Durbuy: „Bei der Radtour durch Belgien darf Luxemburg nicht fehlen“

Durbuy: „Bei der Radtour durch Belgien darf Luxemburg nicht fehlen“
Durbuy: „Bei der Radtour durch Belgien darf Luxemburg nicht fehlen“
-

Hat Marc Coucke oder einer seiner Akolythen am Samstag Eier nach Saint Clare gebracht? Doch nach einer von Blitzen durchzogenen Nacht, in der sich die himmlischen Schleusen wieder öffneten, ließen sich die Radsportfans ab zehn Uhr nacheinander auf den Terrassen von Durbuy nieder. Unter ihnen die sechs Überlebenden der niederländischen Gruppe BCY, die als erste am Place aux Foires ankamen. Bereits angezogen plaudern sie gerne mit den Neugierigen, während sie einen Espresso schlürfen, während der Fahrer eines Bentley Continental Cabriolet wie gefangen das Manöver seines Lebens zwischen den Nadar-Barrieren durchführt.

Sicherlich sind wir tausend Meilen von der Hitzewelle des Jahres 2023 entfernt, aber im Laufe des Tages wird der Regen von den Radargeräten verschwinden. Schade für diese Dutzende von Fans, die genauso betrunken sind wie für einen Ausflug zum örtlichen Weihnachtsmarkt … Alles Gute für die Fahrer dieser Belgien-Rundfahrt, gut unterstützt von Éole, der vier Stunden lang einen Anstieg nach dem anderen genießt.

„Diese dritte Ausgabe ist mit Abstand die mit dem größten Publikumserfolg“, wird später Christophe Impens, den Chef von Golazo und damit der Organisation, verdrängen. Der ehemalige belgische 1.500-m-Meister verdreht nicht die Wahrheit. Sowohl vor dem Sattel zur Präsentation der Teams als auch auf der Rue du Gibet zum Ziel ist die Menge da und freut sich, einige der Stars des Weltradsports berühren zu dürfen.

Wir sehen uns im Jahr 2025 mit Arnaud De Lie…

Was den Applaus angeht, bilden Merlier, Kooij und Philipsen das Siegertrifecta, aber es ist klar, dass es auf Teamebene die Elemente von Team Flandern sind, die den größten Zuspruch auslösen. Was könnte normaler sein, als wirklich zuhören zu müssen, um Französisch in den Reihen zu hören?

„Es ist schwierig, die Mentalität zu ändern“wird Bart Maerten, Vorstandsmitglied der Petite Merveille, auf Initiative seines Freundes Marc Coucke zu diesem schönen Geschenk an die Stadt und an die Radsportfans im Jahr 2022 sagen.

„Letztes Jahr hat der Fanclub von Arnaud De Lie eindeutig für frischen Wind gesorgt“er antwortete.

Das von den Läufern gebotene Spektakel mit einem Ergebnis, das auch Alfred Hitchcock nicht missfallen hätte, kann das Management nur beflügeln. „Diese Strecke ist einfach außergewöhnlich.“, argumentiert Christophe Impens. Rendez-vous ist daher für eine vierte Ausgabe im Juni 2025 bestätigt.

Dieser Inhalt ist in dieser Konfiguration nicht verfügbar.
Finde es heraus Hier.

Dieser Inhalt ist in dieser Konfiguration nicht verfügbar.
Finde es heraus Hier.

-

PREV Dakar, im Geisterstadtmodus
NEXT Euro 2024: Die Schweiz leidet gegen Schottland, die Qualifikation wartet