Gesetzgebung. Als Pascal Praud vor Gabriel Attal über die Auflösung der Versammlung informiert wurde

Gesetzgebung. Als Pascal Praud vor Gabriel Attal über die Auflösung der Versammlung informiert wurde
Gesetzgebung. Als Pascal Praud vor Gabriel Attal über die Auflösung der Versammlung informiert wurde
-

Wenn er die Informationen veröffentlicht hätte, hätte es ein großer Knüller sein können. Er zog es vor, und damit auch sein Kanal, einen Schritt voraus zu sein. Nach Angaben von Welt Pascal Praud, Starmoderator von CNewsein Kanal von Vincent Bolloré, wurde lange vor allen anderen über die vom Staatsoberhaupt beschlossene Auflösung der Nationalversammlung gewarnt.
Es waren zwei Berater des Élysée-Palastes, Bruno Roger-Petit, Gedächtnisberater von Emmanuel Macron, und der ehemalige Sarkozyist Pierre Charon, ebenfalls die graue Eminenz des Präsidenten, die Praud am 9. Juni angeblich alarmiert hatten. Das „gegen 18 Uhr, noch vor Premierminister Gabriel Attal und fast allen Regierungsmitgliedern“schreiben die Journalisten Ariane Chemin und Ivanne Trippenbach, die in den letzten Tagen hinter den Kulissen dieser überraschenden Entscheidung recherchiert haben, die am Abend einer schmerzhaften Niederlage bei der Europawahl verkündet wurde.
Am nächsten Tag auf Sendung, morgen wird der Star-Moderator sogar damit prahlen. „Ich habe es nicht gesagt, ich habe es nicht getwittert. »

Gefährliche Verbindungen

Mehrere Politiker oder Journalisten waren empört über diese Vorliebe des Élysée gegenüber CNews. „Die Anekdote erzählt vom Niedergang an der Spitze des Staates“, bedauert zum Beispiel der Journalist Jean-Michel Apathy.

Der Presse- und Medienhistoriker Alexis Lévrier twittert: „Diese Naivität des Macronismus gegenüber den bolloreanischen Medien droht die Republik zu zerstören.“ „Wie können wir glauben, dass Emmanuel Macron kein Sprungbrett für die extreme Rechte ist? » Arthur Delaporte, scheidender PS-Abgeordneter aus Calvados, ist empört.

-

PREV Warum Sie diese Geräte nicht an Steckdosenleisten anschließen sollten
NEXT Nasser Bourita: Marokko widersetzt sich „der Logik derer, die Lehren erteilen und derer, die die Länder der Sahelzone erpressen“.