023 eine Resolution angenommen, in der Marokko in die Liste der Länder aufgenommen wird, die sich in die Angelegenheiten der EU-Mitgliedstaaten einmischen, ebenso wie „Katar, China, Russland, die Vereinigten Arabischen Emirate, Serbien und die Türkei“. . Anschließend vertraten die Abgeordneten die Auffassung, dass „der Korruptionsverdacht im Zusammenhang mit Katar und Marokko über das Parlament hinausgeht und auch andere Institutionen der Union sowie nationale politische Führer und einflussreiche Persönlichkeiten in bestimmten Mitgliedstaaten betrifft“.

Diese neue Wendung in der Untersuchung der mutmaßlichen Beteiligung Marokkos am EP-Korruptionsskandal erfolgt eine Woche nach den Europawahlen am 9. Juni, bei denen es zu einem kometenhaften Aufstieg rechtsextremer Parteien kam.

Am 10. Mai gab RTBF bekannt, dass die Brüsseler Staatsanwaltschaft „eine gerichtliche Untersuchung im Zusammenhang mit einer möglichen marokkanischen Einmischung in Belgien eingeleitet hat“.

-

PREV Fußball (Coupe de la Somme): ein Tag der Endrunde in Doullens, Sonntag, 9. Juni
NEXT wenn Dürre Krisen und Probleme mit sich bringt