Eine Hundertjährige, die von ihren Nachbarn gefeiert wird

Eine Hundertjährige, die von ihren Nachbarn gefeiert wird
Eine Hundertjährige, die von ihren Nachbarn gefeiert wird
-

Yvonne Paulet, eine Bewohnerin des Bezirks Amandiers, hat gerade ihren 100. Geburtstag gefeiert. „Ich wurde am 19. Juni 1924 in der Franche-Comté geboren, Sie sagt. Unmittelbar nach meiner Geburt zogen meine Eltern nach Nogent-le-Perreux, wo ich meine Kindheit verbrachte. Im Jahr 1943 wurde Yvonne Paulet beim Comptoir National d’Escompte de Paris, einer der Stammbanken von BNP Paribas, eingestellt. Doch erst 1940 lernte sie in Nogent-le-Perreux einen ruhenden Soldaten kennen, der nach seiner Entlassung aus Dachau ihr Ehemann werden sollte. „Er war Friseur in Nîmes, fährt Yvonne Paulet fort. Also ließ ich mich 1949 in dieser Stadt nieder. Wir lebten in der Rue de Générac und zogen dann 1969 in diese ruhige und grüne Gegend. Sie kehrte zur Banque Populaire du Sud zurück, wo sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1982 arbeitete.

Yvonne Paulet sieht nicht in ihrem Alter aus: „Ich lebe zu Hause, kümmere mich um mich selbst, koche meine Mahlzeiten und mache meine Reinigung.“ Ihre Nachbarn, die sich um sie versammelt haben, sind sie “Freunde”. Tatsächlich war es einer ihrer Nachbarn, der diese kleine Geburtstagsfeier organisiert hat. „Ich war immer sehr aktiv, ich habe mich immer um andere gekümmert, vielleicht ist das der Grund, warum ich ohne allzu große Probleme 100 Jahre alt geworden bin.“ Tatsächlich hat sie im Laufe ihres Lebens viel ehrenamtlich gearbeitet: „In den 1960er Jahren habe ich das IME (Medizinisch-pädagogisches Institut) la Cigale de Nîmes gegründet, dessen Schatzmeister und dann Präsident ich war. Ich bin auch der Gründer der La Cigale-Schule, ich habe einen Elternverein gegründet und war sehr engagiert im Verein der Dachauer Deportierten zu der Zeit, als es ihn in Nîmes gab.“ Auf der Terrasse sitzend, umgeben von ihren Freunden, gibt Yvonne Paulet zu “Glücklich”.

Midi Libre-Korrespondent: 06 17 12 97 92

-

PREV Formel 1, Großer Preis von Österreich: Esteban Ocon fällt aus und Verlängerung: Pierre Gasly, die Übernahme
NEXT Ligue 1. OL übersteht den Durchgang vor der DNCG unbeschadet