Die LFP startet ihren eigenen Ligue-1-Kanal: Revolution im französischen Fußball?

Die LFP startet ihren eigenen Ligue-1-Kanal: Revolution im französischen Fußball?
Die LFP startet ihren eigenen Ligue-1-Kanal: Revolution im französischen Fußball?
-

Die Professional Football League (LFP) hat kürzlich die Einführung eines eigenen Kanals für die Ligue 1 angekündigt, was eine potenzielle Revolution in der audiovisuellen Landschaft des französischen Fußballs darstellt. Diese beispiellose Initiative wirft viele Fragen zu ihren Auswirkungen auf Fans, traditionelle Rundfunkanstalten und das Wirtschaftsmodell des französischen Fußballs auf. Was steckt wirklich hinter diesem neuen Medienwandel und welche Konsequenzen werden die Folgen für die beliebteste Sportart in Frankreich sein?

Ein neuer Engagement-Kanal: Auf dem Weg zu einem traditionellen Bruch?


Ab der Saison 2024–2025, die für den 16. August geplant ist, könnte eine große Veränderung die medialen Grundlagen des französischen Fußballs erschüttern. Da es in Frankreich keine zufriedenstellenden Vereinbarungen über die TV-Rechte gibt, bereitet die Professional Football League (LFP) eine große Neuerung vor: einen Kanal, der ausschließlich der Ligue 1 gewidmet ist. Diese Initiative symbolisiert einen mutigen Versuch, die Kontrolle über die Übertragung und deren Förderung zurückzugewinnen Streichhölzer.

Wirtschaftsmodell und Prognosen


Monatliches Abo ist eingestellt auf 30 Euro für die Dauer der Saison, also für zehn Monate. Das Ziel des LFP besteht darin, ca. anzuziehen zwei Millionen Abonnentenwas darüber hinaus erhebliche Einnahmen generieren würde 500 Millionen Euro pro Jahr. Darüber hinaus würden zusätzliche Einnahmen durch Werbung und Lizenzierung für Betriebe wie Hotels, Bars und Restaurants generiert, wodurch die Ressourcen der Liga deutlich erhöht würden.

Strategische Partnerschaften in Betracht gezogen


Bei der Gestaltung von Partnerschaften könnte sich das LFP mit beIN Sports zusammenschließen und gleichzeitig mit kooperieren nicht-exklusive Vertriebshändler, darunter Telekommunikationsbetreiber wie Free, Bouygues, SFR und Orange sowie mit Amazon Prime Video und Molotov TV. Dieses erweiterte Netzwerk würde eine weite Verbreitung und Zugänglichkeit des Kanals gewährleisten.

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven


Der Gesamtumsatz wird voraussichtlich bei ca. liegen 418 Millionen Euro das Jahr der Markteinführung. Ein optimistisches Szenario sieht sogar einen Sprung nach oben vor drei Millionen Abonnenten Etwa im fünften Jahr stiegen die Werbeeinnahmen und die Gesamteinnahmen beliefen sich auf nahezu 718 Millionen Euro. Diese Transformation würde der LFP sicherlich eine stabilere und unabhängigere Finanzlage verschaffen.

Der Weg scheint nicht nur die Verwaltung und Übertragung der französischen Fußballfernsehrechte, sondern auch die Art und Weise, wie Fans mit ihrer Lieblingsmeisterschaft interagieren, zu revolutionieren.

-

PREV Ist dieser Roller ein gutes Anti-Verkehrsmittel für Reisen während der Olympischen Spiele 2024 in Paris?
NEXT Ligue 1: Apple würde auf internationalen Rechten bestehen